Bau eines Mineral Öl PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Googel hat da was gefunden: http://www.pugetsystems.com/aquarium-computer.php
Gibts schon als Bausatz, wenn man das passende Kleingeld für hat ;)
Sieht nach dem Teil aus, das in dem Video von jumijumi benutzt wird.

Wenn man das Ganze selber bauen will, muss man bei den Kabeln aufpassen, da sich das Öl eventuell durch die Kabel nach draußen saugen kann, Stichwort Kapillareffekt.
 
Strom nimmt immer den Weg des geringsten Widerstandes. Also die Leiterbahnen der
Platine (Kabel) weil der Widerstand des Öl's höher ist. Einzig Laufwerk und HDD's sind
aus mechanischen Gründen nicht in Öl "versenkbar".
 
Genau richtig. Verhält sich wie mit der Luft. Das Öl leitet eben nicht/erst bei sehr großen Spannungen (Luft: 10.000V/cm, weiß nicht wo sich das Öl in der hinsicht bewegt. Wird da auch starke individuelle Unterschiede geben).

Ich bin mir nicht sicher, was medical grade white mineral oil so kostet. Wird nicht ganz billig sein in den Mengen.

Und natürlich dreht sich eine Festplatte in Öl nicht schnell genug. Der Arm kann sich nicht richtig bewegen. Daher muss eine HDD eben draußen bleiben. Kann man aber dennoch im Aquarium unterm Deckel anbringen, um sie zu verstecken.

Find es persönlich recht schick sich zu dem PC ein externes DVD-Laufwerk auf den Schreibtisch zu stellen. Ist eh einfacher zu erreichen als wenn es am/im "Tower" steckt.
 
Fertiges Aquarium nehmen und ein kleines Bench-Table als reinen Hard-ware-Halter drin versenken wird wahrscheinlich den geringsten Arbeitsaufwand bedeuten.
 
Naja, ich stelle mir das als ziemliche Sauerei vor, wenn man denn entweder den PC umbauen möchte, oder gar transportieren.. Da ist ja eine Wasserkühlung schon genug Aufwand. Und ist auch billiger, bei den Ölpreisen..
Aber ich denke, wenn man daran Gefallen findet und einem das Spaß macht, nur zu! ;)
 
@Stahlseele: Gute Idee. Hatte ich gar nicht dran gedacht.
 
Das Ding sollte man dann auch wenige umbauen, die Hardware zu reinigen ist ein viel zu hoher Aufwand, bei uns wandert sie dann einfach in den Schrott, es wäre zwar möglich alles mit Alkohol usw. zu reinigen, aber da kauft man sich dann lieber neue Hardware ist man schneller.
Transport ist eigentlich auch fast unmöglich, je nach dem was für ein Gehäuse man verwendet, könnte das Ding auch zerfallen, weil es die Silikonfugen nicht aushalten.
 
Spillunke schrieb:
Thread erstellen und dann nicht antworten. -.- Schönet Ding
ich darf mich doch wohl auch im internet erkundigen ;)
 
alex14193 schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

Ich hab mal ein wenig gegoogelt. Sieht so aus, als würde das entsprechende Öl gut und Gerne $7-8 pro Liter kosten.
Also ich finde das zwar extrem geil sowas auf dem Schreibtisch zu haben. Aber selbst in einem 30L Aquarium wie im Video kommst du wohl locker auf 200 Öcken nur für das Öl.

Korrigier mich, wenn ich falsch liege...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum googeln. Da die Idee nicht neu ist, wurde sie in diesem Forum schon bis zum verdampfen des Öl diskutiert. Viel Spaß bei der Suche nach dem Fritten-PC.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben