• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno [Anno 1701] Sammel-Thread

breezehawk123: Wir bewundern Deinen Rechner alle aufrichtig. Aber die Frage hättest Du Dir sparen können :rolleyes:
Dass diese Hardware zur Zeit klasse ist, weisst Du doch selbst, sonst hättest Du sie Dir nicht gekauft. Oder? :freak:
 
Naja, der Speicher ist ein wenig mickrig. 2 GByte gefallen Anno auch ganz gut. Ich konnte zumindest eine Leitungssteigerung feststellen. Mit 1 GB hat es manchmal ein paar Sekunden gedauert, wenn ich mit einem Klick auf die Minimap auf eine andere Insel gebeamt bin. Mit 2 GB geht das verzögerungsfrei.
 
1 GB Ram, keine Probleme, alles läuft prima! Ehrlich gesagt konnte ich zwischen "mittel" und "hoch" nicht mal einen Performanzunterschied feststellen.
 
Chippo schrieb:
Hallo.
Könnt ihr für mich mal etwas überprüfen? Bei meiner letzten Runde Anno ist mir eine Unregelmässigkeit aufgefallen.
Ich hatte zwei Gildengebäude stehen. Das eine schaltete ich auf Tabakproduktion, das andere auf Stoffe. Oder besser, ich wollte es. Wenn ich die eine Gilde auf eine Ware eingestellt habe, schaltete die andere automatisch mit auf die Ware um. Das ist etwas suboptimal.
Der neueste Patch ist drauf.


Hallo :)

Das Gildenhaus ist stets nur für eine Ware zuständig und für diese Ware sehr effektiv.
Alternativ dazu kannst du das Meisterhaus erforschen -> damit kannst du alle Betriebe unterstützen.


@ all,
wollte mich kurz vorstellen.
Bin -> Annoist der ersten Stunde . In verlinkten beitrag könt ihr schon sehen wie süchtig das Spiel machen kann, doch das wißt ihr ja sicher schon selbst ;)
Zudem bin ich Mod vom kleinen (aber kompakt mit Content gefüllten ;) ) -> Anno Wohnzimmer und Supermod im -> Sunflowers-Forum
Sunflowers = vertreiber von 1602 + 1503 + 1701.
Anno liegt mir halt am Herzen.

Hoffe es ist okay wenn ich ab und an hier auch mal reinschaue., vielleicht kann ich hier und da ein wenig helfen :)

Grüße
Frieden


edit : sofortige EMailbenachrichtigung mal aktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Leute

Hab da ein riesen Problem.
Mitlerweile hat mein Insel die ich gebaut habe bzw. besiedelt habe über 3000 Personen, darunter sehr viele Aristokraten.
Allerdings haben die 27 Mögliche Schiffe die ich besitze alle eine Kampfstellung, besser gesagt, ich kann die Automatische Handelsroute nicht mehr Einstellen.
Normaleweise sieht man da ja so ein Symbol bei dem man es Einstellen kann, dies ist allerdings weg.
Rechts in meiner Bildschirm sehe ich nur die Kampfeinstellungen.

Ein anderes Problem ist, ich muss für denn freien Händler ein Schatz Bergen, die allerdings auf ein Berg befindet.
Dieses Insel kann ich nicht besiedeln da schon ein anderer darauf ist.
Wie soll ich jetzt diesen Schatz Bergen?

Besten dank
 
hallo Project-X,

zuerst zu der Sache mit der Insel.
grundsätzlich hast du Pech gehabt. Es wäre jetzt zu klären ob sich der schatz auch im Einzugsbereich der KI befindet. ist dies der Fall müßtest du ihr erst den Krieg erklären. In Anbetracht der Kürze der zeit ist dies nicht zu empfehlen.
Befindet sich der Schatz nicht im Einzugsbereich der KI kannst du ein Kontor errichten und ihn bergen.

Was du jetzt meinst mit der automatischen Schiffestellung etc. ist mir jetzt nicht ganz klar. Ich vermute du meinst das Schiffslimit, oder ;)
In diesem Thread haben wir mal eine Tabelle zusammengetragen:
http://forum.gameswelt.de/showpost.php?p=188525&postcount=6
Heißt: Du müßtest mehr Einwohner haben.

