• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF2142 BF 2142 Performance ? (bei euch)

DeWalka schrieb:
Welche Einstellungen nutzt ihr auf WQHD ?
Ich spiele das Spiel mit einem 10700K, einer Rtx3090 und 32gb RAM auf einer M.2 SSD und habe es so konfiguriert, wie auf den Bildern zu sehen.

Dazu habe ich noch einige Einstellungen im Nvidia Treiber vorgenommen.
Energieverwaltung auf max. Leistung
Im Grunde sonst alles aus, außer gsync und Texturfilter auf Höhe Leistung.

Dann im Installationsordner Rechtsklick auf die exe und unter Eigenschaften deaktivierst du die Vollbild-Optimierung von Windows.

Im Windows Suchfeld (neben Start) gibst du Grafikeinstellungen ein, schaltest die Hardware Beschleunigung ein und fügst unten die bf2042.exe hinzu.
Danach noch auf Optionen und Höhe Leistung.

Das Spiel läuft bei mir ohne nennenswerte Drops, weitestgehend flüssig und zwischen 100-130 FPS.

Allerdings ist der aktuelle Gamebuild so grottenschlecht, dass es durchaus ab und zu hängt und zuckelt und seltsame Dinge passieren.
Ich hoffe da kommt noch ein ordentlicher Fix bevor es richtig losgeht.
 

Anhänge

  • IMG_20211115_104304.jpg
    IMG_20211115_104304.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 206
  • IMG_20211115_104425.jpg
    IMG_20211115_104425.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 210
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExBergmann und amico81
DJKno schrieb:
Das ist aber ein wenig überzogen oder? Battlefield auch nur ansatzweise als competetive zu bezeichnen ist doch völlig an der Realität vorbei.
Battlefield ist der Inbegriff von Casual, genau so wie CoD.
das Game ist casual, das stimmt. Aber wie du darin perfromen willst muss ja deswegen nicht casual sein.

Ich habe viel CoD warzone rebirth gezockt. Das game ist so hektisch schnell...da würde ich mit 60Hz keine Spass haben. Aber oft ist es ja auch nur so extrem, wenn man von einem technischen Fortschritt zurück muss. Das merkt man halt sehr. Mit 60Hz kann ich mich noch bei langsamen Singleplayer anfreunden aber Racing(FH5 ein Traum mit 120fps) und shooter können nicht genug Hz/fps haben
Ergänzung ()

Satyr906 schrieb:
Ich spiele das Spiel mit einem 10700K, einer Rtx3090 und 32gb RAM auf einer M.2 SSD und habe es so konfiguriert, wie auf den Bildern zu sehen.

Dazu habe ich noch einige Einstellungen im Nvidia Treiber vorgenommen.
Energieverwaltung auf max. Leistung
Im Grunde sonst alles aus, außer gsync und Texturfilter auf Höhe Leistung.

Dann im Installationsordner Rechtsklick auf die exe und unter Eigenschaften deaktivierst du die Vollbild-Optimierung von Windows.

Im Windows Suchfeld (neben Start) gibst du Grafikeinstellungen ein, schaltest die Hardware Beschleunigung ein und fügst unten die bf2042.exe hinzu.
Danach noch auf Optionen und Höhe Leistung.

Das Spiel läuft bei mir ohne nennenswerte Drops, weitestgehend flüssig und zwischen 100-130 FPS.

Allerdings ist der aktuelle Gamebuild so grottenschlecht, dass es durchaus ab und zu hängt und zuckelt und seltsame Dinge passieren.
Ich hoffe da kommt noch ein ordentlicher Fix bevor es richtig losgeht.
und das bringt bewiesener Maßen etwas oder eher Sorte Schlangenöl?

ich hab mit meiner 3070ti auch 100-150fps in WQHD LOW mit aktuellstem Treiber und ohne irgendwas rumzutüdeln. Das wichtigste wäre ja allglatte Frametimes zu bekommen...aber das lässt der BF2042-code wohl noch nicht zu (ob er es jemals wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
scuba2k3 schrieb:
logisch werden immer auch ein wenig Threads genutzt...du hast schliesslich auch noch windows und evtl andere Programme am laufen. Dennoch läuft 2042 nur auf 8 Kernen und macht von SMT null Gebrauch
Wie kommst du darauf? Steht das irgendwo? Ich mein es schon wie ich geschrieben habe. BF nutzt SMT bei mir.

Hatte SMT gestern auch testweise ausgeschaltet, weil irgendwo im Netz stand, dass 2042 dann angeblich schneller läuft. Das war definitiv nicht der Fall. Statt 40-60% aller Threads wurden die 8 Kerne nun zu 95-100% ausgelastet und die framerate fiel in den Keller. Windows selber kann wohl kaum der Grund dafür sein. An Programmen habe ich ausschließlich Origin am laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1637012421987.png


Nichts offen außer dem Spiel...
 
