SilentKill
Lt. Commander
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 1.248
Hallo, ich habe ein kleines Problem!
Ich habe meinen Rechner mit einem ASUS P8P67, 8GB DDR3 1600 MHz CL9, 64 GB Crucial M$ und einen Intel 2500k aufgerüstet Rest des Systems ist noch wie in der Signatur.
Nun startet der mein Rechner nicht mehr und bleibt mit einem Bluescreen und der Fehlermeldung 0x0000007B stehen.
Nach Google soll es an den Festplatten Treibern liegen, und ich habe in der tat einfach meine SSD mit dem Installierten Windows 7 64 Bit vom alten System ans neu gehangen.
Die frage die sich mir stellt gibst es eine Möglichkeit die Treiber von der Partition zu löschen ohne sie wieder an das alte System anzuschließen?
Abgesicherte Modus funktioniert auch nicht! Und andere Fehlerquellen würde ich aufgrund des Fehlercodes und das es sogar Plausibel ist ausschließen.
Ich habe auch mal probehalber die SSD an einen 3GB´s Port gehangen statt an den 6 GB´s Port und auch das SATA Kabel getauscht.
Hat jemand von euch eine gute Idee ?
Ich habe meinen Rechner mit einem ASUS P8P67, 8GB DDR3 1600 MHz CL9, 64 GB Crucial M$ und einen Intel 2500k aufgerüstet Rest des Systems ist noch wie in der Signatur.
Nun startet der mein Rechner nicht mehr und bleibt mit einem Bluescreen und der Fehlermeldung 0x0000007B stehen.
Nach Google soll es an den Festplatten Treibern liegen, und ich habe in der tat einfach meine SSD mit dem Installierten Windows 7 64 Bit vom alten System ans neu gehangen.
Die frage die sich mir stellt gibst es eine Möglichkeit die Treiber von der Partition zu löschen ohne sie wieder an das alte System anzuschließen?
Abgesicherte Modus funktioniert auch nicht! Und andere Fehlerquellen würde ich aufgrund des Fehlercodes und das es sogar Plausibel ist ausschließen.
Ich habe auch mal probehalber die SSD an einen 3GB´s Port gehangen statt an den 6 GB´s Port und auch das SATA Kabel getauscht.
Hat jemand von euch eine gute Idee ?