• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Abrechnungs-Probleme bei World of Warcraft

hi,
warum miete zahlen wenn man unter der brücke schlafen kann?

warum geld für einen stellplatz fürs autobezahlen, wenn man es auf einer dicht befahrenen strasse parken kann?


klar kostet es geld, natürlich kann man sich erstmal fragen: warum noch für ein mmorpg noch monatliche beiträge bezahlen?

aber man sollte sehn das:
a) der hersteller dauerhaft support leistet (wenn man auch über die qualität von GM streiten kann oder zum teil ... ist)

b) das spiel erweitert und verändert wird und das in realtiv guter qualität (ich will damit nicht sagen alle mods wären qualitätiv minderwertig, bloss schwankt die qualität sehr stark und bei sprache hört es meistens auf)

c) veranstaltungen / events vom hersteller organisiert und gemacht werden (sollte eigentlich heute standart sein)

d) auf den server mehr leute drauf sind als auf einem CS BF oder weiss der geier sonst was Spiel.

e) man die welt mit mehreren 100 oder 1000 leuten gleichzeit unsicher machen kann.

f) diese welten meistens grösser und umfangreicher sind als die meisten Solo games.

natürlich könnte man auch mit einem illegalen server zbsp WoW betreiben, dort passen aber dann keine 1000 oder mehr leute drauf welche sich realtiv gesehn gleichzeitig in der spielewelt aufhalten.
auch wenn man zuhause auf dem rechner hostet passen bei den meistens spielen dann auf diesen server keine 10 leute und selbst da kostet das einen geld, das einigene geld.

und wer jetzt sagt: Ja in (insert Shooter X mit MP) kann ich auch auf server spielen wo X Spieler spielen, sollte bedenken das diese leistungsstarken server auch irgendjemanden geld kosten.
meistens werden diese von clans betrieben wo dann entweder die mitglieder geld zahlen oder diese werden bei viel glück gesponsert, aber kostenlos ist dieses spielen auch nicht, es kostet immer jemanden geld.

natürlich wollen die unternehmen auch mit mmorpgs profite und gewinn machen, das sind wirtschaftsunternehmen aber zumindestens hat man so eine realtiv patchsicherheit und ist nicht vom wohlwollend des publisher angewiesen ob er geld bzw finanzmittel bereit stellt um ein spiel nach erscheinen noch zu betreuen.

desweiteren werden diese server auch in regelmässigen abständen gewartet, technik erneuert / ausgetauscht und bei ausfällen müssen die techniker nachts oder am wochenende auch ran.
dies alles kostet geld und je nach grösse des rechnenzentrum und anbindung hat man auch im bereich der technik hohe laufende kosten (welche natürlich auch mit aus den monatsbeiträgen gedeckt werden).

und jemanden der ein MMORPG als asozial oder vereinsamt darzustellen der nur 12 oder mehr Stunden zockt ist realtiv blauäuig.
Es gibt genug Menschen die dies am Fernseher genau tun, oder bei anderen standart Spielen (man errinnere sich nur mal an CS´ler die ihren PC verdrechen und schrotten weil sie verloren haben ^^).

Jede Massen beschäftigung hat für bestimmte Leute negative auswirkungen, bloss deswegen sind sie weder Schlechter als andere noch werden sie Verboten.
Oder wird generell das Autofahren wegen ein paar Verrückten verboten welche sich und andere Totfahren wollen ...

Ob und Warum jemand ein MMORPG spielt sollte jeden Selbst überlassen sein.
Manche sind die Geboten Sachen für den Preis zu teuer anderen nicht.

Und wegen den Jahreskosten:

Die Billigen MMORPGs fangen bei 10€ an und die teuersten sind bei 15€

Das heisst bei den Billigen: 120€ im Jahr und bei den Teuersten 180€ im Jahr.
Meisten ist es so das man sich in der Zeit kaum neue Spiele kauft und bei 40€ bis 50€ pro Spiel sind dies 3 bis 4 oder 2 bis 3 Spiele im Gegenwert, je nach Abohöhe bzw Kaufpreis des Spieles.

