@Bierliebhaber Ein 9700x3d oder 9600x3d wird die neue mainstream gaming cpu
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test AMD Ryzen 9 9900X3D im Test: Benchmarks nach Datenblatt und als „Ryzen 5 9600X3D“
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 23.550
ComputerBase hat den AMD Ryzen 9 9900X3D vom Systemintegrator Mifcom aus dem freien Handel bezogen. Eine Einflussnahme des Herstellers auf den Testbericht fand nicht statt, es gab kein NDA.
Mifcom wollte also nicht, dass ihr Mifcom im Artikel explizit erwähnt und auf deren Konfigurator verlinkt?
Ihr macht das also komplett freiwillig?
Alesis
Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 2.437
@h00bi
An welcher Stelle siehst du deine unterschwellige Behauptung, dass dadurch der Testbericht irgendeine Beeinflussung gehabt haben könnte?
Es ist ganz normal, dass der Überbringer des Leihprodukts im Testbericht benannt wird. Allerdings konntest du jetzt mit keinem einzigen Argument deine unterschwellige Behauptung, dadurch könnte der Test beeinflusst worden sein, bieten.
Ich sehe einen Testbericht, der letztlich genau das zeigt, was man schon beim 7900X3D gesehen hat.
War das jetzt laut deiner Signatur ein A-Loch, oder eine Meinung?
Hinzu kommt ja noch, dass ein PC mit 9600X 950€ kostet, aber mit 9900X3D + 485€. Was wiederum bedeutet, dass wie im Testbericht zu lesen ist, CB damit diese CPU also zu teuer bewertet.
Und die Bewertung "bis dahin sollte der Blick für Spieler beim 9800X3D bleiben, für Anwendungen gibt es jenseits der 600-Euro-Marke ohnehin besseres – auch von Intel", ist jetzt eher negativ.
Es ist also eine Bewertung auf der Basis von Fakten. Und wenn ich nebenbei einen Link zu einen Geschäft bekommen, in dem ich mir einen PC zusammenbauen lassen kann, ist das anscheinend für dich nicht mehr ok.
An welcher Stelle siehst du deine unterschwellige Behauptung, dass dadurch der Testbericht irgendeine Beeinflussung gehabt haben könnte?
Es ist ganz normal, dass der Überbringer des Leihprodukts im Testbericht benannt wird. Allerdings konntest du jetzt mit keinem einzigen Argument deine unterschwellige Behauptung, dadurch könnte der Test beeinflusst worden sein, bieten.
Ich sehe einen Testbericht, der letztlich genau das zeigt, was man schon beim 7900X3D gesehen hat.
War das jetzt laut deiner Signatur ein A-Loch, oder eine Meinung?
Hinzu kommt ja noch, dass ein PC mit 9600X 950€ kostet, aber mit 9900X3D + 485€. Was wiederum bedeutet, dass wie im Testbericht zu lesen ist, CB damit diese CPU also zu teuer bewertet.
Und die Bewertung "bis dahin sollte der Blick für Spieler beim 9800X3D bleiben, für Anwendungen gibt es jenseits der 600-Euro-Marke ohnehin besseres – auch von Intel", ist jetzt eher negativ.
Es ist also eine Bewertung auf der Basis von Fakten. Und wenn ich nebenbei einen Link zu einen Geschäft bekommen, in dem ich mir einen PC zusammenbauen lassen kann, ist das anscheinend für dich nicht mehr ok.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 23.550
Das ist für mich bereits eine Beeinflussung des Test Artikels, sofern das an die Überlassung geknüpft war.Alesis schrieb:Es ist ganz normal, dass der Überbringer des Leihprodukts im Testbericht benannt wird
heroesgaming
Commander
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 2.835
@h00bi Wenn ein solcher Disclaimer in deinen Augen bereits eine Beeinflussung darstellt, dürfte es ziemlich schwierig sein, einen Artikel zu schreiben, der deinen Anforderungen in dieser Hinsicht entspricht.
