ASRock 775 Dual-Vista S775 und Intel CoreDuo2

paulus

Newbie
Dabei seit
März 2004
Beiträge
5
Hallo Gemeinde,
bin neu hier. Habe heute ein neues Board + CPU erhalten. Nix läuft. Kein piepen, Lüfter laufen nur kurz an - sonst nix. Hat jemend einen Tipp, bevor ich alles zurückschicke.
Danke schon mal für Eure schnelle Hilfe.
 

Lt.Commander

Ensign
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
150
Erstmal Willkommen

1. Poste mal dein komplettes System
2. Alles richtig angeschlossen?! Dumme Frage, ich weiß!
 

paulus

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2004
Beiträge
5
Super, fixe Antwort.

Also, ich habe:
-AS Rock 775 Dual-Vista S 775 via PT880 FSB 1066 AGP
-Intel Duo2 E6400 Conroy
-Memorymaxx 1 GB DDR 3200
-Netzteil 500 Watt ATX
-ATI Radeon X1600 Pro 512 MB, AGP
-Festplatte Samsung 8 GB

Nur Board und CPU sind neu. Alles andere lief bis gestern im alten Rechner. Haben mittlerweile 3 netzteile und 3 Arbeitsspeicher probiert. Haben CMOS resettet. Haben auch alles ohne optische LW und ohne GK probiert. Immer selbes Ergebnis: nur kurzes Anlaufen der Lüfter - sonst nix.
 

Lt.Commander

Ensign
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
150
Auch den 4 poligen Stromstecker?
 

Lt.Commander

Ensign
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
150
Lass mal den Ram draussen und versuch dann mal zu starten. Piept es da?
 

Blizzard

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
1.745
schau mal nach ob auch keine pins vom mainboard beschädigt oder kaputt sind

steck mal alles ab was unwichtig ist,
(festplatte, laufwerke,...)

wenns dann nicht geht, dürfte die cpu oder das mainboard kaputt sein

habe das board bereits 2mal verbaut, beide pcs stabil wie ein (as)rock
 

Last-dino

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
64
Habe seit zwei Tagen ein Asrock 775 Dual-Vista mit Intel C2D 6300 in meinem neuen Chieftec "Mash" Gehäuse.
Wollte kein neues Thema öffnen, deshalb schreibe ich mal hier meine Frage rein:
Wo schließe ich am Mainboard die Gehäuse Stecker "Power LED" "Power SW" "Reset SW"
und "H.D.D. LED" an
In der Anleitung ist auf Seite 60 nur eine Abbildung mit Abkürzungen die mir nicht weiter helfen. Mir scheint es fast so, als ob ich die Stecker beliebig auf dem "System Panel Anschluss Nr. 13" verteilen kann.
Allerdings funktioniert der Reset Knopf nicht...
Ist bei Euch im deutschen Anleitungsteil auch der Punkt 2.7 (Floppy / IDE1-2 / SATA) in Russisch oder so was ähnliches (s.58-59) ???
 

Blizzard

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
1.745
ist mir auch aufgefallen, das plötzlich eine zwischenseite in russich ist..

auf den stecker müsstest du eine ähnliche belegung wie die abkürzungen in dem handbuch finden

wenn nicht mach ich mal nen bild oder ne zeichnung.. :)
 
Top