Und man sollte hier nicht sehn 1 Spiel das Geld sondern die Zeit das Geld.

Natürlich ist der grösste Nachteil von einem MMORPG das man es nicht einfach mal wieder installieren und Spielen kann wenn man Lust hat, weil man sich a) neu anmelden muss oder b) die Server garnicht mehr exsistieren weil der Hersteller Pleite ist.

Desweiteren muss man meistens mehr MB an Patches laden als bei anderen Spielen und Spielen selber bedeutet Traffic.
Aber meistens sollte sich dieser in Normalen Grenzen halten, was man von anderen Onlinegames gewohnt ist.

Mehrpack
 
Ach ja: das Argument dass es sooo viele Server geben muss weil es so viele Spieler gibt dann ist das Argument, dass es ja viel geld kostet schlichtweg falsch, weil auch VIELE Leute VIEL Geld zahlen.
Doppelte Community = doppelte Bezahlung = höchstens doppelter aufwand(wahrscheinlich durch Rationalisierungen eher weniger)

hi,
natürlich sollte die kalkulation so sein das mit den neuen spieler auch neue server deckt sind.

Also den Preis durch die Anzhal zu rechtfertigen ist schlichtweg unsinnig.
Auch dass WOW eytra als Multiplayer-Online-Game konstruiert worden ist und deswegen mehr Geld kostet, frag ich mich was an Ego Shootern oder anderen Grafik oder KI intensiven games einfacher=billiger sein soll.

Meistens sind MMORPGs in der Entwicklung teuer, weil die Entwicklung einfach mehr Zeit verschlingen tut.
Immerhin muss man um eine gewisse Bugfreiheit, Stabilität und um bestimmen zu können welche Server man braucht, mehrere Beta-Phasen einplanen, welche meistens Kostenlos sind um genügend Spieler zufinden die in dieser Zeit testen (immerhin helfen sie ja den Programmieren und für einen Beta-Test würde ich auch kein Geld bezahlen, dies wäre wirklich schön blöd ...).

Ausserdem gibt es kaum lizensierbare Engines welche auch für MMORPGs geeignet sind oder man diese dann Massiv umschreiben muss, da eben an ein MMORPG eine andere Anfoderung gestellt ist als an ein Singleplayer game mit Multiplayer oder einem reinem Online-Shooter mit maximal 100 Spieler gleichzeitig.
Dadurch steigt für die Firma der Aufwand als wenn man sich einfach eine Engine schnapp und dann darein sein Spiel gießt.

Mehrpack
 
Was einige Leute hier schreiben muss man echt nicht verstehen...

Wenn euch World of Warcraft nicht gefällt, dann lasst es halt. Wenn ihr selbst noch nie Warcraft gespielt/gesehen habt, dann habt ihr sowiso eine Argumentation ohne Boden.

Denn nur wenn einem ein Spiel gefällt oder spaß macht, fühlt man sich in der Lage für so ein Werk auch Geld zu bezahlen. Und schon allein aus dem Aspekt des "MMO"'s, also das interaktive spielen mit über 1000 anderen Leuten, ist das zahlen von 12€ wohl wert.

Wem es dies nicht Wert ist, der muss sich etwas anderes suchen.

Wer den mtl. Preis nicht versteht (verstehen will!?), sollte sich mal über den Aufwand informieren. Die anderen Sachen hat ja Mehrpack schon angesprochen.

triumvirn schrieb:
Ach ja: das Argument dass es sooo viele Server geben muss weil es so viele Spieler gibt dann ist das Argument, dass es ja viel geld kostet schlichtweg falsch, weil auch VIELE Leute VIEL Geld zahlen.
Doppelte Community = doppelte Bezahlung = höchstens doppelter aufwand(wahrscheinlich durch Rationalisierungen eher weniger)

Falls du das auf WoW beziehst:

Ein Realm besteht höchstwahrscheinlich aus 2 dutzend Servern. Diese Server müssen 24/7 laufen, werden durch Techniker jede Minute unter Kontrolle gehalten, kosten Strom, mussten gekauft werden (eventuell geleast obwohl ich das nicht glaube), brauchen Austauschhardware bei Defekt und benötigen einen verdammt guten, verdammt teuren Internetknotenpunkt.

