AUX wird zu heiß?

Ganeagon

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
393
Hi,

ich weiß nicht warum, aber SpeedFan liefert mir für AUX eine sehr hohe Temperatur. Für AUX(?) steht ~128°C; fällt aber plötzlich auf 82°C, steigt aber dann wieder auf 115°C und so weiter. Jedenfalls ist es zu heiß, oder etwa nicht, weil Lesefehler? Wobei ich auch bemerkt habe, dass meine Gehäuse-Oberseitenfläche recht heiß war. Liegt aber vielleicht am günstigen Gehäuse.

Hier ein Bild dazu: http://s7.directupload.net/file/d/2922/unjij52b_jpg.htm

Wer kann mir weiterhelfen? :)

Specs siehe Signatur.

LG
Ganeagon
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich war mir einfach nicht sicher, obgleich 128°C völlig unrealistisch scheint. Na ja... Ich muss/werde mir noch zwei Gehäuse-Lüfter zulegen, damit die Abluft auch gleich aus dem Gehäuse kann. Irgendwie habe ich doch noch ein Rest mulmiges Gefühl.

LG
Ganeagon
 
Bis auf den Auslesefehler (bei mir soll irgendetwas eine Temperatur von -128 °C haben) sehen deine Systemtemperaturen doch völlig in Ordnung aus.

Welches Gehäuse hast du denn?
 
Kausalat schrieb:
Bis auf den Auslesefehler (bei mir soll irgendetwas eine Temperatur von -128 °C haben) sehen deine Systemtemperaturen doch völlig in Ordnung aus.

Welches Gehäuse hast du denn?

So ein billig Ding von Sharkoon, welches bisher meine Erwartungen voll erfüllt hat(te). Um genau zu sein, den Sharkoon Vaya. Und ganz nett anzusehen ist er ja. ^^
 
Sofern du nicht schon einen herauspustenden Gehäuselüfter hinten montiert hast, solltest du es nachholen. Ein zweiter hineinpustender Lüfter vorne unten würde die Temperaturen der Festplatten und ggf. auch der Grafikkarte senken.

Als gute und günstige Lüfter empfehle ich Enermax' T. B. Silence.
 
Kausalat schrieb:
Sofern du nicht schon einen herauspustenden Gehäuselüfter hinten montiert hast, solltest du es nachholen. Ein zweiter hineinpustender Lüfter vorne unten würde die Temperaturen der Festplatten und ggf. auch der Grafikkarte senken.

Als gute und günstige Lüfter empfehle ich Enermax' T. B. Silence.

Wie schon weiter oben gesagt, werde ich mir noch ein oder zwei Lüfter die Tage zulegen. Einen unteren hineinpustenden Lüfter habe ich schon. Das Problem ist, dass die Graka relativ ungünstig sitzt, wodurch sie den Raum unten und oben quasi abschottet durch ihre Länge, so dass der untere Lüfter natürlich auch nur in den unteren Mainboard-Bereich hineinbläst. Der obere Teil, wo die CPU ist, bekommt dadurch kaum frische Luft ab und ist so auf sich allein gestellt. Es kann sein, dass ein Sensor auf dem Mainboard an jener Stelle eben abführende Hitze registriert. Sicher bin ich mir nicht.

Und danke für die Empfehlung. Ich glaube den hol' ich mir gleich zwei Mal.

LG
Ganeagon
 
Zurück
Oben