Stammt aus dem Wohnzimmer, ganz oben findest du noch weitere nützliche Tabellen und Statistiken.
http://forum.gameswelt.de/forumdisplay.php?f=390

Anmerkung: 3.500 Leute kannst du normal mit ca. 5 Schiffen versorgen ... *grübel*


Hoffe ich konnte dir a bisserl helfen.
gruß
frieden
 
@ Frieden

Danke für deine Antwort sowie Willkommen auf Computerbase :)
Ich war und bin ebenfalls ein grosser Anno Fan, allerdings nicht von der 1503 :freak:

Das mit der Schiff Einstellungen meinte ich nicht der Limit, sondern die Automatische Handelsroute die ein Schiff ausführen kann.

Mein Problem im Spiel ist folgendes.
Meine Versorgungs Inseln liegen grösstenteils am andere Ende der Karte.
Die Schiffe (Grosse Kampfschiffe) sind so voll beladen, das Sie extrem langsam sind.
Die grosse Kampfschiffe können Max. 2 Waren Arten zur je 50t Transportieren, und ich habe so zugeteilt das jeder Schiffsart eine Resource Transportiert.
Der verbrauch und der Produktion ist allerdings höher, als die Transportgeschwindigkeit der Schiffe.

Um es etwas einfacher zu erklären z.B.

In mein anderere Insel hab ich 100t Nahrung.
Ein Schiff kommt und hollt 100t ab und bringt es zur mein Hauptinsel mit denn vielen Einwohner.
Die Einwohner sind jetzt sagen wir mal mit der neue Lieferung im Besitz von 200t Nahrung (100t Eigenkontor + 100t Transport Güte durch Schiff).
Wärend das Schiff wieder zu der anderen Insel zurückreist hat der Produktionsinsel diesmal 120t Nahrung, anstatt die vorherigen 100t.
Und bis das Schiff wieder an meiner Hauptinsel angekommen ist und die Lieferung abladet hab ich nur noch 180t Nahrung gesammt, da die verbrauch höher liegt als die Transport Geschwindigkeit.
Deswegen sind auch zwei Schiffe nötig.
Und über soviel Insel bleibt es mir nichts andere übrig als mehrer Schiffe einzusetzen.

Aber jetzt geht der Automatischer Handelsroute nicht mehr :rolleyes:
Ich kann niergens mehr Einstellen.
Normaleweise wenn man auf ein Schiff klickt sieht man diesen Seemans Lenkrad bei dem man die Handelsroute Definieren kann, und jetzt sehe ich nur das Kriegsmenü bzw. keine Seemans Lenkrad mehr.

Von meiner 27 Schiffe sind ca. 10 schiffe Manual gesteuert.
z.B. Transport von Insel zur Insel individuell, oder Kämpfe mit Piraten bzw. kleine Jobs für der freie Händler.

Aber grosse Kampfschiffe sind nicht so das wahre wie im Anno 1602.
 
Okai, und ja, jetzt beginne ich es zu kapieren (für mich immer schön langsam bitte - bin annogeschädigt :D ;) ).

Also. Wenn du Waren mit Kriegsschiffen transportierst wird es sehr sehr eng. Sie haben zu wenig Slots, und selbst wenn du mehrere Schiffe auf eine Route bringst ist auch das nicht effektiv (trotz unterschiedlicher Ladungsmenge dackeln sie brav hinterieinander her ...Bug ?)

Warum du nichts mehr einstellen kannst an den Routen weiß ich nicht exakt, ich erinnere mich aber dass es eine Begrenzung gab, nur weiß ich nicht mehr ob das im Betatest oder im Spiel war. Soll egal sein, denn ich empfehle ein paar andere Lösungsansätze.


Lösungen
1) Größeren Laderaum erforschen => 60 statt 40 t je Slot
2) Unbedingt große Handelsschiffe einsetzen, dort passen 4x60 =240 t hinein
3) Sogenannte Mixed-Routen erstellen.
Beispiel:du mußte 5 Güter importieren. Ergo: 5 große H'schiffe auf diesen Routen. Zusätzlich nimmst du ein Schiff welches zwei Inseln gleichzeitig abklappert (eine gemischte neue Route also)
4) Zwischenlager errichten = dorthin bringen Schiffe die Waren von den entlegenen Inseln. Andere Schiffe wiederum bringen dann die waren vom Zwischenlager zur zu versorgenden Stadt.