Ich will ja überhaupt nicht abstreiten das es etliche Möglichkeiten gäbe es billiger zu machen, aber: Das ist nicht Blizzards Endprojekt! Blizzard will auch in Zukunft andere Spiele entwicklen, Mitarbeiter einstellen, expandieren etc. und vorallem Gewinn erwirtschaften wie jedes andere Unternehmen auch. Wie ich oben schon gesagt habe, wer sich es nun leistet oder nicht, bleibt einem selber überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich zahl alles mit PrepaidCard, und hab bis jetzt keine Probleme.

Wie schon gesagt, am Anfang war ich auch der meinung: " Die haben ja nen Knall, für 15€ im Monat das zu spielen ist ja krank"

Aber dann hab ich den Acc von nem Freund eine Woche lang spielen dürfen, und mich hat es so von den Socken gehauen, dass ich mir am 3 ten tag dieser Woche das Spiel gekauft habe :daumen:
 
@56
Was in der Wellt hat die Pisastudie mit Freizeitverhalten ( wenn ich es mal so nennen darf ) zu tun?

Dort ging es um die Qualität der Schulsysteme und deren Schüler.
 
die monatlichen Beiträge sind ja auch dafür dass das SPiel von den Entwicklern ständig erweitert wird... und das natürlich in einem enormen Umfang, gar nicht zu vergleichen mit dem eines SinglePlayer Games...

Ich persönlich hätte es nur fair gefunden wenn man 3 Freimonate beim Kauf dazu bekommt...
 
Also grundsätzlich,

- Natürlich sind Ausfallzeiten ärgerlich. Doch leider kann man keine 100%ige Ausfallsicherheit garantieren, da Hardware immer mal defekt ist und Blizzard für längere Ausfallzeiten den Usern die Zeit wieder gut schreibt

- Leute die das Spiel noch nie gespielt haben, haben kein Recht über WoW zu lästern. Ich kenne genügend Leute die auch gesagt haben sie würden nie dafür monatlich bezahlen um Spielen zu dürfen. Jedoch als sie es bei mir Testweise gespielt haben, haben sie es sich auch gekauft.

- Man muss im gegensatz zu anderen Spielen wie Lineage 2 (darf mitreden hab es auch gezockt) kein Powergamer sein um trotzdem an dem Spiel spaß zu haben, da man in der Zeit wo man nicht Spielt einen "Ausgeruht"-Status bekommt und somit schneller lvln kann

- Natürlich können Spiele wie CS auch spaß machen. Muss aber auch sagen, dass ich keine Lust habe mir von einem Programm wie "Steam" meinen PC ausspionieren zu lassen und dieses Programm auch noch die Möglichkeit hat alles zu installieren was Valve will.

Und um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Ich kann nur sagen, dass bei mir das LSV bis jetzt einwandfrei funktioniert hat. Bei den Leuten wo es wegen nicht gedecktem Konto nicht geklappt hat muss ich sagen "selbst schuld". Ansonsten sollte Blizzard mal GlobalCollect auf die Füße treten sonst werden sie wohl einige Community-Mitglieder verlieren.