Unbenann444t.jpg

So siehts bei mir aus...der 5950X war zum Test Stock...leider wurde dieser trotz 280mm AIO 90°C heiß.
Wie man sieht werden nur 6 Threads richtig genutzt und 4 sporadisch. Die unteren 3 sind eher Hintergrundprogramme, die laufen auch ohne BF so. 18 Threads sind im Leerlauf.
 
Hilft es vielleicht doch die gleiche CPU-Konfig wie die Konsolen zu haben :)
 
xXFiskXx schrieb:
Am meisten hat bis jetzt GstRender.ShadowQuality auf 0 gebracht bei mir
Bei mir ebenso..zocke auf 1440P damit zwischen 100-135 FPS je nach Situation. System siehe Sig.
Die Server sind teilweise eine Frechheit für uns Vorbesteller...Laggs und Rubberbanding vom feinsten
 
Ich habe gestern auch mal die Config Änderungen (Shadow und DX12) probiert. keine Änderungen festzustellen.

Beim älteren treiber ist dann alles von sonst 70-90 FPS auf 40-50 FPS eingebrochen.

Alles mit 5800X, 3090, 32GB RAM auf 3840x1600 alles Ultra + DXR und DLSS auf quality. Win11

Da mein Monitor ohnehin nur 80Hz hat, bin ich it der Performance an sich sogar ganz zufrieden. Kann, oder sollte man besser sagen, sollte ja nur besser werden mit den besseren Treibern.
 
Würde mich stellenweise über eure FPS freuen.

Egal was ich einstelle ich komme kaum über 50-60 FPS im Gefecht. Wenn weniger los ist gehen sie rauf bis ca.85.
Dabei wird die CPU und GPU stellenweise max. 30-50% ausgelastet.
Das Ganze mit einem 3700X, 32GB-3600,3080Ti FE auf WQHD, Grafikeinstellungen haben keinen Einfluss.
Die Auslastung sieht ähnlich wie bei Enurian aus.

Kann mir aber kaum vorstellen das ich schon so früh im CPU Limit hänge, irgendwas läuft hier nicht rund.
 
Hier mal meine FPS
alles auf Ultra 1440p
future frame rating deaktiviert
 

Anhänge

  • CX_2021-11-16_10-08-15_Battlefield 2042_.png
    CX_2021-11-16_10-08-15_Battlefield 2042_.png
    167,1 KB · Aufrufe: 206
  • CX_2021-11-16_10-08-21_Battlefield 2042_.png
    CX_2021-11-16_10-08-21_Battlefield 2042_.png
    177,3 KB · Aufrufe: 197
  • CX_2021-11-16_10-12-19_Battlefield 2042_.png
    CX_2021-11-16_10-12-19_Battlefield 2042_.png
    164,1 KB · Aufrufe: 196
Also für mich läuft es (gefühlt) besser mit den neuen Treibern. Allerdings laggen die Server wie sau
 
Kann ich auch bestätigen. Mit dem neuesten Treiber läuft es etwas flüssiger. die 99% FPS sind näher an den FPS die man so normal sieht.
 
also dass die 128 Spieler "schuld" sein sollen an der Performance stimmt schon mal nicht.
auf ner leeren map oder mit 32 Spielern, ist die performance exakt gleich.

die graka langweilt sich auch mit nur 240-250w Verbrauch.
BF5 kam da locker auf 320-350w und 370w peak.
 
MrWaYne schrieb:
also dass die 128 Spieler "schuld" sein sollen an der Performance stimmt schon mal nicht.
auf ner leeren map oder mit 32 Spielern, ist die performance exakt gleich.

die graka langweilt sich auch mit nur 240-250w Verbrauch.
BF5 kam da locker auf 320-350w und 370w peak.
Also auf 32er Maps und Hazard läuft es super Flüssig bei mir ohne Lags. Fühlt sich fast so an wie BFV.

Die 128er sind bei mir unspielbar wegen der AMD Karte. Die haben genau wie in BFV extreme Probleme mit DX12.
 
128 Spieler läuft bei mir jetzt nicht ruckelig, halt nur mit 70-80fps (aber gleichmäßig ohne Aussetzer).

Aber wenn ich alleine auf Arica Harbor rumlaufe mit 0 Spielern (!) dann sind die fps ebenfalls im 70er Bereich.

Bei manchen Szenen komme ich auch bei 128 Spielern auf ca. 90-100fps.
 
Ab 23uhr wenn die Leute alle schlafen gehen, fühlt es sich super flüssig an.
Könnte mir vorstellen, das EA zu viele Matches auf einem Server laufen lässt und die einfach in die Knie gehen.

Da freue ich mich ja schon auf Freitag^^
 
Ich hab mit dem neuen NVidia-Treiber deutlich weniger FPS.
Im Spiel haben sich auch einige Einstellungen geändert und manche sogar erst verfügbar.
Hab jetzt 70-90FPS, es fühlt sich aber gut an.
1440p, Ultra, DLSS Quality
 
Zurück
Oben