CB - Linux Gaming Thread

Welche DE und welcher Display-Server?

Bei mir freezt grad regelmäßig Plasma Wayland mit XWayland. Daher bin ich wieder auf X11 und hoffe auf die 6.1
 
mike78sbg schrieb:
Lösch mal den cache. Ich hatte mal das Problem, dass im Cache was klemmte.

Werde ich probieren!

mike78sbg schrieb:
Da sind auch Cache Daten von nvidia drin, falls du eine hast.

Zum Einsatz kommt eine 6900XT ;)

mike78sbg schrieb:
Da gabs vermutlich ein Upgrade von Arch?

Seit letzter Woche habe ich das Problem, davor die Woche war ich im Urlaub und bis dahin ging alles einwandfrei. Als ich am Sonntag vor einer Woche die Systemaktualisierung durchgeführt habe, kam ein großer Schwung neuer Pakete rein.

Tevur schrieb:
Welche DE und welcher Display-Server?

KDE 6 auf X11. Der Displayserver macht aber keinen Unterschied in dem Fall.
 
Nette Idee, aber das ist es nicht. @mike78sbg Das Löschen diverser cache's hilft auch nicht. Das Muster bleibt immer gleich: Erst passiert stundenlang nichts. Nach dem ersten Absturz kommen die Abstürze in immer kürzerer Folge, bis das Spiel faktisch nicht mehr startet. Nach einem Neustart des Systems ist erstmal wieder Ruhe.
Ich hab mal noch ein bisschen gestochert mit Steam in der Konsole, die entscheidende Passage scheint die hier zu sein:

Fossilize INFO: Overriding serialization path: "/home/--/Spiele/SteamLibrary/steamapps/shadercache/548430/fozpipelinesv6/steamapprun_pipeline_cache".

(wine:12632): GStreamer-Video-CRITICAL **: 22:15:07.582: gst_video_info_from_caps: assertion 'gst_caps_is_fixed (caps)' failed
wine: setpriority -11 for pid -1 failed: 3
wine: setpriority -11 for pid -1 failed: 3
wine: setpriority -11 for pid -1 failed: 3

(wine:12632): GStreamer-Video-CRITICAL **: 22:16:16.266: gst_video_info_from_caps: assertion 'gst_caps_is_fixed (caps)' failed

(wine:12632): GStreamer-Video-CRITICAL **: 22:16:16.272: gst_video_info_from_caps: assertion 'gst_caps_is_fixed (caps)' failed
wine: setpriority -11 for pid -1 failed: 3
src/steamnetworkingsockets/clientlib/steamnetworkingsockets_lowlevel.cpp (3856) : Trying to close low level socket support, but we still have sockets open!
05/13 22:17:40 minidumps folder is set to /tmp/dumps
05/13 22:17:40 Failed writing minidump, nothing to upload.

An der Stelle geht jedes Game in die Knie. Die aktuelle GStreamer Version 1.24.3 ist vom 30.4. Damit kommt sie als Verdächtiger in Frage. Vll sollte ich die mal auf die vorherige Version downgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde entweder auch Mal deine Hardware oder ein temporär anderes frisch installiertes system testen.
 
@Beelzebot
Teste mal deine Datenträger auf Fehler. Ganz besonders die mit den Spielen drauf.

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SMART_Tests_mit_smartctl

https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/FSCK_Best_Practices
https://wiki.ubuntuusers.de/Dateisystemcheck/

Und wenn da alles passt, versuchs mit einem Stresstest vom System.
Speichertest (aus Grub heraus), 3D Benchmarks für Grafikkarte laufen lassen, etc..

