Asus GTX 670 oder 760?

KGR84

Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
2.350
Hallo,

vorweg Anforderung ... bisschen gaming und die Möglichkeit aufwändige 3D-Zeichnprogramme (flüssig) ausführen zu können.

Für CAD-Anwenundungen sollen zwar Quattrokarte empfehlenswerter sein, aber da bin ich dann bei 1000-4000 Euro und des spüds ned ;)

Ein Kollege hat gemeint, diese GTX kann man per Software auf eine ebenbürtige Ebene mit Quttrokarten bringen. Ist da was bekannt, stimmt das? Er meinte nur, es ist sehr kompliziert das dann stabil zu halten.

So nun zur eigentlichen Frage, habe mir die GTX genauer unter die Lupe genommen, und tendiere zur Asus GTX760. Die Frage ist, ist die die "geringen" Mehrkosten zur 670er wert?

ASUS GTX760-DC2OC-2GD5 DirectCU II OC: http://geizhals.at/asus-gtx670-dcmoc-2gd5-directcu-mini-oc-90yv03x1-m0na00-a928557.html
ASUS GTX670-DCMOC-2GD5 DirectCU Mini OC: http://geizhals.at/asus-gtx760-dc2oc-2gd5-directcu-ii-oc-90yv04l2-m0na00-a962309.html


Und eine Frage noch ... worin besteht der Unterschied bei der 670er zwischen der DirectCU Mini OC und der DirectCU II.

Auf Geizhals kann ich aus den Daten keinen Leistungsunterschied herauslesen, außer, dass die große augenscheinlich 2 Lüfter hat. Bei der kleinen steht dann zwar noch dabei werksseitig übertaktet, aber dieser Info schenke ich nicht so viel Aufmerksamkeit ...

Die größere ist abgesehen von einem Anbieter aber um ein ganz schönes Stück teurer (350 zu 230 Euro) wobei bei eben diesem einen Anbieter die Karte um fast 100 Euro billiger ist als bei allen anderen, und somit nur minimal teurer wäre als die Kleine ... wie ist das erklärbar?

Danke für eure Hilfe.


PS: Der Rest vom System steht zwar noch nicht fest, wird aber vermutlich mit einem Intel Core i5-4670K und mit 16 GB Corsair Vengeance Pro rot oder Kingston HyperX Beast Ram laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 670 ist 7-10% schneller, zwar hat sie ein niedrigeren Takt dafür hat sie aber mehr cuda Kerne
 
Ok, dass die mini eine mini ist, ist mir schon klar :D

Aber wenn die Leistung gleich ist, gehe ich davon aus, dass eine kleinere Karte teurer ist, ist in dem Fall aber überhaupt nicht so, sondern das extreme Gegenteil ist der Fall. Ist die größere, so man den Platz dafür hat, eher zu empfehlen, wegen besserer Kühlung? Noch irgendwelche Argumente?

Danke auch für den Link mit der Leistungsdarstellung der 760, leider finde ich da aber keinen Vergleich zur 670er, sondern nur zu anderen Produkten, wobei die Asus 760, für mich aber als beste Karte (wenn man Preis/Leistung betrachtet) hervorgeht, und auch sehr leise und stromsparend läuft. Allerdings ist sie mit 100°C die heißeste Karte an der Rückseite ... das ist schon bissi heavy ...



Mit den bisherigen Infos kann ich aber noch keinen Entschluss fassen, was ich bevorzugen würde ...
 
die 670 Mini ist nur so günstig weil sie noch so stark verfügbar ist.
 
Sorry ich habe mich oben vertan. Die GTX 670 ist minimal schneller als die GTX 760. Hängt aber auch stark von der Version ab. Siehe meinen verlinkten Test (dort wird auch die GTX 670 aufgeführt).
Je größer der Kühler desto leistungsfähiger ist er in der Regel auch. Bleibt nur mehr die Frage wie der Hersteller die Lüfter regelt und welche Geräuschkulisse diese haben.

Die GTX 670 ist EOL (End of Life).
 
Hat EOL für mich irgendwelche Nachteile?

Ist die 760er (die ja scheinbar nur eine anders getaktete 670er ist) dann ebenso EOL?

Wenn die 670er besser ist, würde ich zur größeren 670er tendieren.

