Backup der ganzen Festplatte noch möglich?

Otti

Captain
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
3.332
Hallo an alle,

ich hab vor ner Stunde ein Laptop einer guten Freundin bekommen. Fährt nicht mehr hoch...bla bla bla. Jedenfalls ist es die Festplatte, da die schon vor nem halben Jahr ein paar defekte Sektoren hatte.

Habe bereits mit der Rettungs CD von Acronis True Image 11 versucht ein Backup zu erstellen, allerdings hat das nicht funktioniert, da nach kurzer Zeit wegen unlesbaren Sektoren abgebrochen wird. Habe die Festplatte also ausgebaut, in mein externes Gehäuse eingesetzt und mit HD Tune auf defekte Sektoren getestet. Ergebnis untenstehend...das reicht mir erstmal, wären sicher mehr geworden.

hdtune_error_scan_ic25ncsa.png


Unter Windows will Actronis True Image auch nicht, bricht auch wegen defekten Sektoren ab. CHKDSK /R bringt gar nix und formatieren will ich das Ding eigentlich nicht.

Mir gehts nur um ne Möglichkeit die Festplatte so wie sie ist zu sichern, damit ich mir den Aufwand erspare alle Programme und das ganze Kleinzeug erneut zu installieren.

Seht ihr da noch ne Möglichkeit?
 
In der aktuellen Version von True Image kann man die Fehlermeldungen deaktivieren, so dass das Backup voranschreitet. Vlt hilft das was..dann hast du zumindesten einen Teil der Daten gesichert
 
Zitat von Thomsson:
unnötiges Zitat entfernt ... Forenregeln beachten!

ja das backup schreitet voran. wenn du auf "fehler ignorieren klickst" wiederherstellbar ist davon allerdings nichts mehr.
habe ich vor 3 tagen durch, mit einer platte die viel weniger zerstörte sektoren hatte als die hier gezeigte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Hm, die aktuelle Version von True Image habe ich leider nicht...bin mit der 11er zufrieden.

Habe die Platte zwischenzeitlich noch mit dem Drive Fitness Test von Hitachi getestet, raus kamen natürlich defekte Sektoren. Da ich die Festplatte nicht löschen wollte habe ich "Sector Repair" gewählt, hat aber leider nichts gebracht.

zwischenablage01v3d3.jpg


Sieht wohl schlecht aus. :(
 
@ Autokiller677

Danke für den Tip, aber die Daten sind schon gerettet...das hat sie zum Glück ein paar Tage vor dem endgültigen Aus der Platte gemacht. Ich wollte mir lediglich Arbeit ersparen, denn mit einem Backup gehts schon schneller als alles neu aufzusetzten.

Aber daraus wird wohl nichts, habs jetzt nochmal mit Acronis probiert (Sektor-für-Sektor Methode) doch der will logischerweise nicht die defekten Sektoren lesen.
 
möglich dass man dann nichts mehr wiederherstellen kann, aber mit dem "Durchsuchen" des Archivs könnte es klappen, gewisse Daten herauszuziehen
 
Wenn Dich Linux nicht schreckt, könntest Du es mit dd_rescue probieren, das Tool lässt sich nicht so leicht aus der Bahn werfen.
 
Nein hab mit Linux überhaupt keine Probleme, es geht mir nur um den Zeitaufwand. Ich habe momentan nicht so viel Zeit und die Freundin benötigt das Laptop so schnell wie möglich wieder, da sie eine Hausarbeit und eine Präsentation vorbereiten muss. Und da sie ihre wichtigen Daten bereits gesichert hat, wollte ich nur versuchen durch ein Backup Zeit zu sparen.

Leider will Acronis nicht, was aber auch logisch ist...was soll er denn schon ven defekten Sektoren lesen. Naja, immerhin hab ich schon eine XP Version mit integriertem SP3 und aktuellen Updates gemacht und diverse Treiber runtergeladen. Länger wie das Rückspielen eines Backups dauerts aber allemal.

Das Hitachi DFT hat aber doch etwas gebracht, es scheinen doch ein paar defekte Sektoren weniger zu sein, als das HD Tune Bild weiter oben. Ich scan die Platte jetzt nochmal komplett und versuche dann nochmal ein Backup zu ziehen. Blöd nur, dass bei uns Feiertag ist und ich keine Ersatzplatte kaufen kann.
 
Zurück
Top