Administratorrechte

  • Ersteller Ersteller Günter1
  • Erstellt am Erstellt am
G

Günter1

Gast
Hallo, Kommunity,

möchte die Funktion des trim-Befehls für eine SSD prüfen.
Bei der Eingabe von "fsutil.exe behavior query DisableDeleteNotify" in die Eingabeaufforderung werden Adminrechte verlangt.
Maustaste rechts gibt aber kein Untermenü, wo ich das einstellen könnte.

Frage: Wie ist vorzugehen, wenn in die DOS-Eingabe Befehle erteilt werden, die Adminrechte voraussetzen, wie im obigen Beispiel?

Danke
Günter
 
Zuerst Cmd als Admin starten. Dann den Befehl reinkopieren.
 
Für Windows 8: Windows-Taste + X und dann "Eingabeaufforderung (Administrator)" wählen.
 
...- schön und gut, aber bei mir klappt das nicht.
Nach "cmd" und Enter öffnet sich dieses Fenster: C:\Windows\system32\cmd.exe
Jetzt das "fsutil.exe behavior query DisableDeleteNotify" mit Drücken von Shift und RMT aus der Zwischenablage reinkopiert, erscheint nach Enter im Fenster: "Das Programm FSUTIL erfordert Administratorenrechte".
Was mache ich falsch, habe ich doch Euren Hinweis befolgt?

MfG Günter
 
In der Startmenü- Suche "cmd" eingeben, Rechtsklick auf den gefundenen Eintrag und "Als Administrator ausführen". Schon hast du die Eingabezeile mit Administratorrechten geöffnet... :)
 
Oh, jetzt hat`s geklappt, und die "0" erschien nach Enter.
Das "A" und "O" ist hier der Hinweis "Rechtsklick auf den gefundenen Eintrag", und der fehlte weiter oben.

Danke nochmals, und schönen Sonntag!

MfG Günter
 
Der Windows-Befehl zeigt nur an, ob Trim überhaupt eingeschaltet ist. Ob es zuverläßig funktioniert, kann dir nur ein Tool wie Trimcheck (https://github.com/CyberShadow/trimcheck) sagen.
Dabei lädst du die Datei auf dem Desktop, führst sie als Administrator aus, wartest ungefähr 5 Minuten und lässt es, nachdem es beendet wurde, ein 2. Mal laufen.
Wenn dann da steht: "Trim appears to be working!" dann läuft es auch zuverläßig.
 
Also mir ist da nix passiert. Es wird beim ersten Testdurchlauf lediglich eine Dummydatei erzeugt, gleich wieder gelöscht und beim zweiten Durchlauf sieht man dann, ob der Löschvorgang in Ordnung war.

Aber normalerweise sollte man sowieso die wichtigsten Daten mehrfach auf mindestens 2 verschiedenen Datenträgern gesichert haben und ein Image von der kompletten Systemplatte kann ebenfalls nicht schaden und/oder die Systemwiederherstellung anzulassen.
 
...- auf meiner SSD sind noch 63 GB frei. Das Tool, übrigens von einem Russen entwickelt, hatte innerhalb von Sek. seine Arbeit getan. Habe nicht gestoppt, aber mehr als 10 sec. waren das nicht. Weil das alles so schnell über die Bühne ging, habe ich anstelle der 5 min. auch nur ca. 20 sec. gewartet. Die Meldung in der Google-Übersetzung: "Trim arbeitet wahrscheinlich!"
Nun, ich verlaß mich mal darauf...- ;-))

MfG Günter
 
Zurück
Oben