Aufrüsten mainboard/RAM/CPU

Aeefire

Ensign
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
186
Servus!
Also ich möchte gegen Weihnachten mein System aufrüsten.
Haben tu ich:
Intel Core 2 DUO E6400 @2,14
3 GB RAM (2x 1 GB + 2x 500mb) (=> will ich auf die 1333 RAMs aufrüsten, hab gehört das sei wichtig^^)
Asus P5B Motherboard
und ne Nvidia Geforce 460 GTX
sowie das drumdherum ist vorhanden (also cpukühler, lüfter, mittelgroßes gehäuse,...)

die sachen in rot möcht ich ersetzen... ich hab pro teil mit ca. 100€ gerechnet wobei bei der cpu auch etwas mehr...

was gibt es denn zu beachten und ist das alles nötig?
und kann mir jemand nen händler für österreich empfehlen?

achja: mein verwendungszweck ist gaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
was möchtest du denn mit dem system machen?
 
ich sehe da im groben zwei möglichkeiten:
entweder du versuchst günstig an einen gebrauchen 4-kern prozessor für s775 zu kommen und sparst dir somit den neukauf von mainboard und ram oder du rüstest wie geplant komplett auf.

im zweiten fall würde ich (wegen der grafikkarte davon ausgehend das es ein spiele pc ist) zu einem amd phenom x4 965 oder falls du übertakten willst phenom x6 1055t und einem Gigabyte GA-870A-UD3 + 4gb kingston valueram ddr3 1333 raten.
 
@PuresGift : Lesen bitte , er möchte AUFRÜSTEN!
 
Hi

- CPU AMD X4 955 ( http://geizhals.at/deutschland/a415253.html ) ~ 120 €

- AM3 Mainboard ( http://geizhals.at/deutschland/a527259.html ) ~ 80 €

- 4GB Ram DDR3 1333 ( http://geizhals.at/deutschland/a568587.html )

- oder ( http://geizhals.at/deutschland/a457061.html )

- http://geizhals.at/a554125.html

wobei man bei den Ram-Speicherpreisen schon fast 2x4 GB nehmen kann ~ 100 - 120 €

gruß Daniel

ps: wenn es Alternate in Österreich gibt bin mit dem Laden zufrieden gute Preise / schnelle Lieferung
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aufrüsten und? auf was denn? will er nur hd filme gucken/office , will er zocken? will er mit medien arbeiten?
einfach "aufrüsten" find ich nicht wirklich aussagekräftig
 
Das wäre so ca 300 € hier wäre wohl ein AMD Bundle angebacht zb

AMD x4 945 oder 955 be
Board mit AMD 870 Chipsatz oder 880G
4 GB zb ECO Speicher KIT

Die Komponenten würden gut zur GK paasen. Digitec(h) glaube ich hatte ich schon mal Alternate gib es auch bei Dir mal schau ob ich noch ein paar bekannt Händler finde mfg:)
 
den x4 945 würde ich nicht mehr nehmen, dafür ist der preisliche unterschied zum x4 955 einfach zu gering. für ca. 5€ aufpreis gibt es schon den schnelleren x4 955 der dann sogar noch als netten bonus einen freien multiplikator hat.
wieso ausgerechnet eco ram?
 
Eco Ram muss nicht sein war aber gar nicht so teuer als ich letztes mal nachgesehen habe

der x4 945 ist gar nicht so schlecht und hat 95 Watt TDP, und die bisschen Mehrleistung
vom 955 be ohne "Multi_erhöhung" ob das die Sache Wert ist steht auf einem anderen
Blatt , trotzdem finde ich auch den 955be und 965be nicht schlecht, aber auch der 945
hat auch gute Seiten und schon recht flott. mfg:)
 
Auch ich würde im Fall eines komplett Austausch auf AM3 und Phenom II X6 1055T (obwohl der 1090T inzwischen schon sehr günstig und damit auch attraktiv geworden ist) raten oder zum 955. Für einen gebrauchten S. 775 Quadcore zahlt man noch viel zu viel und wenn SB auf dem Markt kommt und Intel den Sockel 775 endgültig aufgibt, wird keiner die Dinger mehr haben wollen. Deshalb besser jetzt CPU, MB und das RAM verkaufen, solange es noch was dafür gibt.
 
Würde auch zu ein AMD System raten.

CPU: AmD Phneom2 X4 955 plus Mugen 2 CPU Kühler
RAM: 4GB Kit von Glskill DDR3 1333 oder 1600 mit CL8 oder weniger
MB ein Gigabyte 870 Chipsatz für 70-80 Euro.
 
Jupp Falls Du min den x4 955be haben möchtest lege ein paar Euros drauf und nehme den
"kleinen" X6 das ist auch ein Hammer. MFG ;)

"Holt" guter Vorschlag ,habe gar nicht mehr dran gedacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem quadcore... da frag ich mich immer, bringt das was? ja mehrere prozesse gleichzeitig am laufen lassen usw. .. der fokus wär aber auf spiele und mehr als 1 spiel wird eh schwierig ;)
werden die spiele jemals quadcore unterstützen können? bringt das ernsthaft was? ists da nicht sinnvoller nen besseren dualcore o.ä. zu nehmen für's selbe geld?
 
nein selbst der x6 ist für die Spiele io der Trend geht in Richtung 4 Kerne und mehr , der Takt
der 4 und 6 Kern CPUs reicht aus um "Single und Dual_Core Games"locker durch zu ziehen,
ich würde min einen 4 kern nehmen auch wenn ich selbst einen Doppelkern CPU :D habe. mfg:)
 
Zitat von held2000:
nein selbst der x6 ist für die Spiele io der Trend geht in Richtung 4 Kerne und mehr , der Takt
der 4 und 6 Kern CPUs reicht aus um "Single und Dual_Core Games"locker durch zu ziehen,
ich würde min einen 4 kern nehmen auch wenn ich selbst einen Doppelkern CPU :D habe. mfg:)

und worin besteht genau der sinn?
afaik können die meisten spiele gradmal dualcore ausnützen, wenn überhaupt
 
Äh nein, mittlerweile können recht viele 4 Kerne nutzen, einige sogar 6 Kerne. GTA IV, Unreal 3 Engine Gmaes, CoD4 und und und.... also einen Dual Core würde ich mir im nicht mehr holen... dieses "es gibt keine Games die das unterstüzen"-Argument gilt im Jahre 2010 nicht (nicht mehr)
 
Bald geht es los das 8 Kerne wie Crysis 2 unterstützt wird^^ Final Fantasy 14 braucht auch ein i7 950 empfohlen oder ein Phenom2 X6 1090T.
 
Bald geht es los das 8 Kerne wie Crysis 2 unterstützt wird^^ Final Fantasy 14 braucht auch ein i7 950 empfohlen oder ein Phenom2 X6 1090T.

Denke ich nicht, denn die Industrie bedenkt beim entwickeln der Spiele immer das Kaufpotential welches durch die Kaufkraft der Kunden beeinflusst wird. Diese Kaufkraft besteht aus dem Geld, wer Geld hat wird sich das spiel kaufen, weil er auch das Geld für einen 14 Kern Rechner hat.

Aber das sind Ausnahmen ! Deshalb wird es nicht sooo schnell dazu kommen, vllt in 10 Jahren ^^
 
diese i7-dinger sind ja schweineteuer... was is da genau der vorteil gegenüber den AMD x6 955?
 
Werbebanner
Zurück
Top