Aufrüstung: 2500k System für Full-HD

in diese Plattform würde ich kein Geld versenken
Die spiele schreien auch nicht nach mehr (v)Ram
Also reicht es aus eine RX570/80 einzusetzen

auf 16gb lohnt sich da nicht eventuell reicht sogar die 4gb GPu aus angesichts des 8gb Hauptspeichers

Wenn wechsela uf 16gb dann direkt neue Plattform mit ddr4
Standard empfhelung ist hier hoher takt und min 6 Kerne

vernunft r5 2600x unvernunft ci7 9700k
 
Du hast aber schon das Budge des TE gesehen, oder?
Wenn dann kann er gleich neu kaufen (+600€).
Wie gesagt bin ich mit meinem Computer NOCH zufrieden, ist ähnlich des TE.
Die geforderten 45 Fps sind damit machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx @ all
Habe mir jetzt die 1070 für 269,10 € bestellt. Entweder es klappt gut, oder die geht zurück. Ggf. werde ich den PC neu aufsetzen. Habe noch eine SSD im Schleppi. Die 128er würde dort als bootlaufwerk ausreichen und die 500GB SSD aus dem schleppi (17 zöller Workstation) geht in den Spiele-PC. Mal sehen. Wäre halt viel Arbeit, 2 System neu einzurichten, gehen bestimmt 4h drauf.

Wenn es mit der 1070 nichts wird, dann werde ich das PC-Gaming wohl einstellen und den PC komplett oder als Komponenten verkaufen. Vielleicht dann Mitte 19 nen 2070 oder 2060 Schleppi.
 
@syfsyn ne neue graka ist doch kein geld versenken? RAM holen, dessen Schnittstelle (DDR3) veraltet ist, wäre versenkt. De größere SSD oder ne schnellere Graka mit PCIe 3-Anschluss sind doch OK, wenn si emeine Bedürfnisse befriedigen. In 3 Jahren oder 5 gibt es dann vielleicht ein komplett neues system oder ich will nicht mehr zocken, wat weiß ich
Ergänzung ()

@shortex der 3770 ist doch auch kau m schneller als der 2600?
 
Zuletzt bearbeitet:
@shortex der 3770 ist doch auch kau m schneller als der 2600?[/QUOTE]
schon mehr als das. 3770k 4.5 da brauch der 2600k schon 5.0ghz und dann haben haben wir noch nicht mal über die temps gesprochen.
Also ich kann es wie gesagt absolut empfehlen.
 
Groß ist der Unterschied trotzem nicht, bei Taktgleichheit sind es unter 10% Differenz in der Leistung. Für den Preisunterschied nicht schlecht. Ein 3770k würde ich für die abgerufenen Preise einfach nicht empfehlen auch wenns am Ende natürlich die leicht schnellere CPU ist.

Was willst du bei den Temps nicht ansprechen? Sandy läuft in den meisten Tests Kühler als Ivy Bridge, dort haben sie doch angefangen WLP zu benutzen statt zu verlöten. Mein 2600k läuft mit ziemlich ähnlichen Temps wie mein 3570k zuvor bei 4,2GHZ.

Die aktuell genannten Spiele des TE profitieren meines Wissens nach eh nicht wirklich von HT, daher fährst du mit der 1070 für 270€ denke ich mehr als gut für die nahe Zukunft :)

mfg
 
Grafikkarte, dann irgendwann auf AM4 wechseln und dann dazu die RAM.
 
Natürlich ist der 3770k schneller als der 2600k. Die 200€ mögen für das Gebotene auch ein toller Preis sein, aber meine Spiele profitieren davon eben nur wenig. Die 270€ für die 1070 bringen mir jedenfalls mehr zusätzliche FPS/€ als die 200€ für ein 3770k ohne Graka. Ein Upgrade auf 3770 Plattform ist aus meiner Perspektive unsinnig. Lieber dann jetzt noch ein oder zwei Jahre mit dem 2500k weiter spielen und dann auf am4 oder am5 wechseln. Bin kein high end gamer, dann braucht es halt Mal etwas zu laden das Spiel oder ich habe eben keine 45 FPS sondern nur 40. Temps sind mir egal. Kann auch gerne bei 90° laufen die CPU, Hauptsache 2 Jahre schafft sie noch.
Alles Weitere sehen wir dann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Die 1070 ist der Hit. Ich höre sie nicht aus dem Gehäuse und es läuft bisher alles wie Butter. PoE läuft sogar in 4k mit constant 60fps. Ich hatte Mal ne Zeit lang Ben i5 6600k mit 16GB RAM und nee AMD Fury. Das lief nicht besser. Für 270€ ein Schnäppchen Upgrade!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #.kFk
@scooter010 dass ist doch super. Auch der 2600K wird irgendwann an sein Limit kommen. Dann einfach AM4 evt. AM5 und gute RAM besorgen. Aber nicht übermütig werden, eine 1070Gtx ist nicht unbedingt eine 4K, alle Regler nach rechts, Karte 😋.
 
scooter010 schrieb:
Thx @ all
Habe mir jetzt die 1070 für 269,10 € bestellt. Entweder es klappt gut, oder die geht zurück. Ggf. werde ich den PC neu aufsetzen. Habe noch eine SSD im Schleppi. Die 128er würde dort als bootlaufwerk ausreichen und die 500GB SSD aus dem schleppi (17 zöller Workstation) geht in den Spiele-PC. Mal sehen. Wäre halt viel Arbeit, 2 System neu einzurichten, gehen bestimmt 4h drauf.

Wenn es mit der 1070 nichts wird, dann werde ich das PC-Gaming wohl einstellen und den PC komplett oder als Komponenten verkaufen. Vielleicht dann Mitte 19 nen 2070 oder 2060 Schleppi.

Also ich würde an deiner Stelle mit Image-Programmen arbeiten und nicht neu installieren.
Mach ein Festplatten-Vollimage/Backup auf ne externe HDD und boote die Kisten dann von einem USB-Stick
und Spiel die jeweils alte Installation auf die "neue" SSD.

Ich kann dir von Gaming-Schleppis eigentlich nur abraten, was Preis-/Leistung angeht.
 
Zurück
Oben