Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also Nvidiatreiber sind leider auch oft einfach Müll, hing ewig auf 566 vom Dezember, erst die aktuellen laufen runder bei mir.
Es ist entscheiden zwischen Pest und Cholera. Nvidia hat für mich die tolleren Upscaling und FrameGen Sachen und AMD hat leider nichts am oberen Ende zu bieten.
Ne das ist nur das typische Verhalten hier wenn jemand sich erdreistet zu behaupten das AMD ein paar klein Baustellen am Treiber hat. Sofort die Mistgabeln hier rausholen anstatt mal vernünftig den Leuten weiterzuhelfen.
Also ich habe zwei 144hz WQHD Monitor angeschlossen an einer 6700xt auch von Asus. Treiber ist 25.6.1. Taktrate geht ohne Probleme runter. Wie sind denn die Monitore angeschlossen? HDMI? DP? DP und Daisy Chain?
Ok wer lesen kann ist klar im Vorteil. Schon mal probiert beide monitore mit DP an zu schließen?
Ergänzung ()
Spannend wenn ich einen Monitor auf 144hz lasse und den zweiten zb auf 100hz dann passierte bei mir das gleiche. Stelle ich den zweiten dann auch auf 100hz geht der takt wieder runter.
Daran kann es nicht liegen, bei mir sind auch 2 Stück per DP und 1ner per HDMI angebunden und bei mir gibt es keine Takt Probleme
Tarimal schrieb:
Spannend wenn ich einen Monitor auf 144hz lasse und den zweiten zb auf 100hz dann passierte bei mir das gleiche. Stelle ich den zweiten dann auch auf 100hz geht der takt wieder runter.
Bei mir ist Freesync immer an und meine RX 6800 taktete dennoch komplett herunter. Es gab mal eine Zeit da ging der VRAM Takt bei über 120 Hz immer noch, aber spätestens seit RDNA2 gibt es das Problem nicht mehr: Konnte meinen 165 Hz Monitor immer mit Höchstfrequenz betreiben. Probiere einfach mal verschiedene Hz Modi aus, stell mal auf 60 ein und guck ob das hilft. Was natürlich keine Problemlösung sein wird. Aber normal ist das Verhalten nicht mehr.
Das Thema ist echt wild.
Es ließt sich wirklich so als sucht man eine Grund ne AMD Karte nicht zu kaufen.
Ich war auch ewig auf der Suche und hab mir ne 9070XT geholt. Noch nie so wenig Probleme mit AMD gehabt wie aktuell.
Eingesteckt, Treiber installiert, losgezockt.
VRAM Taktet runter. (240hz WQHD und 165Hz WQHD)
NVIDIA hat mit da 5000er Serie mehr kaputt gemacht als gefixt gefühlt. Hab mir zu Release eine 5080 geholt.. da war alles von Blackscreens bis komplett PC Shutdown alles dabei.
Und mit ner 6000er zu probieren ist irgendwie noch wilder.
Für das Geld hättest dir lieber ne 9070 geholt und gut ist. Falls dir das Teil dann trotzdem nicht taugt / du mit den Treibern nicht klar kommst schickst se zurück und gut.
Aber es ist ja schon interessant das ich den Fehler reproduzieren kann. Ich hab AMD freesync immer aus daher stört mich das nicht aber ich frag mich nun ob das mit den AOC Monitore zusammen hängt.
Wenn ich adaptive Sync ausschalte, taktet der Speicher dennoch nicht runter.
Was ich noch probieren könnte, den Monitor per HDMI anzuschließen statt DP. Mehr fällt mir da auch nicht ein.
Ergänzung ()
Minilamm schrieb:
Das Thema ist echt wild.
Es ließt sich wirklich so als sucht man eine Grund ne AMD Karte nicht zu kaufen.
Ich war auch ewig auf der Suche und hab mir ne 9070XT geholt. Noch nie so wenig Probleme mit AMD gehabt wie aktuell.
Eigentlich genau andersrum. Ich suche nach einem Grund um eine AMD Karte zu kaufen.
Bei mir zicken sie immer rum. Deswegen kann ich AMD nicht ernst nehmen.
Probiere einfach mal verschiedene Hz Modi aus, stell mal auf 60 ein und guck ob das hilft. Was natürlich keine Problemlösung sein wird. Aber normal ist das Verhalten nicht mehr.
Das habe ich schon geschrieben, dass es mit 60 Hz geht.
Und eigentlich hat es mit dem alten 23.3.1 Treiber immer funktioniert.
Aber in dem Fall mit QHD Monitor will es einfach nicht.
An sich ist es nicht kritisch, dann läuft der Speicher immer mit 2000 MHz und der Verbrauch steigt von 4 auf 19 Watt. Kein Weltuntergang.
Das werden bei einer 16 GB Karte aber noch mehr als 19 Watt sein.
hab' das gleiche "problem" mit ner rx5700xt und nem aoc monitor -> mehr als 60hz und speicher bleibt auf maximaltakt. da der monitor aber auch massiv flimmert bei wechselnden wiederholraten und deshalb freesync auch nicht geht ohne massive abstriche der bildqualität hab ich das so auf "alte karte und schlechter monitor" geschoben