De facto handelt es sich aber um keine Beeinflussung der redaktionellen Inhalte des Textes, denn dazu müssten Testwerte entsprechend manipuliert werden, so dass das Produkt besser dasteht als es ist. Dafür sehe ich keinen Anhaltspunkt.
De facto handelt es sich aber um keine Beeinflussung der redaktionellen Inhalte des Textes, denn dazu müssten Testwerte entsprechend manipuliert werden, so dass das Produkt besser dasteht als es ist. Dafür sehe ich keinen Anhaltspunkt.
Ehrlich gesagt finde ich es sogar positiv, wenn die CPU von einer "neutralen" Partei wie Mifcom zur Verfügung gestellt wird. Denn Mifcom kann es ziemlich egal sein, welche CPU CB am Ende des Tests empfiehlt - Hauptsache die Verlinkung auf Mifcom wird gesetzt, damit sie da gekauft wird.h00bi schrieb:Das ist für mich bereits eine Beeinflussung des Test Artikels, sofern das an die Überlassung geknüpft war.
Alesis
Commander
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 2.437
Das ist nur eine Meinung von dir und kein Argument. Du kannst nicht benennen an welcher Stelle, an welchen Ergebnissen du dich dazu genötigt siehst, die Behauptung zu meinen, der Testbericht wäre beeinflusst worden?h00bi schrieb:Das ist für mich bereits eine Beeinflussung des Test Artikels, sofern das an die Überlassung geknüpft war.
CB müsste also, damit du meinst im Reinen zu sein, alle Produkte kaufen, um diese dann zu testen. Denn man darf ja zum Beispiel auch keine von Nvidia gestellt Grafikkarte testen, denn es wir ja im Artikel genannt, dass diese von Nvidia kommen. Genauso auch bei AMD und Intel. Notebooks von Lenovo, Samsung, HP usw. Smartphones von Apple und LG usw.
Und wenn dann die Tests auf CB viel später erscheinen als auf anderen Seiten, weil CB nach deiner Vorstellung alles selber kaufen müsste, würde ich dir zutrauen, dass du dich darüber beschwerst, dass die Tests viel zu spät kommen. Mal abgesehen davon, CB wohl nicht mehr existieren würde. Denn selber kaufen geht ja nicht, du bezahlst es ja nicht und obendrauf interessieren sich nur noch wenige für Tests, die es schon lange in Massen woanders gab.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 23.550
Ist doch okay, darf ich doch haben. Genauso wie in meiner Signatur erwähnt.Alesis schrieb:Das ist nur eine Meinung von dir und kein Argument.
Nein, das ist die völlige überzogene Interpretation deinerseits.Alesis schrieb:CB müsste also, damit du meinst im Reinen zu sein, alle Produkte kaufen, um diese dann zu testen
Es geht mir darum dass es im Disclaimer heißt, es hat keine Beeinflussung stattgefunden. So wie unter jedem Artikel. Ich wollte lediglich wissen, ob die Erwähnung des Verleihers und Verlinkung des Konfigurators im Artikelteil (nicht im Disclaimer!) eine Bedingung für die Leihstellung war oder ob CB das aus freien Stücken gemacht hat. Vielleicht einfach nur als kleines Dankeschön, da es ja nicht das erste mal war.
In diesem Artikel stammt die CPU auch von Mifcom. Ist auch sauber im Disclaimer erwähnt.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-threadripper-7960x-test.86277/seite-4
Allerdings wurde hier kein werbeartiger Link zum Konfigurator platziert.
Ich habe aber ehrlich gesagt auch keine Muße, das mit dir endlos zu diskutieren, da du meine Frage ohne Einblicke in die Redaktion sowieso nicht beantworten kannst.
Was deine Meinung - die du natürlich haben darfst - dazu ist, ist mir egal, unsere Meinungen gehen halt auseinander.
