Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel AMD Ryzen - Systemoptimierung durch RAM-OC (und weitere Maßnahmen.)
- Ersteller des Themas SV3N
- Erstellungsdatum
Zarrahtass
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Sep. 2020
- Beiträge
- 38
Gibt es einen Grund, daß immer von CL 14 in 16, nicht aber 15 gesprochen wird?
Haenger
Captain
- Dabei seit
- Juli 2007
- Beiträge
- 3.891
@Zarrahtass
CL15 (ungerade Zahl) zu nutzen, bedeutet dass GDM (GearDownMode) ausgeschaltet werden muss.
GDM ist eine super Funktion um seine Einstellungen stabil zu bekommen, ohne viel Leistung zu verlieren.
CL15 (ungerade Zahl) zu nutzen, bedeutet dass GDM (GearDownMode) ausgeschaltet werden muss.
GDM ist eine super Funktion um seine Einstellungen stabil zu bekommen, ohne viel Leistung zu verlieren.
Pizza!
Captain
- Dabei seit
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.614
Und welcher Wert darf dann nicht ungerade sein? Ich hatte stabil 3733 MHz und musste mit GDM den Readwert auf 17 setzen.
Welche Settings könne eigentlich helfen mit "GDM aus" den RAM stabil zu bekommen? Ist das eher eine Spannungssache oder bestimmte Werte?
Welche Settings könne eigentlich helfen mit "GDM aus" den RAM stabil zu bekommen? Ist das eher eine Spannungssache oder bestimmte Werte?
Gen_Xraider
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 40
Moin.
Kurze Frage.
Habe mich jetzt hier halb durchgelesen und wollte mal mit dem DRAM Calculator meinen RAM etwas verschnellern.
Habe einen Ryzen 5800X, Asus X570 E-Gaming, G Skill Trident Z 3200mhz CL14.
Habe die Daten die gefordert sind in dem Programm eingetippt.
Nun zeigt mir das Programm nur tRFC und tRFC (alt) an.
Mein Bios möchte allerdings tRFC 1, tRFC 2, tRFC 3 haben.
Zen3 kann man in den Programm ja noch nicht aussuchen.
Ich denke daran liegt es einfach das er mir dort nicht alle Werte mittteilt?
Kurze Frage.
Habe mich jetzt hier halb durchgelesen und wollte mal mit dem DRAM Calculator meinen RAM etwas verschnellern.
Habe einen Ryzen 5800X, Asus X570 E-Gaming, G Skill Trident Z 3200mhz CL14.
Habe die Daten die gefordert sind in dem Programm eingetippt.
Nun zeigt mir das Programm nur tRFC und tRFC (alt) an.
Mein Bios möchte allerdings tRFC 1, tRFC 2, tRFC 3 haben.
Zen3 kann man in den Programm ja noch nicht aussuchen.
Ich denke daran liegt es einfach das er mir dort nicht alle Werte mittteilt?
nachtlampe
Commander
- Dabei seit
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.190
@Gen_Xraider kannst Du Dir doch hier selber berechnen. Oben die 2 Werte eingetragen und berechnen.
Anhänge
Gen_Xraider
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 40
Ah danke ich blindfisch.@Gen_Xraider kannst Du Dir doch hier selber berechnen. Oben die 2 Werte eingetragen und berechnen.
Sin diese ganzen Werte denn nötig zum eintragen?
Habe bei mir jetzt nur mal die Timings und MHZ von 3200 auf 3600 und cl14 auf cl16 gestellt. Leistungszuwachs war dort schon vorhanden.
nachtlampe
Commander
- Dabei seit
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.190
@Gen_Xraider laut meiner Info ist nur tRFC wichtig. tRFC2 und tRFC4 kannst Du ignorieren. Ich habe alle Werte im Bios per Hand eingetragen.
Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege.
Was schlägt den der DRAM Calculator für Timing für 3600MHz vor?
Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege.
Was schlägt den der DRAM Calculator für Timing für 3600MHz vor?
Gen_Xraider
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 40
@Gen_Xraider laut meiner Info ist nur tRFC wichtig. tRFC2 und tRFC4 kannst Du ignorieren. Ich habe alle Werte im Bios per Hand eingetragen.
Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege.
Was schlägt den der DRAM Calculator für Timing für 3600MHz vor?
Habe einfach die timings genommen von dem 3600mhz g skill trident z neo Speicher den man so kaufen kann.
16 16 16 36
nachtlampe
Commander
- Dabei seit
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.190
Ja gut, wenn es läuft. Lies (lade) Dir mal die PDF RAM OC Anleitung herunter (Version 2.20). Da siehst Du dann, was mit den RAM noch möglich ist.
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/#text-EINLEITUNG
https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/#text-EINLEITUNG
Gen_Xraider
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 40
Jup werde mir die Anleitung mal durchlesen.@Gen_Xraider kannst Du Dir doch hier selber berechnen. Oben die 2 Werte eingetragen und berechnen.
Eine Frage noch.
Wo hast du den Wert tRFC her bei den Caculator? Frage weil du dort 160 hast und bei mir ist der wert bei 416

nachtlampe
Commander
- Dabei seit
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.190
Pizza!
Captain
- Dabei seit
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.614
Hat sich mal jemand etwas mehr mit GDM beschäftigt? Gear Down Mode
Hab 3200 MHz Cl 14 fast settings, Samsung b-die. Hatte bisher GDM enable, dachte mir nun mal disabled testen. Karhu 2,5h knapp 4000% durch, der RAM ist stabil. Das System fluscht.
Nur in Borderlands 3 kommt es mir so vor als gebe es mehr kleine Nachladeruckler mit GDM disabled.
