bf3 crossfire

Bärenfischer

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
13
hey leute,

hab folgendes problem. Wenn ich bei meiner 3870x2 einen kern deaktiviere läuft bf3 auf low recht ordentlich, natürlich nicht super flüssig aber immerhin(99% gpu auslastung). Lasse ich meine 3870x2 allerdings ganz normal mit beiden kernen laufen, ist das spiel nazu unspielbar...nur noch am ruckeln und sehr starke fps drops. Beide gpus dümpeln dann gerade mal mit 30-50% auslastung vor sich hin :(
Die meisten neuen treiber+CAP´s auch schon ausprobiert

Mein system: e8200@3,8Ghz, x38-ds4 und 4gb ddr 800@950
 
Zuletzt bearbeitet:
BF3 mag kein CFX... mochte er bei mir auch nicht (damals mit 2x 4850er)
 
Bei mir kratzt auch Bf3 unter Cross ab. Ich verkaufe die Grakas und hole mir eine 7970. Ich sollte damals auf die User hoeren...Bei mir ruckelt sogar TDU2:/
 
Das manche keine Probleme haben liegt daran:
Mist+Mist= Mistx2
Gut+Gut=Gutx2...

Ich hoffe ich konnte es deutlicher machen. Wenn man sich Crossfire/Sli macht sollten die Grakas schon ordentlich sein. Vorallem da es schon bei 60fps Ruckeln kann wen man 2 Karten hat, Mickroruckler.
 
@Mumbira: Die 3870er waren definitiv nicht Mist. Sind nun mittlerweile halt veraltet.

Es empfiehlt sich, die Karten zu tauschen.
 
Ja, Battlefield 3 mit 3870 ist doch Mist?
 
Naja... "Mist"... Die Karte ist halt einfach zu langsam. Da ändert auch kein funktionierendes CrossFire etwas dran. Wurde auch mit meinen beiden 5870ern in BF3 nicht glücklich...
 
Hey Falcon ich habe auch zwei 5870 und die laufen sehr gut im CF bei BF3!Auser bei BBC2 da überhaubtnicht!Hatte erst alles auf Max da sie das packen sollten,dachte ich.Aber da hatte ich zu viele mikro Ruckler also eins Tiefer gestellt und es Läuft ohne M. Ruckler sehr gut!
 
Kommt halt drauf an, was Du für Auflösungen fährst...
 
Für Full-HD braucht man auch kein CrossFire :p
 
Werbebanner
Zurück
Top