News Chipsätze für „Bulldozer“ und „Llano“ bestätigt?

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
17.486
Über die neuen Chipsätze für AMDs Mainstream- und High-End-Portfolio gab es in den letzten Wochen bereits erste Hinweise, jetzt bestätigen weiter authentisch wirkende Dokumente die getätigten Aussagen. Demnach wird „Bulldozer“ mit einem Update der aktuellen 890FX ausgerüstet, bei „Llano“ kommt mehr Neues ins Spiel.

Zur News: Chipsätze für „Bulldozer“ und „Llano“ bestätigt?
 

Pyroplan

Commander
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
2.697
Mit bis zu acht Kernen soll der 32-nm-Prozessor mit dem Codenamen „Zambezi“ auf dem neuen und nicht abwärtskompatiblen Sockel AM3+ dank großem L3-Cache mit maximal 8 MByte, dem Turbo 2.0 und DDR-1866 AMDs Speerspitze für den Desktop-Markt bilden.

Ähm auf der AM3+ ist doch abwärtskompatibel? stand selbst auf der letzten Folie drauf, dass AM3+ MBs auch ältere CPUs nutzen können. Was denn nun?

Wird jetzt auch endlich mal bekannt, WANN die neuen Chipsätze kommen?
 

YforU

Captain
Dabei seit
März 2001
Beiträge
3.498
Der Sockel AM3+ ist abwärtskompatibel zu AM3 CPUs (also alle momentan verfügbaren AMD Desktop Prozessoren mit DDR3 Unterstützung).

AM3+ CPUs (Bulldozer für Desktop) funktionieren NUR im Sockel AM3+.

Somit sind die kommenden CPUs nicht abwärtskompatibel, die neuen Boards aber durchaus ;)

Das ist auch logisch und notwendig denn es es macht keinen Sinn die "alten" CPUs (wie Athlon II und Phenom II) für AM3+ extra neu aufzulegen. Somit können die Mainboardhersteller die AM3 Boards auslaufen lassen und ihre Produktion komplett auf AM3+ umstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kaiwoon78

Ensign
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
143
Auslieferung leider erst 2. Quartal 2011. Ich würd ja gerne sofort eins einbauen, aber da muß ich mich noch gedulden. Die Abwärtskompatibiltät ist jedenfalls traumhaft.
 

johnieboy

Captain
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
3.908
so what? ein oder zwei zus. USB 3.0 Chips und gut is.

wird ja bei den 8er Chipsätzen genau so gehandelt.

Außerdem ist USB 3.0 IMO noch überflüssig, außer bei exteren USB-HDDs und -Sticks.
Für Mäuse, Tastaturen, Drucker etc. ist 2.0 noch lange ausreichend.
 

azurlord

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2002
Beiträge
1.067
@ johnieboy
Ich stimme Dir durchaus zu, aber wenn die 9xx Chipsätze das Licht der Welt erblicken, dann wird USB 3.0 weit verbreiteter ein als heute. Und eine native Unterstützung bietet auch noch weitere Vorteile, die bei Zusatzchips oft in Probleme ausarten.
 

[F]L4SH

Rear Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
5.209
Wenn Intel kein USB3 unterstützt, ist das aufgrund der erbarmungswürdig schlechten Anbindung der Controller Chips traurig. Wenn AMD das beim 990FX macht, der sogar noch mehr (2.1) Lanes bekommt als der 890FX schon hat, ist das plöt aber absolut kein Grund sich aufzuregen, da die USB3 Chips bis dahin mit 4 Ports/Stück verfügbar sein werden und sicher unterhalb der 10$ liegen. :evillol:
 

Tigerfox

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2006
Beiträge
1.916
Zitat von johnieboy:
Außerdem ist USB 3.0 IMO noch überflüssig, außer bei exteren USB-HDDs und -Sticks.
Das sind doch schon zwei gute Argumente.

Vor allem wenn man sich überlegt, wie lange manche PCs von Hand zu Hand gehen und weiter eingesetzt werden, da ist USB3 schon echt eine der wichtigsten Neuerungen. Bringt jedenfalls aktuell wesentlich mehr als SATA 6Gbps oder DX11 IGP.

Finds auch ehrlich gesagt erbärmlich, wie Intel und AMD es nicht gebacken kriegen, USB3 in den Chipsatz einzusetzen.
Und dass es beim Llano reinkommt, beim Highend Bulldozer aber nicht, ist lächerlich.
 

Frankieboy

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
836
Zitat von johnieboy:
so what? ein oder zwei zus. USB 3.0 Chips und gut is...

Wäre schon schön, wenn das neue Highend-Board auch die neueste Technik hätte. USB 3.0 soll durch die Nicht-Native-Unterstützung erheblich gebremst werden. Ist schon ein Unterschied, ob USB 3.0 zwei- bis dreimal schneller ist als USB 2.0 oder tatsächlich ca. acht- bis zehnmal. Zumal externe USB 3.0 Festplatten nicht mehr teurer sind als USB 2.0 Festplatten.

