News AMDs Catalyst Control Center runderneuert

ich versteh das update System da nicht ab wann muss ich alles deinstallieren und neu mit anderen aufsetzen und ab wann nicht ?
 
Ich hab ihn mir gerade angeschaut. Was mir gut gefällt, ist die Tatsache, dass in der Standardansicht die 3D-Einstellungen einzeln aufgelistet sind, in der erweiterten Ansicht aber gleich alle Optionen auf einer Seite. So wird der unerfahrene Nutzer nicht erschlagen, der erfahrene findet aber alles direkt unter einem Menüpunkt. Bisher war das immer alles doppelt vorhanden. Die Zusammenfassung ist auch endlich brauchbar, da man den Größe des Fensters anpassen kann. Man muss also endlich nicht mehr rumscrollen.

Die Oberfläche reagiert imho auch deutlich zackiger.

Kritikpunkte: Um die Skalierungsoptionen einstellen zu können, muß man gerade eine zu niedrige Auflösung fahren - dumm nur, wenn die eigentlich nur innerhalb eines Spiels greift, dann muss man kurz händisch umstellen. Und wieso ist Bildskalierung nicht unter dem Skalierungspunkt bei Over-/Underscan.

@Paddy84
Für Spieloptimierung muss man in Zukunft nicht mehr auf nen neuen Treiber oder ein eher seltenen Hotfix warten, sondern kann bei Bedarf einmal wöchentlich das Aktualisierungspaket ziehen. Den Treiber kann man dann nach Lust und Laune aktualisieren. Händisch deinstallieren musste man zumindest die letzten Jahre nie was.
 
phelix schrieb:
Basiert der Käse immernoch auf dem NET-Framework?
ja, siehe Release Notes unter Caution!:

"The AMD Catalyst Control Center requires that the Microsoft .NET Framework SP1 be installed for Windows XP and Windows Vista."
 
verbuggt, bei mir startet der neue CCC nicht

Win7 64, Ati 4890

EDIT: CCC2 startet erst nachdem ich den alten CCC drüber installiert habe. Interessanterweise wird der CCC2 nicht deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft super bei mir, keine probleme.
habe in einigen games eine viel bessere performance, endlich :D
 
Also ich habe das Gefühl, das ich nun mehr klicken muß um dahin zu kommen wo ich will. Vorher konnte man oben im Reiter schnell alles auswählen. Nun muß ich immer erst einen Schritt zurück um zu einem anderen Punkt zu gelangen.
Erst auf Leistung klicken um dann nochmal zu AMDOverdrive zu klicken?
Der Punkt Spieleleistung und Bildqualität hätte ich z.B. teils zusammengelassen.
Also die alten Treiber ohne "Ferz" fand ich noch am besten.

Aber er läuft bei meiner 5870 ohne Probs!
 
Zuletzt bearbeitet:
noch jemanden aufgefallen, dass da eine 6950 und 6970 einen Cameo Auftritt hat? :D
(vorm NDA-Ablauf ;) )
 
@Soenmist: Du kannst die erweiterte Ansicht aktivieren:
ccc-png.212479
 

Anhänge

  • ccc.png
    ccc.png
    125 KB · Aufrufe: 1.598
Wurde ja auch echt mal Zeit, das Ding wurde in letzter Zeit einfach nur immer schlechter.
Wundert einen immer wenn die Leute sicherlich komplizierte Grafiktreiber etc. programmieren aber an nem verdammten Interface scheitern se total^^
(sind natürlich eher nicht die gleichen Programmierer aber ihr versteht mich schon)
 
Ich find das neue CCC gut, hab's ja schon 'n paar Tage drauf...
Endlich gibt's wieder 'ne Navigationsleiste und mit dem 10.12er Treiber funktioniert bei den 6800ern auch endlich PowerPlay trotz Übertaktung im CCC.

Was ich aber nicht ganz verstehe ist: Warum gibt es zweimal CPU-Energieverbrauch und wieso kann man dort nur Werte zwischen 800-2900MHz einstellen?

@ M--G

Ist mir auch aufgefallen, aber man sieht ja eh nix außer, dass der Referenzkühler genauso aussieht wie bei den 6800ern und das wusste man ja eh schon.
 
die wöchentlichen updates für spiele sind ja mal klasse.
schliess das auch cf profile mit ein ?
wenn ja, klasse fortschritt von amd.
 
Spielt von euch jemand League of Legends und hat seit dem CCC 10.10 üble Performanceeinbußen festgestellt?
Ich muss (leider) die 10.9er Version beibehalten, da in allen neueren Versionen LoL nicht mehr spielbar ist. (i7860@3.5 ghz, Radeon5850).
Kennt sich jemand aus, wie man die ATIler mal darüber informieren kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ja auch sowas von Zeit, das aktuelle Interface ist sowas von unübersichtlich...am besten war aber nach wie vor die ganz alte Version die wir zu Radoen9700 zeiten hatten. Da hat man alles sofort auf anhieb gefunden :)
 
Na endlich! Die jetzige Version ist sowas von unübersichtlich und ein extremer Rückschritt zum Vorgänger.
@Scrye:
ich müsste mal nachsehen mit welchem Treiber ich zZ. zocke. Aber zu Beginn habe ich wirklich nur die Hälfte der FPS, erst nach ein bis zwei Minuten stabilisieren sie sich auf volle 60 FPS. Ich dachte aber eigentlich, es läge an meiner Spielerei mit dem SuperSampling :D
Gruß,
Trance
 
Smockil schrieb:
Die sollten lieber die ressourcen für das in einen Treiber stecken der auch mal stabil läuft
Was läuft denn an deinem unstabil?

Mal schauen wie das neue CCC so im "Produktiveinsatz" zu bedienen ist. Schlimmer kanns nicht werden :p
 
sieht schick aus und werd auch mal ausprobieren, ich würde aber gerne wissen ob der treiber bei ati endlich wieder besser wird, seit letzten update habe ich weniger frames
 
Eller schrieb:
Irgendwie sieht das aus wie bei Nvidia *duck*

Bitte was? Das Controlcenter von nVidia ist total unübersichtlich aufgebaut. Vor allem die Einstellungen für Spiele erschließen sich mir überhaupt nicht. Das hat AMD um Welten besser hinbekommen. Über die Treiberqualität möchte ich keine Diskussion beginnen. Was jedoch feststeht: Das CCC ist übersichtlich, leicht verständlich und damit für jeden ganz einfach zu handhaben.

@digitalangel18
Ich verstehe euch nicht. Euch ist das CCC zu simpel und sinnvoll aufgebaut, was? :confused_alt: Im direkten Vergleich zu dem nVidia-Panel sehr, sehr viel besser.

Was ich bei AMD auch wesentlich besser finde, ist das Updaten. Ich habe keine Ahnung, ob das nVidia inzwischen besser macht. Aber der Update-Prozesss vom CCC (bzw. Treiber) ist denkbar einfach und effektiv. Außerdem ist die Namensgebung der Treiberversionen nicht besser zu machen. Bei nVidia habe ich noch nie durchgesehen.
 
Da wird man als NV-Benutzer schon neidisch :)
 
Zurück
Oben