Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Asus Xonar Xense ohne Headset?
- Ersteller The 0ne
- Erstellt am
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Nein, die gibts nur mit dem PC350 zusammen.
Wenn Du auf 7.1 verzichten kannst, wäre die Xonar Essence STX eine Option.
Zweite Alternative ist eine Xonar Essence ST + HDAV H6/A Modul.
Allerdings bist Du dann preislich fast wieder bei der Xense Lösung.
Klanglich soll die Variante mit der Essence ST aber die beste sein.
Wenn Du auf 7.1 verzichten kannst, wäre die Xonar Essence STX eine Option.
Zweite Alternative ist eine Xonar Essence ST + HDAV H6/A Modul.
Allerdings bist Du dann preislich fast wieder bei der Xense Lösung.
Klanglich soll die Variante mit der Essence ST aber die beste sein.
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 423
Wenn dann würde eh nur die STX in Frage kommen, wegen PCIe.
Ich würde sicher zu 90% meine KH am PC verwenden wenn ich die hätte, aber mein "billiges" 5.1-System würde ich doch auch gerne daran anschließen. Onboard und SK parallel geht ja leider nicht. Ich hätte halt gern die Option, zumal die Karte später auch in einen neuen HTPC soll, wäre sowas nicht schlecht.
Ich würde sicher zu 90% meine KH am PC verwenden wenn ich die hätte, aber mein "billiges" 5.1-System würde ich doch auch gerne daran anschließen. Onboard und SK parallel geht ja leider nicht. Ich hätte halt gern die Option, zumal die Karte später auch in einen neuen HTPC soll, wäre sowas nicht schlecht.
Bloostix
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 742
hä onboard und soundkarte gleichzeitig funktioniert nich???
das ist mir neu ^^ bei mir laufen die nämlich wunderschön ^^
aber wieso willst du das pc 350 nicht? hab das selber und das ist echt ein TOP headset! ich denke wenns so im set ist ists sicher billiger als einzeln, von demher gewinnst du doch nur...
so long
das ist mir neu ^^ bei mir laufen die nämlich wunderschön ^^
aber wieso willst du das pc 350 nicht? hab das selber und das ist echt ein TOP headset! ich denke wenns so im set ist ists sicher billiger als einzeln, von demher gewinnst du doch nur...
so long
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
Erklär mal genau, wie Du das machst.
Also mit oder ohne Umschalten im Windows.
Ich kann in dem Bereich leider nicht weiter helfen, da ich wirklich nur eine Soundkarte betreibe.
Früher hatte ich mal eine X-fi und ne Juli@ im Rechner, die konnte ich nicht zur parallelen Zusammenarbeit überreden. Da habe ich dann immer in der Systemsteuerung die Karte ausgewählt, die ich gebraucht habe.
Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nicht genug um eine Lösung bemüht.
Also mit oder ohne Umschalten im Windows.
Ich kann in dem Bereich leider nicht weiter helfen, da ich wirklich nur eine Soundkarte betreibe.
Früher hatte ich mal eine X-fi und ne Juli@ im Rechner, die konnte ich nicht zur parallelen Zusammenarbeit überreden. Da habe ich dann immer in der Systemsteuerung die Karte ausgewählt, die ich gebraucht habe.
Vielleicht habe ich mich aber auch einfach nicht genug um eine Lösung bemüht.
Bloostix
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 742
joa ok, das akg ist auch nicht schlecht ^^ nur hats halt kein micro oder?
naja also ich hab das eigentlich so, dass ich über meine lautsprecher meistens musik laufen hab und über mein headset skype und solche sachen. um musik übers headset zu hören drück ich dann schnell unten bei der lautstärke auf playback devices und nimm da das headset...
also wenn ihr gemeint habt so richtig gleichzeitig (musikhören über beide outputs zur gleichen zeit) muss ich euch leider entäuschen, da hab ich mich noch nie mit auseinander gesetzt, weils schlichtweg sinnlos ist. entweder man hat die kopfhörer an oder nicht...
aber dass beide gleichzeitig in betrieb sind und beide etwas wiedergeben, das ist ja wirklich kein problem...
so long
naja also ich hab das eigentlich so, dass ich über meine lautsprecher meistens musik laufen hab und über mein headset skype und solche sachen. um musik übers headset zu hören drück ich dann schnell unten bei der lautstärke auf playback devices und nimm da das headset...
also wenn ihr gemeint habt so richtig gleichzeitig (musikhören über beide outputs zur gleichen zeit) muss ich euch leider entäuschen, da hab ich mich noch nie mit auseinander gesetzt, weils schlichtweg sinnlos ist. entweder man hat die kopfhörer an oder nicht...
aber dass beide gleichzeitig in betrieb sind und beide etwas wiedergeben, das ist ja wirklich kein problem...
so long
Mr_Blonde
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.049
M057W4N73D schrieb:[...]
also wenn ihr gemeint habt so richtig gleichzeitig (musikhören über beide outputs zur gleichen zeit) muss ich euch leider entäuschen, da hab ich mich noch nie mit auseinander gesetzt, weils schlichtweg sinnlos ist. entweder man hat die kopfhörer an oder nicht...
aber dass beide gleichzeitig in betrieb sind und beide etwas wiedergeben, das ist ja wirklich kein problem...
so long
Ja, zumindest ich habe mit beiden Karten gleichzeitig gemeint. Ich bin auch Deiner Meinung, dass es sinnlos ist. Als ich zwei Soundkarten im Rechner hatte, habe ich ja auch einfach umgeschaltet. Müsste The 0ne jetzt sagen, ob ihm das so reicht oder wie genau er das meinte.
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 423
Ich mein schon entweder die Ausgänge der Soundkarter ODER die Ausgänge des Onboard-Sounds.
so könnte man eine Xonar STX nehmen und an den onboard-sound anschlüssen weiterhin die analoge anlage betreiben und wenn man sich mal einen AV-Receiver kauft, kann man den per optischen Signal füttern. Der Receiver wird dann genug Anschlüsse haben ^^
so könnte man eine Xonar STX nehmen und an den onboard-sound anschlüssen weiterhin die analoge anlage betreiben und wenn man sich mal einen AV-Receiver kauft, kann man den per optischen Signal füttern. Der Receiver wird dann genug Anschlüsse haben ^^
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 423
Mal ne andere Frage bzgl. der STX.
Weiß einer ib es die Adapter-Karte "Asus Xonar HDAV H6/A " auch für die Asus Xonar STX gibt?
Wundere mich nur, dass Asus bei der ST die Möglichkeit "eingebaut" hat die Karte zusätzlich anzuschließen und bei der STX nicht.
Weiß einer ib es die Adapter-Karte "Asus Xonar HDAV H6/A " auch für die Asus Xonar STX gibt?
Wundere mich nur, dass Asus bei der ST die Möglichkeit "eingebaut" hat die Karte zusätzlich anzuschließen und bei der STX nicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.596
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.305
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.370
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.015
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 3.390