@Tigerfox: 100%ig Deiner Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:

paul1508

Captain
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
3.753
Außerdem braucht jeder zusätzlich externe Controller ein paar Sekunden zum Initialisieren und daher dauert das booten länger...
 

!"EXXTREME"!

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
605
Na und?? kommt eben ein NEC oder (bis dahin) VIA Chip mit aufs Board die dann nativ 4xUSB 3.0 können, mir doch Latte obs nun "nativ" von AMD kommt oder von deren Partnern.
 
C

Canopus

Gast
Intel bringt nicht einmal 1x USB3.0 mit der 1155 Plattform nativ, sondern auch nur extra Chips. Intel bringt nur 2 x SATA III nativ mit der 1155 Plattform. Da ist ja AMD mit Llano weit fortschrittlicher, denn 4 x USB3.0 nativ und 6x SATA III nativ. Bei Intel müssen es dann wieder extra Chips richten und oder irgendwelche Chip verbaut werden, die dann die wenigen Intel Lanes verteilen. Das ist ja schon fast Steinzeit bei 1155 im Vergleich zu allem was AMD jetzt hat und bringen wird.
 

volcem

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
1.021
@max10

Rieche ich da etwa FanBoy gelaber?
Knebelverträge, Betrügerisches Handeln... etc *klingelts?

@BTT

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das AMD dies nicht auch in der oberen schiene nativ unterstützt.
Wäre totaler Quatsch.

Die Gerüchte sprachen zwar die ganze Zeit davon, aber wirklich glauben kann ich dass ganze nicht!
Zumal AMD sich das auch nicht leisten kann.

Ein anderer Grund wäre natürlich das es derzeit überschätzt wird, der Markt ist einfach noch zu klein und wird die nächste Zeit auch nicht wirklich explodieren :p

Wie immer heißt es abwarten und Tee trinken ob sich die Gerüchte bewahrheiten oder es "wiedereinmal" nur Heiße Luft war!
 

habichtfreak

Captain
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
3.461
Neben dem High-End-Ableger wird es erneut mindestens einen zweite Variante als AMD 990X geben. Weitere, noch kleinere Ableger dürften nicht erscheinen, ...

das geht aus der folie gar nicht hervor. da steht zwar "990FX/X only", das bezieht sich aber auf die funktion crossfire die ausschließlich durch diese chips möglich ist

Es bleiben also bis zu 16 USB-Ports der zweiten Generation

auch das geht nicht aus der folie hervor. da steht bis zu 16 usb, wie auch bei sb850. und diese hat bekanntlich 14xusb2.0 und 2xusb1.1
 

Dr.Pawel

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.673
Zitat von max10:
Bei so viel Steinzeit,wundert man sich doch wie Intel so groß werden konnte,gelle. ;)

Tja das hat gute Gründe warum Intel das so macht, schlicht weil man so mehr Kohle verdienen kann. Keine nativen USB 3.0, nur 2x SATA 6 Gbit und wenige PCIe Lanes kosten halt einfach weniger als es zu verbauen.... Die Boards werden deshalb aber nicht billiger, sondern als super duper neu und total dolle sogar teurer verkauft wie die 1156 könnte ich wetten;).
Ne mal im ernst, mMn ist sowas Intel doch ziemlich egal zunächst, die haben in keiner Hinsicht Sorgen oder ernsthafte Konkurrenz zu fürchten! Der Desktopmarkt wird doch eh zunehmend kleiner und im mobilen Markt wissen wir ja alle das Intel da noch bis Q3 mal ganz alleine dasteht....
Abwarten und Tee trinken sag ich mal, bin mal gespannt wie das bei den 1365 aussieht, obs da dann USB etc. gibt, würde mich ja net wundern wenn sies selbst bis dahin nicht gebacken kriegen.
Mfg
 

Jok3er

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
1.720
Sehr gute Informationen ich denke das sich jeder ein Bild machen kann, wird AMD auch ein Chipsatz rausbringen der SLI unterstützt? So wie es bei Intel der Fall ist.

Und weiß jemand ob Nvidia an Intel Geld dafür bezahlt?
 

Hawk1980

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
945
Zitat von Dragst3er:
Sehr gute Informationen ich denke das sich jeder ein Bild machen kann, wird AMD auch ein Chipsatz rausbringen der SLI unterstützt? So wie es bei Intel der Fall ist.

Und weiß jemand ob Nvidia an Intel Geld dafür bezahlt?

Das wird NIE passieren, und das ist auch gut so! Die würden sich damit ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie dem NV Nutzer noch die Möglichkeit geben mehr als eine Grafikkarte reinzusetzen.

Ob NV an Intel Geld zahlt. Wenn dann lassen die sich das bezahlen.
http://www.heise.de/resale/meldung/...I-mit-Intel-Chipsatz-fuer-Core-i7-212843.html
 
Top