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist Quatsch. Kann man beim 9800X3D genauso aktivieren und führt dazu dass SMT deaktiviert wird, genauso wie beim 9950X3D auch. Hier kommt nur die Abschaltung des Non-Cached CCDs hinzu. Dass das deaktivieren von SMT in den passenden Spielen Vorteile gegenüber aktiviertem SMT bringt, ist ein alter Hut und wurde schon oft nachgewiesen.nuestra schrieb:Den Turbo game Mode haben nur die 12 bis 16 kerner.
Scheinbar ist der Parcours von CB ein Bisschen "Pro Non-SMT", das macht den 9950X3D gegenüber anderen CPUs aber kein Stück schneller, sondern verzerrt nur den Vergleich mit eben diesen.
Zuletzt bearbeitet:
h00bi schrieb:Mifcom wollte also nicht, dass ihr Mifcom im Artikel explizit erwähnt und auf deren Konfigurator verlinkt?
Ihr macht das also komplett freiwillig?
Ja stimmt dachte das ist nur mit der ccds AbschaltungCapthowdy schrieb:Nein, das ist Quatsch. Kann man beim 9800X3D genauso aktivieren und führt dazu dass SMT deaktiviert wird, genauso wie beim 9950X3D auch. Hier kommt nur die Abschaltung des Non-Cached CCDs hinzu. Dass das deaktivieren von SMT in den passenden Spielen Vorteile gegenüber aktiviertem SMT bringt, ist ein alter Hut und wurde schon oft nachgewiesen.
Scheinbar ist der Parcours von CB ein Bisschen "Pro Non-SMT", das macht den 9950X3D gegenüber anderen CPUs aber kein Stück schneller, sondern verzerrt nur den Vergleich mit eben diesen.
Vor genau der Herausforderung stehe ich gerade. Will mir mit meinen 34 Jahren nochmal nen neuen PC zusammen bauen bevors "endgültig ins altwerden" geht.TheManneken schrieb:Wie sehr ich diese beiden Aussagen unterschreiben kann. Parallel zu den GPU-Themen gewinne auch ich immer mehr das Gefühl, dass auch bei CPUs für viele gilt "ganz oder gar nicht" und gefühlt an einem X3D kein Weg vorbeiführt. Da wechseln sogar gebrauchte 5800X3D für >350 € die Besitzer. Dagegen sehe ich in den letzten 2 Wochen den Trend, dass sich wohl der 5700X3D wieder auf die 200€-Marke nach unten zu bewegen scheint.
Wenn man immer noch mit einem 3700X rumdümpelt, nicht auf einen 6C12T "downgraden" möchte und gleichzeitig aber 3D V-Cache mitnehmen möchte, ist aufrüsten irgendwie unattraktiv. Den ein oder anderen Kompromiss wird man dann wohl machen müssen. Genau zwischen euren beiden Optionen schwanke ich derzeit.
Hab derzeit nen 3900X und ne 2080 Super, haben mir 5 Jahre super Diendte geliefert. Die 5070 Ti ist schon gekauft und jetzt geht's an die CPU. Will auf jeden Fall wieder 12C/24T und am liebsten mit 3D-VC, aber die Preise sind irre. Auch wenn es scheinbar nicht die ideale Lösung ist, ist der 7900X für knapp über 300 Euro derzeit mein Favorit. Der 7900X3d kostet einfach mal mit 599 Euro fast das Doppelte und der 9900X3d sogar noch 27 Euro mehr. Die 16C X3D kosten sogar noch mehr. Dir paar Prozent Mehrleistung sind mir das echt nicht wert.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 22.290
Ob er in 4K einen Mehrwert für die Einzelperson hat, muss diese immer noch selbst entscheiden.Bernd075 schrieb:Es ist alles richtig sorry was nützt dir ein CPU TEST eines Ryzen 9800X3D der 550 Euro Kostet in FULL HD wenn kein Mehrwert hat gegenüber einer 300,- euro CPU in 4K??
Und da man nicht sämtliche GPU und Auflösungskombinationen inkl. Upscaling und sonstigen Game Settings testen kann, braucht man für so eine Entscheidung erstmal das was hier getestet wird, eben was die CPU dir maximal liefern kann.
Danach kannst du schauen ob du solche FPS Regionen mit deiner GPU, deiner Auflösung und deinen Settings überhaupt erreichst und dich dann immer noch für eine langsamere CPU entscheiden.
Dank RT und PT gibts schon einige Spiele, bei denen du in FHD rendern musst um mit ner 4090/5090 auf deine gewünschten FPS zu kommen.Bernd075 schrieb:Die langsamste Komponente ist immer der Flaschenhals der ausschlaggebend ist und es ist sinnlos wie OPA richtig sagt wenn ich einen 9800x3d mit einer 5090 kombiniere und dann in Full HD in 24 zoll zocke!
Eben nicht, in einem CPU Test gehts um die CPU Performance, nicht um irgendein ErlebnisBernd075 schrieb:und ja es geht ums GAMING Erlebnis um was sonst???
Darum gehts doch gar nicht.Bernd075 schrieb:"PS.: Dlss und fsr skalieren auf Steinzeit Auflösungen; ) Aber pssst ist geheim" kann man auch aber aus einem Full HD Panel wird niemals ein 4K Panel stellt doch die Monitore neben einander!
Ein 4K Monitor, auf dem das Spiel dann mit DLSS Performance gespielt wird, sieht natürlich um Längen besser aus als ein FHD Monitor, auf dem ein Spiel in 1080p Nativ gespielt wird.
Trotzdem interessiert das die CPU nicht, denn die muss in beiden fällen 1080p rendern.
Und wenn dein kleiner Ryzen die 120FPS die du z.B. in einem Spiel möchtest, nicht erreichen kann?Bernd075 schrieb:oder ist das Gesamt system selbst mit einem kleineren Ryzen und einer besseren Grafikkarte und einem Top Monitor in 4k nicht besser aufgehoben?
Bei der GPU kannst du mit Upscaling nachhelfen, bei der CPU nicht.
Pleasedontkill
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 589
Sollte ich meine Intel i7 5820K CPU sammt Motherboard auch wechseln, was meinst du?PeterSchmidt_80 schrieb:Also für den Ryzen 5 9600X3D, würde ich von meinem alten AM4 System zu AM5 wechseln.
Ergänzung ()
Natürlich!Bernd075 schrieb:Kann ich sehr wohl lesen 7,2 % im Schnitt ist das das GELD Wert?
habe ich dadruch einen sichbaren Mehrwert?
"PS.: Dlss und fsr skalieren auf Steinzeit Auflösungen; ) Aber pssst ist geheim" kann man auch aber aus einem Full HD Panel wird niemals ein 4K Panel stellt doch die Monitore neben einander!
Es sind soviele getrieben von den CPU Benchmarks seitens AMD in Full HD und ja da ist der Ryzen 9800X3d ohne zweifel vorne aber kommt es dann am Ende nur darauf an?
oder ist das Gesamt system selbst mit einem kleineren Ryzen und einer besseren Grafikkarte und einem Top Monitor in 4k nicht besser aufgehoben?
Die Ministeps die hier gemacht werden, also weiss auch nicht.
Geld- und Zeit- Verschwendung .
Irgendwann dann, wie bei mir, aber sicher nicht schon eine Gen nacher.
Darum sagt mir die Langlebigkeit einer Plattform nicht viel.
Zu Zeiten des Vertriebs wird sich sowieso nichts rühren an der CPU.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 8.375
- Antworten
- 180
- Aufrufe
- 14.794
- Antworten
- 162
- Aufrufe
- 19.779
- Antworten
- 165
- Aufrufe
- 16.352
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 7.753