Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus dem asiatischen Raum sind erste Informationen zu einer weiteren Karte von ATi aus der HD-4700er Reihe an die Öffentlichkeit gelangt, nachdem diese erst vor einigen Wochen um die Radeon HD 4730 erweitert wurde. Das neue Modell mit der Bezeichnung Radeon HD 4790 ist allerdings in einem höheren Performance-Bereich angesiedelt.
Das wird bestimmt die HighEnd-Karte zum Schnäppchen-Preis. Das ist ja quasi ne runtergetaktete 4890 mit 512MB VRAM. Legt man selbst Hand an und übertaktet, kann man bestimmt die Leistung einer 4870 übertreffen.
das werden wir sehen , immerhin taktet die HD4850 25Mhz mehr beim GPu takt
aber in endeffekt ist es eine abgespeckte HD4870 wieso man die kaufen sollte frage ich mich jetzt mal , das Original gibt es ab 112€ im Preisvergleich !
aber die HD4790 erinnert doch 1zu1 an Gainwards HD4850 GDDR5 wegen der es doch krach mit AMD gab und Palit/Gainward die zusammenarbeit beendet hat
Langsam werden die Karten wirklcih ein bisschen viel
Vorallem weil die vorallem alle nicht viel auseinander liegen und die sich jetzt scheinbar schon überschneiden.
Aber was solls, wenn sich die 4790 mit dem RV790 mindestens auf das Niveau der 4890 takten lässt oder noch weiter wäre das um den Preis dann sicher ein absolutes Schnäppchen
also kurz: eine 4890 mit 512mb und runtergetaktet (was man ja manuell wieder rückgängig machen kann )
deutet aber imho auf die probleme bei der 40nm-fertigung hin. ein rv740 mit 256bit-si und höheren taktraten hätte den gleichen effekt bei theoretisch geringeren produktionskosten und deutlich niedrigerem verbrauch gehabt.
@tayna21: das wäre auch eine mögliche erklärung.
denke auch das es so langsam ein bißchen viel mit den karten wird, da steigt der leihe ja garnicht mehr durch, klar könnte das das neue übertaktungswunder werden aber wer braucht das derzeit? die neuen karten sind nicht mehr weit weg.
mal sehen was amd uns in nächster zeit noch so abliefert, wird alles imemr undurchsichtiger und die entscheidung wer was kauft immer schwerer. hoffe das das mit der neuen generation wieder einfacher wird
also ncoh ist die karte ja nicht verfügbar und die älteren modelle laufen ja auch aus, sooo viele karten werdens schon nicht im aktiven portfolio werden
argh....4770 oder warten? oder doch die jetzt so günstige 4850? oder lieber paar euro mehr und ne 4870/1G? oder doch auf 5xxx warten? ach gottchen...
warum hat sich dann AMD über die Gainward Graka so aufgeregt
wenn sie jetzt diese fast 1 zu 1 als HD4790 mit 100Mhz weniger GPU Takt, selbst auf denn Markt bringen
Echt armselig AMD/Ati
100% eine Karte die die welt nicht braucht , wer GDDR5 haben will kauft HD4870 schneller und aktuell sehr billig!
Hallo Ati wo bleibt die 5000Reihe? die 4000 Reihe viel zusehr ausgebaut und reingesteckt. Zwar müssten die Speicherübertagung über 120GB/s liegen bei 256Bit Anbindung bei GDDR5 aber 55nm ist schon mal veraltet und wir haben dich die 4870 und 4850 noch auf den Markt warum dazwischen wieder Karten ansiedeln. Für mich klingt das so als würden wir noch lange auf die 5000Reihe warten können, wenn sie so viel Mühe um die 40000Reihe noch machen.
würde mich schon interessieren, ob die Chips mit nem anderen Bios auf 4890 ´level zu bekommen sind.
Möglich wäre auch, das AMD die Chips, die die 4890 spezis nicht schaffen so verwerten.
Da werden in geraumer Zeit doch sicher die eine oder andere Grafikkarte auslaufen, wenn die das beibehalten wären die doch einfach nur noch total krank.