Project-X schrieb:
....
Von meiner 27 Schiffe sind ca. 10 schiffe Manual gesteuert.
z.B. Transport von Insel zur Insel individuell, oder Kämpfe mit Piraten bzw. kleine Jobs für der freie Händler.

Vorsichtig ;) formuliert : Das darf auf keinen Fall sein dass du Schiffe manuell steuerst. Auch in 1602 war das nicht zu empfehlen ;)
Je Gut eine Handeslroute reicht völlig aus (z.B. 5 Schiffe)
+ 1 Schiff für den Händler, das reicht völiig.

Und der Pirat ? Grins .... der ist völlig ungefährlich :)
Baue einfach eine Werft direkt neben dein Kontor und die Schiffe werden automatisch repariert. Zumal deine Schiffe auch nicht zurückfeuern. Nimm meinetwegen noch 2 große Kriegssschiffe dazu falls Ramirez dich zu sehr nervt.
 
Es ist eigentlich sau blöd ddas die grosse Kriegsschichffe so schlecht sind hier in Anno 1701.
Hatte Sie im Anno 1602 immer heiss geliebt und fuhr mit dem immer Handeln. Aber wie es aussieht sind Sie hier viel langsamer wenn man Ihrer zwei kammer füllt als ein Handelsschiff mit zwei von vier gefüllten Kammer.

Ich habe bereits alles erforscht was zu forschen gab, hab allerdings nicht denn trocken dock sondern die grosse Segel genommen was wie es aussieht ein Fehler war :freak:
Wäre blöd noch einmals Stundenlang davor zu sitzen um alles neu aufzubauen.

Habe hier ein Screenshot gemacht was ich gemeint habe mit der Handelsroute.
Bei der Handelsschiff (Neu gebaut) sieht man keine Automatische HAndelsroute Einstellungen mehr, bei der Kriegsschiff (Alt) dagegen schon.
Das kommische ist, wenn ich Ihn einmal die Handelsroute funktion zurückziehe kann ich Ihn nicht erneut starten :freak:

Ich habe 3890 Einwohner, und wie ich sah wurde mein Schiff Limit auf 28 erhöht, habe unnötige Schiffe kaputt gemacht, so das ich noch 20 Schiffe hatte, allerdings ging es immer noch nicht :rolleyes:


Und was denn Piraten angeht, ich habe schon eine Werft am Kontor (Rein Zufällig), aber die Piraten nerven mich trotzdem und deswegen gehe ich Regelmässig auf Piraten jagd. Hatte auch bereits Ihrer Kontor endeckt und wollte Sie ausradieren, blöderweise hab ich keine Landsmilitär :lol:

Und das wegen der Mixed Route klingt recht Intressant, bin nie darauf gekommen. Allerdings Frage ich mich was die Effizienz angeht.
Es wäre doch schneller zwei Schiffe einzusetzen als 1?
Entbähren kann ich dies Problemlos, 5 Inseln, davon 3 Grosse und zwei kleine.
4 Produkt Inseln, 4x 2 = 8 Schiffe =)

Nur das ich Idiot zu sehr nach Anno 1602 ging und die ganze Flotte mehrmals zerstört habe um nur die Schiffe zu ersetzen.
Habe alle kleine Handlsschiffe bzw. Kriegsschiffe zerstört :lol:


Ah, nochwas. Besten dank für deine Prompte Antworten hier :)
Ich bin seit Anno 1602 auch sehr angetan. Jederfreie Minute sitze ich am PC!





Edit: Habe jetzt mal ein Test gemacht. Habe alle Schiffe kaputt gemacht (Ausser Grosse H'Schiff).
Die Funktion mit dem Handelsroute geht immer noch nicht...
Ich glaub ich muss neu anfangen -.-
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    145 KB · Aufrufe: 777
Zuletzt bearbeitet:
*Hochschieb* :)
Hat niemand ein Antwort wegen dieser Handelsroute Probleme? Gibt es da tatsächlich sowenig Anno gamers hier auf CB? :eek:

Bei denn News zur Anno 1701 sehe ich aber sehr sehr viele Users die sich als Anno Players ausgeben :lol:
 
moin moin

ich würde gerne mal wissen ob man die Wolken weg bekommt und ob mal die Menüfenster (Infoleiste, Objektmenü) verkleinern kann?
 
th3CruSh3r schrieb:
moin moin

ich würde gerne mal wissen ob man die Wolken weg bekommt und ob mal die Menüfenster (Infoleiste, Objektmenü) verkleinern kann?