Hier ein paar Benchmarks zum fordern der GPU
https://benchmark.unigine.com/
Für die CPU:
https://www.tomshardware.com/how-to/stress-test-cpu-in-linux

Temperatur dabei im Auge behalten, vielleicht wirds dem System (oder einzelnen Komponenten) zu heiß?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Auf der Software-Seite:
Schau auch mal in deiner /var/log/Xorg.0.log (o.ä. Zeilen die mit "(EE)" anfangen sind Errors), und bei journalctl -xe und sudo dmesg nach, ob da irgendwas Weitergehendes steht. Falls du einen Non-Standard-Kernel nutzt, nimm mal den Vanilla.
Versuch auch mal die Kerneloption processor.max_cstate=5 falls du eine Ryzen-CPU hast.
Falls du "3rd Party" Treiber/Kernelmodule aktiv hast, deaktiviere die mal testweise.
 
Alexander2 schrieb:
Ich würde entweder auch Mal deine Hardware oder ein temporär anderes frisch installiertes system testen.

Ich habe jetzt mal ein nagelneues Manjaro auf einen weiteren Datenträger installiert und zwei Abende stundenlang gespielt. Mal ausgenommen von der NVME auf der das Arch ist (die ich bisher noch nicht getestet habe), läuft das System reibungslos. Ich hatte schon Sorge, dass vll der X3D einen weg hat.

mike78sbg schrieb:
Teste mal deine Datenträger auf Fehler. Ganz besonders die mit den Spielen drauf.

Ich werde nochmal einen ausführlichen SMART-Test laufen lassen und auch das Btrfs checken/scrubben. Ich vermute aber mal, dass das keine Auffälligkeiten zu Tage fördern wird.

mike78sbg schrieb:
Temperatur dabei im Auge behalten, vielleicht wirds dem System (oder einzelnen Komponenten) zu heiß?

Kann eigentlich nicht sein. Die Komponenten sind mit Flüssigmetall versehen und wassergekühlt, die 6900XT hat beispielsweise noch nie mehr als 42° gesehen. Auch der Reste ist mehr als nur "im Rahmen" was die Temperaturen betrifft.

jenzen schrieb:
Falls du einen Non-Standard-Kernel nutzt, nimm mal den Vanilla.

Absoluter Standard LTS, nix exotisches kommt zum Einsatz.

jenzen schrieb:
Schau auch mal in deiner /var/log/Xorg.0.log

Die existiert nicht.

jenzen schrieb:
und bei journalctl -xe und sudo dmesg nach, ob da irgendwas Weitergehendes steht.
jenzen schrieb:
Versuch auch mal die Kerneloption processor.max_cstate=5 falls du eine Ryzen-CPU hast.

Werde ich ausprobieren!

Der Absturz bezieht sich nicht nur auf Spiele, wie ich jetzt festgestellt habe. Auch Firefox wird schlagartig beendet, wenn ich beispielsweise OSM benutzen möchte. Dann ploppt ein Fenster auf, dass mir zudem mitteilt, dass kein Log dazu angelegt wurde. Btw. sine meine Log-Dateien zudem auf ein Limit von 200MiB begrenzt.

Edit:

Schau auch mal in deiner /var/log/Xorg.0.log (o.ä. Zeilen die mit "(EE)" anfangen sind Errors)

Davon bekomme ich mehr als genug. Das ganze Journal ist voll von:

Code:
sddm-helper-start-x11user[1951]: "(EE) AMDGPU(0): present flip failed\n"
sddm-helper-start-x11user[1951]: "(WW) AMDGPU(0): flip queue failed: Invalid argument\n"
sddm-helper-start-x11user[1951]: "(WW) AMDGPU(0): Page flip failed: Invalid argument\n"

In Endlosschleife, bis am Ende:

Code:
plasmashell[19995]: wine: setpriority -11 for pid -1 failed: 3
plasmashell[19995]: wine: setpriority -11 for pid -1 failed: 3
kded6[2057]: Registering ":1.238/StatusNotifierItem" to system tray
kded6[2057]: Service  ":1.238" unregistered
kded6[2057]: Registering ":1.239/StatusNotifierItem" to system tray
GameThread[20068]: gst_video_info_from_caps: assertion 'gst_caps_is_fixed (caps)' failed
GameThread[20068]: gst_video_info_from_caps: assertion 'gst_caps_is_fixed (caps)' failed
 