Kostet bei dem einen mit Abstand am günstigsten Anbieter dz. 275 Euro im Vergleich zur Kleinen die ca. 235 kostet.
 
Die GTX 760 ist die neuere Version der GTX 670 und natürlich noch nicht EOL.
Nachteil hat EOL für dich keinen. Die Karten verschwinden nur vom Markt.
 
Wie sieht es bei weiterem support aus?

Wenn EOL, kommen vermutlich nichtmehr oder nicht mehr so viel/oft/lange neue Treiber nachgeschoben, oder?

Oder ist doch die 760er die bessere Wahl? Wird doch einen Grund haben, warum das der Nachfolger ist, oder?
 
Es kommen noch Treiber für 5 Jahre alten Grakas, und selbst wenn nicht, wenn die Karte heute mit den Treibern läuft, wird sie in 5 Jahren noch genauso gut laufen. Treiber optimieren zwar, aber in 5 Jahren kann selbst der beste Treiber die Karte nicht viel schneller machen.
 
die 670 als vorgänger der 770 hat mehr Stream-Prozessoren: 1344 und textureinheiten 112, ist aber niedriger getaktet.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1439_GTX+670#xf_top

die 760 als nachfolger der 660(ti) hat weniger Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 1152/96/32 ist aber höher getaktet als die ältere 670 (vorgänger der 770). durch den höheren takt ist die leistung recht ähnlich.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1439_GTX+760#xf_top

der unterschied sind die anzahl der aktiven Gpu-Einheiten und deren Takt. Die 670 ist zZ im Preisleistungsverhältnis recht gut, falls du eine für ~220€ mit gutem kühler bekommst ist sie einer 760 vorzuziehen.
 
Naja guter Kühler ... von wo soll ich das denn wissen? :D


Aber auf alle Fälle kostet die 670er, mit gleich vielen Kühlern wie die 760er nicht 220 sondern 275 Euro.

Die 760er würde mir aber auch 250-260 Euro kosten.
 
sowas z.b. mit heatpipes
http://geizhals.de/asus-gtx760-dc2oc-2gd5-directcu-ii-oc-90yv04l2-m0na00-a962309.html?v=l

gab auch nen test hier auf CB
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-760-test.2146/seite-15

"Update 26. Juni: Nach erneuter Rücksprache mit Nvidia hat sich unsere Aussage, die GeForce GTX 760 würde im Referenzdesign nicht auf den Markt kommen, als Missverständnis herausgestellt. „Die meisten Board-Partner werden zwar eigene Designs einsetzen“, so Nvidia, „es werde aber auch das Referenzdesign im Handel geben“. Aufgrund unserer Erfahrungen können wir vom Kauf solcher Karten allerdings nur abraten."

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-gtx-760-vergleich.2179/
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eine Frage noch ... worin besteht der Unterschied bei der 670er zwischen der DirectCU Mini OC und der DirectCU II.
die Mini hat eine Art KOMBI-Kühlung mit einem Lüfter der gleichzeitig wie ein kleiner "Miniradiator"funktioniert und Abluft nach hinten über die Slotblende nach Außen befördert.Habe die Karte schon einmal getestet ....Sie funtzt wirklich nur bei einem sehr gut belüfteten Case und hatte Probleme den Boosttakt (Standard)zu halten,sehr laut.
Eine 760 hat weniger Shader als die 670 sogar weniger als eine 660Ti und ist etwas langsamer als die 670.
 
KGR84 schrieb:
Nach einigen Leistungsvergleichs die ich mir angesehen habe, und wegen dem besseren Preis und der für mich besseren Verfügbarkeit, habe ich jetzt doch noch die GTX 670 von MSI in die engere Auswahl mitaufgenommen.

Was meint ihr dazu?

http://geizhals.at/msi-n670-pe-2gd5-oc-power-edition-oc-v284-020r-a798737.html

so teuer, zwischen 220€ und 230€ ist eine 670 attraktiv.
ich empfehle dir die GTX 670 ASUS MINI, bei mindfactory für 214€, momentan aber bei 230€

ansonsten kann man gleich die 760 nehmen ( 220€ )

Nachtrag:
http://www.getgoods.de/detail/index/sArticle/928191/sCategory/62331

für günstige 216€
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben