Auswahl Business ISP

schmalband

Banned
Registriert
Juni 2014
Beiträge
579
Ich pflege in Kürze Mal wieder meinen Selbstsadismus.
Freunde von mir kommen, nach O2 Business, Mal wieder den Bock abgeschossen haben, vorzeitig aus ihren Verträgen raus.


Ich brauche feste IPs. Daher ist ein Business Anschluss obligatorisch. Service wäre vielleicht auch praktisch, aber davon ist man ja schon entwöhnt.

O2 Business ist verbrannt (O2 Privatkunden ist aber toll)
Telekom ist seit Donnerstag diesbezüglich nicht zu erreichen.
Vodafone ist ebenfalls nicht zu erreichen und die Spiele die sie mit Privatkunden spielen, sind abschreckend.
Easybell schafft es auch seit Donnerstag nicht auf die Anfrage zu antworten.

Wer hat gute Erfahrungen? Ich brauche feste IPs. Gutes Routing für die Standortvernetzung. SIP VoIP ohne künstliche Hindernisse, also nomadische Nutzung sollte möglich sein.
 
Da es, abgesehn von den großen, auch gute regionale ISPs gibt wäre die Frage in welchem Gebiet gesucht wird
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
madmax2010 schrieb:
Singlehomed mit einem T2/T1 zu peeren, war noch nie eine gute Idee, insbesondere wenn die Mitarbeiter den Zugang z.B. aus dem Telekom-Netz erreichen wollen. Kauen wir doch gerade schon in den Peering-Threads hier im Forum allabendlich mit FDCServers als Beispiel durch.

Versatel ? Und wie die Anderen meinten, regionale Anbieter sollte man auch nicht vergessen.

VoIP würde ich so weit es geht davon abtrennen und zu einem anderen Anbieter als der des Internetanschlusses gehen.
 
TAL.de? MK-Netzdienste?

Die fallen mir nur ein wegen ihrer T-Reseller-Tätigkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dw4817
Zurück
Oben