Zuletzt bearbeitet:
Beelzebot schrieb:
Ich habe jetzt mal ein nagelneues Manjaro auf einen weiteren Datenträger installiert und zwei Abende stundenlang gespielt. Mal ausgenommen von der NVME auf der das Arch ist (die ich bisher noch nicht getestet habe), läuft das System reibungslos. Ich hatte schon Sorge, dass vll der X3D einen weg hat.
Super nachricht - von da an kann man sich ja an einen vorstellbaren Fehler herantasten.

Ich hatte letzten Monat meine ich war das auch nen seltsamen Fehler, wo ich tatsächlich endgültig auch den verursacher nicht gefunden habe, aber eine Neuinstallation sorgte für das verschwinden des Fehlers (nach vielen Jahren nur updates die erste).

Es war so, das nach ca.40 Minuten bis einer Stunde bei jedem Spiel (hauptsächlich Spielte ich aber Starfield zu der Zeit) ein total nerviges geruckel anfing, das in der Spielesession auch nicht mehr verschwand, bei einem Spieleneustart war die Zeit aber sofort resettet.

Vielleicht ist es letzten endes bei dir dann auch so, das ohne das wissen was es war, einfach die Neuinstalltion beibehalten wird? :D - Zumindest ob es deine NVME war wirst du ja noch herausfinden, weil du bestimmt dort dein neues System installieren und nutzen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus gegebenem Anlass 😁
Fedora 40 KDE, Wayland, Steam, keine besondere Protonversion ausgewählt
Läuft wie Butter auf 7900XT, 5800X3D, 3440x1440, HDR lässt sich (noch) nicht aktivieren
20240520103824_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimba, Feuerbiber, h00ver und eine weitere Person
Ah, gut zu wissen, hab das Spiel gekauft und quasi deinen Rechner. Jedoch Manjaro. aber das it wohl egal, bis auf ein paar Versionsnummernunterschiede.
 
Jo, hab ich aktiviert. Bei Cyberpunk hat das auch funktioniert, nur hier nicht. Ich vermute, es braucht eine neue Protonversion dafür, die Ghost of Tsushima unterstützt.
 
Bei Starfield geht auch kein HDR, Aber das wird sich noch einränken, das es imemr mehr und mehr geht. Woran auch immer das gerade hängt. Ich vermute mal sowas wie ne whitelist gerade? Jedenfalls besser erstmal ne Whitelist als noch zu viele Fälle, wo es ausbuggt.
 
Das habe ich nicht probiert, da ich Gamescope eigentlich nicht nütze. Das fehlende HDR ist aber auch kein Beinbruch für mich.
 
Alexander2 schrieb:
Super nachricht - von da an kann man sich ja an einen vorstellbaren Fehler herantasten.

Ich hatte letzten Monat meine ich war das auch nen seltsamen Fehler, wo ich tatsächlich endgültig auch den verursacher nicht gefunden habe, aber eine Neuinstallation sorgte für das verschwinden des Fehlers (nach vielen Jahren nur updates die erste).

Tja, was soll ich sagen, der Fehler scheint wieder aus der Welt zu sein. Er ist genauso plötzlich wieder verschwunden, wie er gekommen war. Und dabei war ich schon drauf und dran, OpenSUSE auszuprobieren. Es geht wieder alles reibungslos. Das waren die letzten beiden Updates:

Code:
[2024-05-21T09:42:35+0200] [ALPM] upgraded harfbuzz (8.4.0-2 -> 8.5.0-1)
[2024-05-21T09:42:35+0200] [ALPM] upgraded device-mapper (2.03.23-3 -> 2.03.24-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded qt5-base (5.15.13+kde+r145-1 -> 5.15.13+kde+r145-2)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded attica5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded bluez (5.75-1 -> 5.76-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded bluez-libs (5.75-1 -> 5.76-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded boost-libs (1.83.0-7 -> 1.83.0-8)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded cjson (1.7.17-1 -> 1.7.18-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded tracker3 (3.7.3-1 -> 3.7.3-2)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded electron28 (28.3.1-2 -> 28.3.1-3)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded enchant (2.7.3-1 -> 2.7.3-2)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded solid5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kcoreaddons5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kwidgetsaddons5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kjobwidgets5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kconfig5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kwindowsystem5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kglobalaccel5 (5.115.0-3 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kauth5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kcodecs5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kguiaddons5 (5.115.0-2 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded ki18n5 (5.115.1-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kconfigwidgets5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded karchive5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kiconthemes5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:36+0200] [ALPM] upgraded kitemviews5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kxmlgui5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kbookmarks5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded knotifications5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kdbusaddons5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kservice5 (5.115.0-2 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kwallet5 (5.115.0-2 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kcompletion5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded sonnet5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded ktextwidgets5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kcrash5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kded5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kio5 (5.115.0-3 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kpackage5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded syndication5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded knewstuff5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded frameworkintegration5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded harfbuzz-icu (8.4.0-2 -> 8.5.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded svt-av1 (2.0.0-1 -> 2.1.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded webkit2gtk-4.1 (2.44.1-1 -> 2.44.2-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded libass (0.17.1-4 -> 0.17.2-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded vapoursynth (R66-2 -> R68-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded freerdp (2:3.5.1-1 -> 2:3.5.1-2)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded ghostscript (10.03.0-2 -> 10.03.1-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded jasper (4.2.1-1 -> 4.2.4-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kactivities5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kdeclarative5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded kcmutils5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:37+0200] [ALPM] upgraded libqalculate (5.1.1-1 -> 5.1.1-2)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded qt6-base (6.7.0-6 -> 6.7.0-7)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded qt6-5compat (6.7.0-1 -> 6.7.0-2)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded xorg-xwayland (23.2.7-1 -> 24.1.0-1)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded libwbclient (4.20.1-1 -> 4.20.1-2)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded smbclient (4.20.1-1 -> 4.20.1-2)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded plasma-workspace (6.0.4-1 -> 6.0.4-2)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded kdeplasma-addons (6.0.4-1 -> 6.0.4-2)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded kdnssd5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded kdoctools5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded kimageformats5 (5.115.0-2 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:38+0200] [ALPM] upgraded kirigami2 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded knotifyconfig5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded konsole (24.02.2-1 -> 24.02.2-2)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded kparts5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded syntax-highlighting5 (5.115.0-2 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded ktexteditor5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded kwayland5 (5.115.0-1 -> 5.116.0-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded lib32-harfbuzz (8.4.0-2 -> 8.5.0-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded lib32-icu (74.2-1 -> 75.1-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded lib32-libxml2 (2.12.6-1 -> 2.12.7-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded libgit2 (1:1.8.0-2 -> 1:1.8.1-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded libgusb (0.4.8-2 -> 0.4.9-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded libimagequant (4.3.0-1 -> 4.3.1-1)
[2024-05-21T09:42:39+0200] [ALPM] upgraded liburing (2.6-1 -> 2.6-2)
[2024-05-21T09:42:40+0200] [ALPM] upgraded linux (6.8.9.arch1-2 -> 6.9.1.arch1-1)
[2024-05-21T09:42:40+0200] [ALPM] upgraded linux-lts (6.6.30-2 -> 6.6.31-1)
[2024-05-21T09:42:40+0200] [ALPM] upgraded lvm2 (2.03.23-3 -> 2.03.24-1)
[2024-05-21T09:42:40+0200] [ALPM] upgraded nftables (1:1.0.9-2 -> 1:1.0.9-3)
[2024-05-21T09:42:40+0200] [ALPM] installed composefs (1.0.3-1)
[2024-05-21T09:42:40+0200] [ALPM] upgraded ostree (2024.5-1 -> 2024.6-1)
[2024-05-21T09:42:40+0200] [ALPM] upgraded pcsclite (2.2.1-1 -> 2.2.2-1)
[2024-05-21T09:42:41+0200] [ALPM] upgraded plasma-desktop (6.0.4-1 -> 6.0.4-2)
[2024-05-21T09:42:41+0200] [ALPM] upgraded python-merge3 (0.0.14-3 -> 0.0.15-1)
[2024-05-21T09:42:41+0200] [ALPM] upgraded python-packaging (23.2-3 -> 24.0-1)
[2024-05-21T09:42:41+0200] [ALPM] upgraded python-patiencediff (0.2.14-3 -> 0.2.15-1)
[2024-05-21T09:42:41+0200] [ALPM] upgraded python-trove-classifiers (2024.4.10-1 -> 2024.5.17-1)
[2024-05-21T09:42:41+0200] [ALPM] upgraded qt6-webengine (6.7.0-1 -> 6.7.0-2)
[2024-05-21T09:42:41+0200] [ALPM] upgraded raptor (2.0.16-4 -> 2.0.16-5)
[2024-05-21T09:42:42+0200] [ALPM] upgraded thunderbird (115.10.2-1 -> 115.11.0-4)
[2024-05-21T09:42:42+0200] [ALPM] upgraded thunderbird-i18n-de (115.10.2-1 -> 115.11.0-4)