Elune mit euch,

Ereptor
 
Ctrl schrieb:
in harz 4 zeiten find ich so ein abzock-spielsystem einfach nur peinlich ..

ein bekannter von mir zockt das auch.. er hat kaum noch freunde und wird immer fetter seine freundin hat schluss gemacht... is ja auch klar wenn er - wenn möglich 12h am tag vorm pc hockt wow zockt und vor der realität wegläuft.. bzw sitzt... wo ist denn der reiz.. dabei.. man bekommt eine welt vorgesetzt in der man sich bewegen kann .. andere leute trifft die ebenfalls immer fetter werden.. evtl treffen sich die leute ja mal in echt.. bei ner weight watchers veranstaltung :freak:

Wessen Flame-Account bist du denn?
 
Wer WoW nicht spielen mag (aus welchem Grund auch immer), muss nicht. Ich habe inzwischen viele Argumente gehört: von zu teuer bis mieserable Qualität bis hin zum Argument, dass man sich sozial nicht abnabeln wolle.

Solche sinnfreien Argumente wird man aber über alle Spiele nachlesen können. Schön, dass jeder die Freiheit hat, sich sein Spiel selbst auszusuchen.

Ich finde weder, dass WoW zu teuer ist (habe ein 6-Monats-Abo gewählt), noch dass die Bezahlung problematisch ist (Kreditkarte und Gamecard dürften am besten sein). Auf den 'ständig ausfallenden Servern' konnte ich bisher problemlos Spielen (auch meine Freunde) und dass Freitag Wartungsarbeiten sind, stört mich auch nicht.

Wer Posts in Anbieter-Spiele-Foren aufmerksam liest, stellt schnell fest, dass dort viele Spieler Probleme mit ihrem PC haben, die hausgemacht sind. Filtert man diese aus, bleiben nur wenige übrig, die tatsächlich gröbere Probleme mit dem Spiel haben. Und kleinere Probleme behebt Blizzard relativ schnell (auch direkt im Spiel via GameMaster).

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit WoW und lade jeden herzlich ein, es auch einmal zu versuchen.
 
Ob jetzt WoW oder CS oder sonst was. So was darf es bei einem Online Spiel nicht geben. Ganz egal welches Spiel es ist. Es darf keine Abrechnungsprobleme geben und auch keine Serverausfaelle, da fuer die Server und fuer das Spiel eine Dienstleistung in Anspruch genommen wird.
 
Menschen machen Fehler. Das Server ausfallen kommt also auch vor, gerade bei so einem Projekt. Blizzard hatte zuvor keinerlei Erfahrung darüber. Außerdem hat sich der Community Manager für die Unanehmlichkeiten entschuldigt.

Darüber hinaus bekommen wir ein paar Tage umsonst zum Ausgleich, daran sieht man das diese Ausfälle weder der Kunde noch Blizzard will.
 
Th3ri0n schrieb:
. Blizzard hatte zuvor keinerlei Erfahrung darüber.

muss man das Rad jedesmal neu erfinden ?

das lasse ich nicht als Ausrede gelten schliesslich gibt es bestimmt Erfahrungswerte genug...wengleich blizzard sie nicht selbst gemacht hat

trotzdem bin auch ich der Meinung dass sie sich schon korrekt verhalten wenn sie dafür ein paar Tage umsonst ausgeben
 
Dass man einen Server nicht erreicht, kann auch ohne Ausfall des selben passieren. Auf ISP hat Blizzard ebensowenig Einfluss, wie auf externe Dienstleister. Wenn die Abrechnung nicht klaglos verläuft, kann Blizzard auch nicht sofort auf einen anderen Service umstellen.

Die Forderung nach reibungslosem 24/7 Betrieb ist schlicht unrealistisch, weil das kein Betreiber garantieren kann. Blizzard war so schlau, das in den Lizenzbedingungen zu berücksichtigen.

