AMD büro-pc absegnung

Emanedoc

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
55
Hallo
Ich habe für ein bekannten einen Büro-PC zusammengestellt.
Hier die Konfiguration:

MSI 880 GM-E41 (onBoard Grafik ATI 4250)
AMD Athlon x3-450
samsung f3 500GB
3R System R330 (um ihn auf den Arbeitstisch legen zu können)
be quiet 300W SFX Power BQT
Corsair ValueSelect 4GB 1333 DDR3
Samsung SH-223L

Wisst ihr von irgend einem Komponent, dass er nicht so gut ist oder mit anderen nicht kompatibel ist? Könnt ihr was anderes empfehlen?
Der PC soll gleich mehrere Male gekauft werden, es wäre also blöd wenn irgendwas nicht passt.

Danke schonmal!
 
Wär es nicht vllt. sinnvoller nen sparsamen Dual-Core zu nehmen der auch günstiger ist? Ich sehe keine Vorteile eines Tri-Cores bei einem Bürorechner.
 
Naja ein AMD E-350 im Büro Rechner mit dem produktiv gearbeitet wird zu Schwach. Für Windows XP vielleicht ok aber für Windows 7 zu schwach für einen Desktop Tower.
 
seh ich absolut genauso wie Karre. Der E350 reicht für alles Richtung Office und ist mit der HD6310 superknackig in Windows7 unterwegs. Hab gerade erst wieder einen Winzrechner für einen Bekannten gebaut mit dem E350. Hat mich erstaunt wie flott das Teil war.
 
der rechner geht auf jedenfall noch viel günstiger , ddr 3 muss nicht wirklich sein bei einem büro rechner und ebenso kein x3 , da reicht ein sempron x2 oder nen normaler amd x2. aber vielleicht hat er ja noch andere anforderungen , als nur büroarbeit zu betreiben.
 
-tRicks- schrieb:
Naja ein AMD E-350 im Büro Rechner mit dem produktiv gearbeitet wird zu Schwach. Für Windows XP vielleicht ok aber für Windows 7 zu schwach für einen Desktop Tower.

hallo?! wo ist der denn bitte zu schwach Oo .. ms office 2010 nutzen u.a. hardware beschleunigung für alle effekte und darstellungen .. browser ebenso .. von win7 mal ganz zu schweigen

mal davon abgesehen reicht der dualcore mit 1,6 GHz in allen büro lebenslagen aus
 
-tRicks- schrieb:
Naja ein AMD E-350 im Büro Rechner mit dem produktiv gearbeitet wird zu Schwach. Für Windows XP vielleicht ok aber für Windows 7 zu schwach für einen Desktop Tower.

Sehe ich nicht so, für Office und Surfen locker ausreichend.

Allerdings gilt hier noch zu klären was nun wirklich unter einem "Büro PC" verstanden wird. Das kann im Grunde alles sein.
 
für mich wäre ein Bürorechner folgendes
AMD Athlon II X2 250-260
2GB DDR3
Onboard

auf jeden fall günstiger.
 
korrekt. E350 ist die richtige Leistung mit absolut bestem Verbrauch und Preis..
 
Zurück
Oben