• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Anschlusskabel 7490 an TAE Dose

c-mate

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
5.677
Hi, ich habe einen DSL Fritzbox 7490 erstanden und war etwas überrascht über das mitgelieferte Kabel, ein Y-Kabel für einen Splitter (Ich wusste gar nicht, dass es immer noch Splitter gibt).
Wann wird denn ein Splitter verwendet und wann wird es direkt an der Telefondose angeschlossen?
Sollte es direkt an der TAE Telefondose angeschlossen werden, dann benötige ich noch ein Kabel.
Das hier sollte das richtige sein oder?
https://www.ebay.de/itm/39254903573...MIg6LR88bx7gIViKjVCh1UpgVvEAQYAyABEgJyzvD_BwE

THX
 
Bei All-IP Anschlüssen, die man heutzutage hat, benötigst du keinen Splitter mehr.

In der Packung sind so Adapter dabei, mit denen man dieses Kabel an die TAE anschließen kann.
 
Ich brauche eh ein längeres Kabel mit 5m dann kann ich auch gleich das richtige ohne Adapter kaufen.
 
Ich habe nur die Fritzbox mit Netzteil und Y-Kabel. Daher noch der Kabelkauf für die TAE Dose.
Alles klar, danke.
 
Also wenn der Adapter von TAE auf Y-Kabel fehlt, dass muss man natürlich so ein Kabel oder einen Adapter kaufen.
 

Anhänge

  • 98.png
    98.png
    39,7 KB · Aufrufe: 426
Hama. Marke. Hust
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
AVM lässt sich bestimmt von Oehlbach oder Monster die Kabel anfertigen. :rolleyes:
 
Und mit dem TAE RJ45 Adapter kann man ein normales LAN Kabel verwenden? Dann vielleicht doch eher den Adapter, LAN Kabel habe genug in div. Längen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Bastellösung wäre ein LAN-Kabel, ein Ende abschneiden und die Adern 4 und 5 an der TAE-Dose unter 1 und 2 (a und b) einfach mit unter zu klemmen...

1613594028806.png

1613594132317.png
 
c-mate schrieb:
Und mit dem TAE RJ45 Adapter kann man ein normales LAN Kabel verwenden? Dann vielleicht doch eher den Adapter, LAN Kabel habe genug in div. Längen.

Genau, mache ich seit ner Ewigkeit so. Also mit dem Adapter, der bei der Fritzbox beilag. Man kann den schwarzen Adapter übrigens intern umpolen, dann funktioniert der auch für DSL statt analogen Telefon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hyperjack
1613676469973.png


Das ist doch keine Raketenwissenschaft, a und b der TAE-Dose müssen mit Ader 4 und 5 des Patchkabel verbunden werden. Man kann auch einfach das Patchkabel an einem Ende abschneiden, die Ader 4 und 5 abisolieren und bei a und b an der TAE-Dose direkt unterklemmen.
 
Zurück
Oben