Kann es trotz stabilen RAM zu Auffälligkeiten kommen oder bilde ich mir das nur ein?
Hab 3200 MHz Cl 14 fast settings, Samsung b-die. Hatte bisher GDM enable, dachte mir nun mal disabled testen. Karhu 2,5h knapp 4000% durch, der RAM ist stabil. Das System fluscht.
Nur in Borderlands 3 kommt es mir so vor als gebe es mehr kleine Nachladeruckler mit GDM disabled.
Kann es trotz stabilen RAM zu Auffälligkeiten kommen oder bilde ich mir das nur ein?
Gen_Xraider
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Okt. 2013
- Beiträge
- 40
Macht man den GDM nicht nur bei ungeraden Timings aus?
Ein Frage zu meinem System (Signatur):
Bisher lief der RAM mit einem XMP-Profil auf 2800 mHz. Bei einem neueren Spiel (rocketleague) kam es öfter zu Abstürzen. Jetzt habe ich den RAM ohne XMP laufen (auf 2133 mHz). Abstürze gibt es keine mehr.
Sollte ich mal ein BIOS-Update machen? Und dann XMP-Profile testen?
Ist es nötig vor dem BIOS-Update die Mainboard-Treiber zu aktualisieren? (habe sowas mal irgendwo bei MSI gelesen...)
Bisher lief der RAM mit einem XMP-Profil auf 2800 mHz. Bei einem neueren Spiel (rocketleague) kam es öfter zu Abstürzen. Jetzt habe ich den RAM ohne XMP laufen (auf 2133 mHz). Abstürze gibt es keine mehr.
Sollte ich mal ein BIOS-Update machen? Und dann XMP-Profile testen?
Ist es nötig vor dem BIOS-Update die Mainboard-Treiber zu aktualisieren? (habe sowas mal irgendwo bei MSI gelesen...)
Pizza!
Captain
- Dabei seit
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.614
Bios Update > Windows Update > Chipsatztreiber Update , würde ich nacheinander mal machen.
Nach dem einstellen vom RAM die Werte checken, ob auch das anliegt was eingestellt wurde.
Spannung korrekt? Timings richtig?
Bios Update hat mit Mainboardtreiber nicht viel am Hut, das sollte sich nicht großartig beeinflussen.
Nach dem einstellen vom RAM die Werte checken, ob auch das anliegt was eingestellt wurde.
Spannung korrekt? Timings richtig?
Bios Update hat mit Mainboardtreiber nicht viel am Hut, das sollte sich nicht großartig beeinflussen.
wo steht das genau? bzw. wenn das XMP-Profil geladen ist, sind doch Timings geändert, oder?Nach dem einstellen vom RAM die Werte checken, ob auch das anliegt was eingestellt wurde.
Spannung korrekt? Timings richtig?
Pizza!
Captain
- Dabei seit
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.614
Da gibts mehrere Programme für... (auch hier bei den Downloads von CB)
Zen Timings (probier mal ob das geht, sehr Übersichtilich und Umfangreich)
Ryzen Master von AMD selbst
Alternativen
HWInfo64 mit "nur mit Sensoren starten"
CPU-Z zeigt ein bischen was an
Die Spannung für den RAM muss nicht exakt stimmen, ich hab 1,36V eingestellt und 1,38 liegen laut Software an. Beim Mainboard von Asus wars auch immer 0,01 mehr als eingestellt.
Zen Timings (probier mal ob das geht, sehr Übersichtilich und Umfangreich)
Ryzen Master von AMD selbst
Alternativen
HWInfo64 mit "nur mit Sensoren starten"
CPU-Z zeigt ein bischen was an
Die Spannung für den RAM muss nicht exakt stimmen, ich hab 1,36V eingestellt und 1,38 liegen laut Software an. Beim Mainboard von Asus wars auch immer 0,01 mehr als eingestellt.
kurze Frage zum Bios-Update:
lade ich einfach die aktuellste Bios-Version auf der MSI-Seite herunter, packe diese dann auf einen USB-Stick und öffne dann im Bios im Menüpunkt "Flash-Bios" diese Datei?
Oder muss ich einen bootfähigen USB-Stick erstellen?
Lese gerade im Handbuch von MSI, dass das zweite XMP-Profil das empfohlene, überprüfte Profil des Herstellers ist. Vielleicht probiere ich dieses erstmal aus...
Was passiert, falls der PC nicht mehr bootet, muss ich dann ein Bios-Reset machen? Oder setzt es sich automatisch wieder zurück, falls die RAM-Einstellungen nicht "funzen"?
wo steht hier die Spannung?
lade ich einfach die aktuellste Bios-Version auf der MSI-Seite herunter, packe diese dann auf einen USB-Stick und öffne dann im Bios im Menüpunkt "Flash-Bios" diese Datei?
Oder muss ich einen bootfähigen USB-Stick erstellen?
Lese gerade im Handbuch von MSI, dass das zweite XMP-Profil das empfohlene, überprüfte Profil des Herstellers ist. Vielleicht probiere ich dieses erstmal aus...
Was passiert, falls der PC nicht mehr bootet, muss ich dann ein Bios-Reset machen? Oder setzt es sich automatisch wieder zurück, falls die RAM-Einstellungen nicht "funzen"?
wo steht hier die Spannung?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Wichtig
Leserartikel
[Sammelthread] AMD Ryzen/Threadripper Overclocking
- Antworten
- 1.323
- Aufrufe
- 126.108
- Antworten
- 26.384
- Aufrufe
- 1.582.436
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.381
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 3.398
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 674