[2024-05-23T00:41:18+0200] [ALPM] upgraded libnghttp2 (1.62.0-1 -> 1.62.1-1)
[2024-05-23T00:41:18+0200] [ALPM] upgraded systemd-libs (255.6-1 -> 255.6-2)
[2024-05-23T00:41:18+0200] [ALPM] upgraded llvm-libs (17.0.6-4 -> 17.0.6-5)
[2024-05-23T00:41:18+0200] [ALPM] upgraded hip-runtime-amd (6.0.2-2 -> 6.0.2-3)
[2024-05-23T00:41:18+0200] [ALPM] upgraded libjpeg-turbo (3.0.2-2 -> 3.0.3-1)
[2024-05-23T00:41:18+0200] [ALPM] upgraded lib32-libjpeg-turbo (3.0.2-2 -> 3.0.3-1)
[2024-05-23T00:41:18+0200] [ALPM] upgraded lib32-libnghttp2 (1.62.0-1 -> 1.62.1-1)
[2024-05-23T00:41:19+0200] [ALPM] upgraded man-pages (6.7-1 -> 6.8-1)
[2024-05-23T00:41:19+0200] [ALPM] upgraded python-sentry_sdk (2.2.0-1 -> 2.2.1-1)
[2024-05-23T00:41:19+0200] [ALPM] upgraded systemd (255.6-1 -> 255.6-2)
[2024-05-23T00:41:20+0200] [ALPM] upgraded qt5-base (5.15.13+kde+r145-2 -> 5.15.13+kde+r147-1

Es war offenbar wirklich ein Bug, wo genau kann ich nun nicht mehr nachvollziehen. Trotzdem Danke an Alle, die versucht haben zu helfen!
Als Resümee würde ich wohl festhalten: Bleeding Edge eben :evillol:
 
Ich Spiele grundsätzlich Spiele auf Steam und alles andere mit einem selbstgeschriebenen Launcher.
Dieser erzeugt automatisch bash Skripte aus Verknüpfungen zur EXE zum starten und gliedert diese in die Übersicht ein.
Die Bilder werden ebenfalls automatisch ins passende Format herunterskaliert. Leider muss man sie selber herunterladen.

Über ein Kontextmenü kann man das Verzeichnis öffnen, das Spiel löschen oder das bash Skript bearbeiten.
1716590157732.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00ver, Beelzebot und rallyco
Zurück
Oben