Spieler haben kostenlos Spieletage dazubekommen, was sehr fair von Blizzard ist. Unzufriedene Naturen sollten anstatt WoW ein anderes MMORPG spielen, um zu erfahren, dass dort auch nix besser ist ;)
 
@dr.White

War mir klar das das jemand sagt. ;)

Es geht aber nicht um dessen was Blizzard weiß, sondern um das, was Blizzard nicht wusste oder in einem bestimmten Rahmen ahnen konnte. Ich glaube kaum das andere Firmen, die bereits in diesem Genre Fuß gefasst haben, anderen einen Einblick erlauben. Das Blizzard vor WoW Multiplayerspiele gemacht hat ist mir durchaus bewusst, jedoch ist World of Warcraft etwas anderes als z.B. der Vorgänger. Erfahrungen sammelt man am besten wenn man etwas selbst ausübt und nicht von anderen abschaut.
 
Manche erwarten eben für ihr Geld Perfektion, was eben einfach nicht möglich ist. Am allerwenigsten bei so einem Monstrum von Aufwand und schierer Größe wie einem MMORPG.
Kaum ist ein Server 10 Minuten offline ist´s gleich Abzocke, Schweinerei und sonstwas ...

Kann sich denn keiner von den Nörglern vorstellen was Blizzard da auf die Beine gestellt hat und wie reibungslos es im Vergleich zu anderen läuft? Ich glaube nicht, sonst würden hier nicht so reichlich polarisierte Kommentare und anmaßende Anklagen drinstehen .... :rolleyes:

Allein das Balancing ist um einiges komplizierter als bei JEDEM singleplayer Spiel. Man muss beides im Auge behalten: Die Leute Questen UND spielen Gegeneinander. Mal 1on1, mal gruppe gegen Gruppe und mal ein Raid. Und diese Extreme müssen alle ausbalanciert werden. Das dauert länger als manche ein ganzes Spiel entwickeln und hört nie auf. Wehe es kommt ein Add-on ... die Auswirkungen werden wieder die gesamte Balance ändern und kann schnell schiefgehen. Usw. und so fort....
Das war nur 1 Aspekt der Entwicklung, jetzt mal etwas das Hirn rattern lassen und sich den Rest überlegen. :)

@Mehrpack:
Danke für den Post, besser kann man´s nicht ausdrücken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diesen ganzen Kommentar "Es darf keine Abrechnungsprobleme geben" und "Alles muss perfekt sein" langsam echt lächerlich.
In welcher Welt lebt ihr denn? In einer perfekten?

Kennt hier irgendwer eine Firma die perfekt ist und keine Fehler macht?

Und gerade ein riesen Unternehmen oder besser gesagt, Unternehmen die einen Millionenkundenstamm haben, werde auch Fehler machen.
Und generell ist es halt so, dass es immer nur zu Kommentaren kommt, wenn etwas nicht läuft.
Also bei mir in der Firma hat noch nie einer angerufen und gesagt, oh toll, alles läuft so wie es soll, dankeschön. Nein, die Leute rufen natürlcih an, wenn sie Probleme haben und sie Hilfe haben wollen oder Kritik äußern möchten.
 
naja, so wie hier manche schreiben könntet ihr der prototyp für eine gewinnmaximierende industrie sein. nach dem motto: einfach produkte kreieren, wir haben ja eh unkritische kunden die alles bezahlen. wenn man nun mal teures geld monatlich für die nutzung von servern bezahlt, darf dies (die probleme) über längere zeiträume einfach nicht geschehen! genauso wenn ich mir ein auto kaufe erwarte ich auch, das es funktioniert, vor allem wenn ich zusätzlich zum hohen kaufpreis noch monatliche nutzungsgebühren für die hersteller entrichten muss! auch als kunde darf und vor allem sollte man ansprüche haben und nicht immer die arme industrie in schutz nehmen. denn nur so ist sichergestellt, dass auch die qualitätsansprüche in zukunft noch gwahrt werden.
was jetzt nicht heißen soll, dass ich wow schlecht finde, ganz im gegenteil ich finde wow ein sehr geniales spiel.
yahirhem schrieb:
Wer WoW nicht spielen mag (aus welchem Grund auch immer), muss nicht. Ich habe inzwischen viele Argumente gehört: von zu teuer bis mieserable Qualität bis hin zum Argument, dass man sich sozial nicht abnabeln wolle.
Solche sinnfreien Argumente wird man aber über alle Spiele nachlesen können. Schön, dass jeder die Freiheit hat, sich sein Spiel selbst auszusuchen.
ich versteh nicht was daran "sinnfreie argumente" sind. im gegenteil, ich finde den letzten punkt sogar wirklich bedenklich.... . und wer wow nicht spielen mag und begründet warum etc, sollte nicht von anderen angegriffen werden ala: dann postet doch nicht schwachsinn darüber, ihr versteht ja eh nix usw...
getroffene hunde bellen am lautesten ;) mit einem hast du aber recht wer wow nicht spielem mag muss nicht. da ich noch ein ausgefülltes reallife habe könnte ich es auch nicht!

