Bürorechnerzusammenstellung

Walasgard

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
116
Hi Leute.

Ich soll einen Rechner für das Büro zusammenstellen. :freak:
Also zocken ist quasi ausgeschlossen. Auf dem Rechner läuft überwiegend Office, Internet, Musik und Fotobearbeitung (Hobbyanwender).
Es gibt keinen alten Rechner oder Monitor.
Der Rechner sollte schnell und leise sein und dazu auch noch stabil laufen. ;)
Es werden viele Word und Exel Dokumente gleichzeitig geöffnet sein. Desweiteren wird dazu im Internet auf mehreren Tabs gearbeitet. Dazu ist CS4 offen und iTunes spielt die aktuelle Playlist ab. :freak:
Ich habe natürlich den Leitfaden gelesen und die FAQ mir angesehen. Habe folgende Teile in die nähere Auswahl gezogen.

Monitor: LG Flatron W2442PE-SF

Gehäuse: Lian Li PC-A05FNA

Cpu: Intel Core i5-2500

Cpu Kühler: Thermalright HR-02 Macho

Mainboard: ASUS P8H67

Grafikkarte: integriert

RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB

Netzteil: Listan be quiet

Optisches Laufwerk: AD-7280S

Systemfestplatte: Crucial m4 128GB

Datengrab: Samsung F3 1000GB

OS: Win 7 Ultimate 64 Bit (vorhanden)

Zubehör: DeLock USB 2.0

Bin für jede Änderung oder Verbesserung zu haben.
Achja das Preislimit liegt bei 500 - 850 €.

So long Walasgard
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde ein Core i3 System mit 16 GB Ram bauen. - Und kein AMD System. - Das intel System lässt sich dank weniger Abwärme einfach leiser kühlen.

Davon mal abgesehen, würde ich mir überlegen einen PC "von der Stange" mti entsprechendem Vor-Ort Service zu kaufen, da der PC ja zur "Produktion" genutzt werden soll.

Schon Gedanken über eine Backup-Lösung gemacht?
 
Billigeres Mainboard und eine kleinere CPU und die Sache passt.

Ist ein 170€ Monitor nicht ein Witz für Photoshop-CS4? Hier würde ich definitiv mehr Geld in die Hand nehmen und einen ordentlichen 24" kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein 6 Kern finde ich übertrieben
 
16gb ram kann bei den momentanen preisen nicht schaden

und ich würd auch eher zu einem intel i3/i5 greifen.. 6 kerne sind zu viel..
 
Aber zukunftssicherer als 4 :D Ich würde an deiner Stelle nen i7 2600T/S nehmen, sehr geringe Abwärme.
 
Wow Leute.
Das geht aber wieder mal sehr schnell mit euren Antworten!!

@ Alex_K
Nein über eine Backup-Lösung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

@ Sherman123
Dann mach mir doch mal bitte einen entsprechenden Vorschlag für einen 24" Monitor. Aber denke daran, das CS4 nur zum Hobby benutzt wird. Der Bildschirm sollte matt sein, Pivotfunktion haben und Lautsprecher.

@ Excavated
Dein Vorschlag liest sich gut.

@ ~DeD~
A6 oder A8 ? Hilf mir mal auf die Sprünge bitte!

@ 1Hz
Mit Fotobearbeitung ist gemeint, dass hobbymässig Bilder mit CS4 bearbeitet werden.
 
Das sind die APU´s von amd, cpu mit integrierter gpu.(sockel FM1)

die cpuleistung ist in etwa wie die der entsprächend getakteten Athlon II cpus, die gpu ist allerding deutlich stärker als jede integrierte gpu bei mainbioards und die intel-GPU´s
 
Könntest du mir ein System mal zusammenstellen mit diesen CPU´s?
Ergänzung ()

Soweit so gut. Du meinst ich sollte einfach die CPU und den Kühler tauschen gegenüber meiner Liste ganz oben??
 
:daumen: Hey das ist ja mal genial. Welches gute Netzteil kannst du empfehlen?
 
Preis: 839,34 http://geizhals.de/?cat=WL-214587

1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk bei Mindfactory 16,37
1 x Western Digital Caviar Green 2500GB, SATA 6Gb/s (WD25EZRX) bei Mindfactory 123,95
1 x Transcend P8, 13in1 Card reader schwarz, extern/USB 2.0 (TS-RDP8K) bei Mindfactory 7,68
1 x Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" bei Mindfactory 183,86
1 x be quiet! Silent Wings PWM, 120x120x25mm, 500-1500rpm bei Mindfactory 12,82
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Mindfactory 135,90
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Mindfactory 160,97
1 x ASRock H67M-ITX/HT, H67 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 88,23
1 x Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper bei Mindfactory 36,13
1 x Lian Li PC-Q07B schwarz, Mini-ITX bei Mindfactory 41,51
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Mindfactory 31,92

Bei evtl. Fragen stehe gerne zu Verfügung :)
 
So habe im ersten Post mal ein paar Änderungen vorgenommen. Kann man dieses System so bestellen und läuft es dann stabil und schnell bzw ist es leise?
 
Andrer Monitor andres Datengrab und Finger weg von AMD -.-' evtl. noch nen anderes Gehäuse. Wieso überhaupt nen ATX System da kommt doch eh nichts rein??? Da wäre nen ITX oder nen yATX besser!
 
Ok @ Tresenschlampe.
Dann machmir doch mal eine vernüftige Zusammenstellung, aber der Cardreader sollte intern sein bitte. Achja und denke an das Preislimit von max 850€ inc. Monitor.
Besten Dank im voraus!

Walasgard
 
Zurück
Oben