hi,
warum miete zahlen wenn man unter der brücke schlafen kann?
warum geld für einen stellplatz fürs autobezahlen, wenn man es auf einer dicht befahrenen strasse parken kann?
klar kostet es geld, natürlich kann man sich erstmal fragen: warum noch für ein mmorpg noch monatliche beiträge bezahlen?
aber man sollte sehn das:
a) der hersteller dauerhaft support leistet (wenn man auch über die qualität von GM streiten kann oder zum teil ... ist)
b) das spiel erweitert und verändert wird und das in realtiv guter qualität (ich will damit nicht sagen alle mods wären qualitätiv minderwertig, bloss schwankt die qualität sehr stark und bei sprache hört es meistens auf)
c) veranstaltungen / events vom hersteller organisiert und gemacht werden (sollte eigentlich heute standart sein)
d) auf den server mehr leute drauf sind als auf einem CS BF oder weiss der geier sonst was Spiel.
e) man die welt mit mehreren 100 oder 1000 leuten gleichzeit unsicher machen kann.
f) diese welten meistens grösser und umfangreicher sind als die meisten Solo games.
natürlich könnte man auch mit einem illegalen server zbsp WoW betreiben, dort passen aber dann keine 1000 oder mehr leute drauf welche sich realtiv gesehn gleichzeitig in der spielewelt aufhalten.
auch wenn man zuhause auf dem rechner hostet passen bei den meistens spielen dann auf diesen server keine 10 leute und selbst da kostet das einen geld, das einigene geld.
und wer jetzt sagt: Ja in (insert Shooter X mit MP) kann ich auch auf server spielen wo X Spieler spielen, sollte bedenken das diese leistungsstarken server auch irgendjemanden geld kosten.
meistens werden diese von clans betrieben wo dann entweder die mitglieder geld zahlen oder diese werden bei viel glück gesponsert, aber kostenlos ist dieses spielen auch nicht, es kostet immer jemanden geld.
natürlich wollen die unternehmen auch mit mmorpgs profite und gewinn machen, das sind wirtschaftsunternehmen aber zumindestens hat man so eine realtiv patchsicherheit und ist nicht vom wohlwollend des publisher angewiesen ob er geld bzw finanzmittel bereit stellt um ein spiel nach erscheinen noch zu betreuen.
desweiteren werden diese server auch in regelmässigen abständen gewartet, technik erneuert / ausgetauscht und bei ausfällen müssen die techniker nachts oder am wochenende auch ran.
dies alles kostet geld und je nach grösse des rechnenzentrum und anbindung hat man auch im bereich der technik hohe laufende kosten (welche natürlich auch mit aus den monatsbeiträgen gedeckt werden).
und jemanden der ein MMORPG als asozial oder vereinsamt darzustellen der nur 12 oder mehr Stunden zockt ist realtiv blauäuig.
Es gibt genug Menschen die dies am Fernseher genau tun, oder bei anderen standart Spielen (man errinnere sich nur mal an CS´ler die ihren PC verdrechen und schrotten weil sie verloren haben ^^).
Jede Massen beschäftigung hat für bestimmte Leute negative auswirkungen, bloss deswegen sind sie weder Schlechter als andere noch werden sie Verboten.
Oder wird generell das Autofahren wegen ein paar Verrückten verboten welche sich und andere Totfahren wollen ...
Ob und Warum jemand ein MMORPG spielt sollte jeden Selbst überlassen sein.
Manche sind die Geboten Sachen für den Preis zu teuer anderen nicht.
Und wegen den Jahreskosten:
Die Billigen MMORPGs fangen bei 10€ an und die teuersten sind bei 15€
Das heisst bei den Billigen: 120€ im Jahr und bei den Teuersten 180€ im Jahr.
Meisten ist es so das man sich in der Zeit kaum neue Spiele kauft und bei 40€ bis 50€ pro Spiel sind dies 3 bis 4 oder 2 bis 3 Spiele im Gegenwert, je nach Abohöhe bzw Kaufpreis des Spieles.
Und man sollte hier nicht sehn 1 Spiel das Geld sondern die Zeit das Geld.
Natürlich ist der grösste Nachteil von einem MMORPG das man es nicht einfach mal wieder installieren und Spielen kann wenn man Lust hat, weil man sich a) neu anmelden muss oder b) die Server garnicht mehr exsistieren weil der Hersteller Pleite ist.
Desweiteren muss man meistens mehr MB an Patches laden als bei anderen Spielen und Spielen selber bedeutet Traffic.
Aber meistens sollte sich dieser in Normalen Grenzen halten, was man von anderen Onlinegames gewohnt ist.
