News AMDs Catalyst Control Center runderneuert

gwuerzer schrieb:
@Big Baby Jesus: warum nicht, mit nvidia-Karten hab ich mich immer wohlgefühlt, bei ATI dachte ich mir sofort, was sind das für komische Menüs für die Treibereinstellungen, sah irgendwie wie unprofessionell aus. Ich dachte mir, dafür, dass die tausende Mitarbeiter beschäftigen, könnten sie auch mal daran arbeiten, das Benutzer-Interface moderner und aufgeräumter zu gestalten. Ich weiß, es ist Kritik an etwas eher Nebensächlichem, aber wenn zwei gute Konkurrenten am Markt sind, warum nicht auf aufgrund von Kleinigkeiten sich für den entscheiden, der einem besser liegt.

Genau so geht es mir mit dem nvidia Treiber ;)
 
Sieht nach sinnvollen Änderungen aus, das bisherige hatte mit usability nicht viel am hut.

Condemned schrieb:
endlich haben die das drop-down menu rausgenommen :D, war immer furchtbar das zu benutzen

Oh ja, ich werde nie verstehen wieso man alle Funktionen hinter einem einzigen Dropdown versteckt, da hatte man immer mindestens 1-2 Klicks mehr als nötig um ans ziel zu kommen.

Colonel Decker schrieb:
Also die Overscan-Einstellungen für mein TV habe ich gleich auf Anhieb gefunden. Gefällt mir deutlich besser als zuvor.

Die war im alten gut versteckt, habe ich beim ersten mal nur mit Googles Hilfe gefunden...
 
@Na_Dann_Ma_GoGo
Laut ATi-Forum hat sich das Treiberteam von AMD für das User Interface auch Unterstützung von Infusion (sollen wohl Profis auf diesem Gebiet sein) geholt.

@SunnyboyXP0
Also ich fand rein vom Aussehen den ATi-Treiber bisher auch immer besser. Das Nvidia UI sieht irgendwie total wie der alte Windows Explorer aus.
 
@stadler5:
ich denke schon dass es auch für den mobilen bereich kommen wird, abwer denke nicht unter 3000serie (meine vermutung)
 
.fF schrieb:
@bruteforce9860: Schon seit irgendeinem Hotfix des 10.10ers heißt es nur noch Catalyst Control Center und hat ein eigenen Catalyst-Icon (statt dem ATI-Logo).

Weiß ich doch, das bezog sich auf den Download-Bereich auf CB ;)
 

Anhänge

  • Nvidia.jpg
    Nvidia.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 689
gwuerzer schrieb:
Die wöchentlichen Aktualisierungen werden jedoch eher dazu führen, dass ich weniger häufig den neuesten Treiber installiere, als häufiger. Bis jetzt hat mein Treiber immer monatlich "dran glauben müssen", wöchentlich tu ich mir sicher nicht an - und damit wahrscheinlich auch nur mehr, wenn es wirklich wichtige Änderungen gibt.



Du verstehst da was nicht. Nicht der Treiber wird Wöchentlich ge updates, sondern nur die Profile. Aber aus deinen vorherigen Posts lese ich, das du eh nicht mit dem Treiber von AMD klar kommst und deswegen auch nicht verstehen willst.
Ich habe mit dem jetzigen CCC kein Problem und werden auch mit dem neuen klar kommen. Was die Stabilietät angelangt, so waren sie es vorher und werden es auch nachher sein. Ich bin mal gespannt auf die neue Optik.

PS: der 10.12 ist schon draußen, also warum spekulieren. WIN7 getrennt von Vista und für Notbooks einen seperaten.
 
@Eller
Bei AMD habe ich eine Vorschau, wo ich sofort sehe, wie sich eine Änderung der Einstellung auswirkt. Außerdem ist dort alles besser strukturiert. Bei nVidia hat man eigentlich nur Texte und Links. So etwas ist einfach schlecht. Ein Vergleich: nVidia = DOS-Modus, AMD = GUI. ;)
 
Das hier ist sehr interessant aus den Release Notes (Der Link im Downloadbereich stimmt übrigens nicht): http://support.amd.com/us/kbarticles/Pages/AMDCatalyst1012ReleaseNotes.aspx
New Features:

Support for DivX on the AMD Radeon 6800 Series
  • With DivX® software installed on an AMD Radeon™ HD 6800 Series and later GPU and the DivX Accelerated™ solution, consumers can enjoy an improved DivX video playback experience by lowering CPU load, extending computer battery life on notebooks, reducing noise on home theater PCs and improving overall computer operation.
  • Grab the DivX Accelerated download from here (will be available Dec 15)
http://go.divx.com/accelerated
Scheint erstmal nur die HD68xx und aufwärts zu betreffen - UVD 3.0 Pflicht? oder was anderes. UVD 3.0 würde heissen auch die kommenden APUs können das.
 
Endlich ist AMD mal aufgewacht^^.

Ich begrüße das sehr. Aber auch hier wird es immerwieder Leute geben, die meckern!^^
Von der Bedienbarkeit sollte AMD damit zu nVidia aufschließen...ich hoffe es!
Warten wir mal bis morgen (?) ab. Da sollen ja die neuen Karten umme Ecke schauen!
 
Das war auch Zeit. Ich fand das alte mehr als unübersichtlich (ok nicht so schlimm wie Nvidias Forceware aber trotzdem schlimm.) Wie siehts denn mit der Stabilität aus? Das alte CCC war ja nicht gerade das stabilste...
 
Hi

ist das neue AMDs Catalyst Control Center nur da dabei Preview-Version habe ganz normal den 10.12 genommen und da ist es noch das alte könnt ihr mir helfen?

Grüße
Rocco75
 
Endlich hat sich der Post von CB als nicht richtig herausgestellt, dass XP nicht mehr die HD68xx Karten unterstützt (bis auf den 10.10b).

Es gibt für XP eigene neue Treiber in der Version 10.12. Diese haben zwar nicht die neue Oberfläche, muss aber sowieso nicht sein. Hauptsache die Grafikbugs bei WoW verschwinden. Gleich heute Abend ausprobieren :D.
 

Anhänge

  • Nvidia.jpg
    Nvidia.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 623
komisch, auf der amd seite taucht der treiber bei der treibersuche nicht auf, dort wird für die 6k serie weiterhin der 10.10 angeboten.

edit: ok, wenn man erst auf "support und treiber" klickt und dann sucht wird der 10.12 angegeben :)
 
Was ich ja amüsant finde: In der Übersicht der Control-Center-Evolution fehlt der (noch) aktuelle Stand, der nach meiner Meinung der mit Abstand schlechteste von allen ist.
Bei AMD scheinen sie sich dafür auch zu schämen. :D
 
Stimmt. Treiber gehen momentan nur über Support. Auswahl auf der Startseite funktioniert nicht (bei mir hat er was von Passwort gesagt?!).
 
Der Treiber, oder das CCC liest auch andere Taktraten aus als sonst, wer sich also z.B. über falsche Frequenzen, oder über ein flackernden Bildschirm wundert, der weiß jetzt woran es liegt ;)
grüße Dshing
 
Dshing schrieb:
oder über ein flackernden Bildschirm wundert, der weiß jetzt woran es liegt ;)
grüße Dshing

Hmm, den flackernden Bildschirm hatte ich mit dem 10.11er und nach (!) dem letzten BC2 Patch auch "nur" in BC2. Ist das der gleiche Effekt den Du meinst? Hast Du einen Link, wo das bestätigt wird?
 
Zurück
Oben