zum thema spielspass:
schaut euch mal et (kostet null komma null), ut (mit mods), q3 (immerhin schon 7 jahre alt und macht immer noch spass), cs 1.x oder css, usw.......
ihr seht, dass es auch sehr gute alternativen gibt die auch bandbreiten und server brauchen und die nichts zusätzlich kosten! auch werden diese alternativen auch ständig supportet und weiterentwickelt mit z.b. mods. gut mmorpg sind andere spiele die etwas mehr serverpower brauchen, aber vielen sind sie halt nicht xx€ im monate wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es interessant wie hier von der Seite die das Spiel nicht spielen argumentiert wird. Einen shooter kann man mit WoW nicht vergleichen. Nehmt alleine mal die Größe der Spielwelt und welche Möglichkeiten man darin hat. Dann vergleicht mal die Spielarten miteinander. Nehmt mal als beispiel z.b. Everquest II zum vergleich heran. Und was stellt man dann fest ? Tja das ist auch ein MMORPG und kostet oh wunder auch geld im Monat.

Aber sicherlich ist das vergebliche Liebesmüh.

Es ist wie mit allem im Leben, entweder man möchte es haben und ist bereit dafür Geld auszugeben oder man ist es nicht. Wenn man es nicht ist oder kein Geld dafür hat dann soll man es lassen aber nicht rumjammern das das sooooo böse Firmen sind die nur Geld scheffeln wollen.
 
@77
Natürlich sollte jedes Produkt einwandfrei funktionieren oder. Das ist aber unmöglich. Egal ob es sich um Autos ( hab mir vor 6 Monaten eins gekauft und das war schon drei mal in der Werkstatt, weil die Heizung macken hat ), Handies, DSl-Anschlüsse oder Rasierapparate handelt.

Meine Aussage hat nichts damit zu tun, dass ich den Firmen eine Plankoerlaubnis erteile minderwertige Produkte herzustellen.
Aber es ist wie ich sage, niemand und nichts auf der ganzen Wellt kann immer ohne Fehler arbeiten.
Und wenn z.B. die Telekom 40.000.000 Kunden hat und sich davon 100.000 Kunden über Probleme beschweren, ist das noch nicht mal ein Prozent Fehlerquote.
Und ich muss auch nochmal sagen, Ut oder Q3 mit WOW zu vergleichen, ist so wie Tütensuppe mit einem Plasmafernseher zu vergleichen.
Meinst du ehrlich UT oder Q3 würden umsonst sein, wenn ID alle Server die es gibt selbst stellen würde? Die verteilen die Kosten auf die Clans und sonstige. Und bei so etwas ist das auch möglich, da nicht Tausende zur selben Zeit auf einem Server spielen müssen.
Das sind technisch schon zwei paar verschiedene Schuhe.
 
ich mach mir langsam sorgen
1. hab ich so ne mail bekommen(glaub hat net jeder)
2. hab ich schon ca 1 und 1/2 moanten kene abbuchung mehr von denen *g*

axx geht aba noch hm komisch^^'
 
Zurück
Oben