Wolken - W
HUD einfach ausprobieren, weiß ich leider nicht auswendig, habs aber auch durch probieren rausgefunden....
 
Project-X schrieb:
Hat niemand ein Antwort wegen dieser Handelsroute Probleme?

Also ich weiß jetzt nicht genau, was Du meinst, aber ich bin zu folgendem Aufbau übergegangen:

Waren wie Tabak, lass ich auf der Anbauinseln einsammeln und transportier sie direkt auf die Hauptinsel. Erst dort werden die weiter verarbeitet. Damit ist eine große Ursache für Engpässe eliminiert.
 
Hilfe

Hi Leute.

ICh möchte mit 'nem Kumpel Anno 1701 im Netzwerk spielen, bekomme aber keine Verbindung im Spiel. Im normalen Windowsbetrieb, funktioniert alles super. Netzlaufwerke und, und, und...

Rechner 1:
192.168.1.3
Kaspersky InternetSecurity 6.0.2.614

Rechner 2:
192.168.1.2
Kaspersky InternetSecurity 6.0.2.614

Router:
Netgear WPN824
192.168.1.1

Beide Rechner sind über WLan verbinden.

Die Firewall möchte ich nicht unbedingt ausschalten. Die Anno-Exe hat aber volle Freigabe in der Firewall.

Kann mir jemand helfen?

Edit ----------- Edit

Selbst wen ich bei der Firewall auf "Alles erlauben" stelle, funktioniert es nicht. Wenn ich im Spiel "Direktverbindung" auswähle, kommt immer "Kein Platz für andere Spieler". :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
geht das Spiel auf einem 3500+ @ 2400MHZ mit 1GB Ram und einer x1900XT noch gut oder mit einschränkung!
 
Kommt darauf an, was Einschränkungen sind. ;)

1280x1024 mit mindestens hoher Qualitätseinstellungen und AA(obwohl das im Spiel selber nicht so zum Tragen kommt) sind auf jeden Fall drin. CPU plus RAM reichen auch.
 
*grübel+ ..die automatische Email-Benachrichtigung funzt net.... *grübel*

Vorab eine gute Nachricht:
EDITOR im ADD-On


@ Project-X:

das problem liegt nicht beim Spiel. Es liegt ..öh..ja..naja ... äh.. räusper...hüstel ..es liegt iegt wohl auch bei dir. Du vergleichst es mit 1602, und das geht nicht. Bei 1602 waren die großen Kriegsschiffe otpimale Handelsschiffe. Bei 1701 sind Kreigsschiffe das was der name schon sagt: Kriegssschiffe. Zum handeln grundsätzlich ungeeignet.
Zudem vermute ich dass du mit dem handling der 1701er Routen noch nicht gut Freund bist ;). Sobald du etwas dort änderst ist die Menüführung eine komplett andere als in den Vorgängern. Ein Klick und alles ist verstellt.
Schau mal hier . Unter Punkt 25 habe ich mal alles an Basics dafür geschrieben. Sobald ich im letzten Bild ein Schiff abändere .... naja..kieck halt mal im Spiel(lionks ratteert er dann immer durch).

Warum nicht die Piraten nerven weiß ich nicht. Baue eine werft neben Dein Kontor und die Piraten können dir schnurzpieegal sein weil sich die Schiffe automatisch selbst reparieren :)

@th3CruSh3r
Ja, Wolken bekommst du bei den Grafikeinstellungen wieder weg.


@ michael_knight
Ich versteh zwar nicht warum im Netzwerk die FW an bleiben muß. Wobei ich die Problematik mit einem direkt angeschlossenen Roouter außen vor lasse.
Hilfe könnte länger dauern, hier mal 2 Foren wo das behandlet werden kann:
http://forum.gameswelt.de/forumdisplay.php?f=390
http://forum.sunflowers.de/forumdisplay.php?f=83

@ gurusven
Dieselben Links. Sehr vermutlich hier und da mit Einschränkungen. Eine dxdiag wäre nicht schlecht um alles beurteilen zu können. Was nützt die beste HW wenn die Treiber alt sind oder zig Programme im Hintergrund laufen.


Und nun freue ich mich auf's Add-On mit dem Editor ....:) :) :)
 
Zurück
Oben