Mehrpack
warum miete zahlen wenn man unter der brücke schlafen kann?
warum geld für einen stellplatz fürs autobezahlen, wenn man es auf einer dicht befahrenen strasse parken kann?
klar kostet es geld, natürlich kann man sich erstmal fragen: warum noch für ein mmorpg noch monatliche beiträge bezahlen?
aber man sollte sehn das:
a) der hersteller dauerhaft support leistet (wenn man auch über die qualität von GM streiten kann oder zum teil ... ist)
b) das spiel erweitert und verändert wird und das in realtiv guter qualität (ich will damit nicht sagen alle mods wären qualitätiv minderwertig, bloss schwankt die qualität sehr stark und bei sprache hört es meistens auf)
c) veranstaltungen / events vom hersteller organisiert und gemacht werden (sollte eigentlich heute standart sein)
d) auf den server mehr leute drauf sind als auf einem CS BF oder weiss der geier sonst was Spiel.
e) man die welt mit mehreren 100 oder 1000 leuten gleichzeit unsicher machen kann.
f) diese welten meistens grösser und umfangreicher sind als die meisten Solo games.
natürlich könnte man auch mit einem illegalen server zbsp WoW betreiben, dort passen aber dann keine 1000 oder mehr leute drauf welche sich realtiv gesehn gleichzeitig in der spielewelt aufhalten.
auch wenn man zuhause auf dem rechner hostet passen bei den meistens spielen dann auf diesen server keine 10 leute und selbst da kostet das einen geld, das einigene geld.
und wer jetzt sagt: Ja in (insert Shooter X mit MP) kann ich auch auf server spielen wo X Spieler spielen, sollte bedenken das diese leistungsstarken server auch irgendjemanden geld kosten.
meistens werden diese von clans betrieben wo dann entweder die mitglieder geld zahlen oder diese werden bei viel glück gesponsert, aber kostenlos ist dieses spielen auch nicht, es kostet immer jemanden geld.
natürlich wollen die unternehmen auch mit mmorpgs profite und gewinn machen, das sind wirtschaftsunternehmen aber zumindestens hat man so eine realtiv patchsicherheit und ist nicht vom wohlwollend des publisher angewiesen ob er geld bzw finanzmittel bereit stellt um ein spiel nach erscheinen noch zu betreuen.
desweiteren werden diese server auch in regelmässigen abständen gewartet, technik erneuert / ausgetauscht und bei ausfällen müssen die techniker nachts oder am wochenende auch ran.
dies alles kostet geld und je nach grösse des rechnenzentrum und anbindung hat man auch im bereich der technik hohe laufende kosten (welche natürlich auch mit aus den monatsbeiträgen gedeckt werden).
und jemanden der ein MMORPG als asozial oder vereinsamt darzustellen der nur 12 oder mehr Stunden zockt ist realtiv blauäuig.
Es gibt genug Menschen die dies am Fernseher genau tun, oder bei anderen standart Spielen (man errinnere sich nur mal an CS´ler die ihren PC verdrechen und schrotten weil sie verloren haben ^^).
Jede Massen beschäftigung hat für bestimmte Leute negative auswirkungen, bloss deswegen sind sie weder Schlechter als andere noch werden sie Verboten.
Oder wird generell das Autofahren wegen ein paar Verrückten verboten welche sich und andere Totfahren wollen ...
Ob und Warum jemand ein MMORPG spielt sollte jeden Selbst überlassen sein.
Manche sind die Geboten Sachen für den Preis zu teuer anderen nicht.
Und wegen den Jahreskosten:
Die Billigen MMORPGs fangen bei 10€ an und die teuersten sind bei 15€
Das heisst bei den Billigen: 120€ im Jahr und bei den Teuersten 180€ im Jahr.
Meisten ist es so das man sich in der Zeit kaum neue Spiele kauft und bei 40€ bis 50€ pro Spiel sind dies 3 bis 4 oder 2 bis 3 Spiele im Gegenwert, je nach Abohöhe bzw Kaufpreis des Spieles.
Und man sollte hier nicht sehn 1 Spiel das Geld sondern die Zeit das Geld.
Natürlich ist der grösste Nachteil von einem MMORPG das man es nicht einfach mal wieder installieren und Spielen kann wenn man Lust hat, weil man sich a) neu anmelden muss oder b) die Server garnicht mehr exsistieren weil der Hersteller Pleite ist.
Desweiteren muss man meistens mehr MB an Patches laden als bei anderen Spielen und Spielen selber bedeutet Traffic.
Aber meistens sollte sich dieser in Normalen Grenzen halten, was man von anderen Onlinegames gewohnt ist.
Mehrpack