• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Elite Dangerous Community Talk: Elite Dangerous

Bah zu müde! ich hau mich hin, aber eine Frage habe ich noch:
Muss man als "Pro-Gamer" ( ;) ) auf englisch spielen?
 
Nö, muss man nicht. Als ich damals in der Premium Beta anfing gab es halt nur englisch. Als später dann deutsche Lokalisation kam, war sie oft unvollständig und fehlerhaft. Zudem war das meiste Community Material auf englisch, sodaß man auf deutsch ständig rästeln musste was jetzt gemeint ist (eben weil die Übersetzungen nicht gut waren).

Für mich war aber so oder so klar, das ich nur englisch spiele, weil das im SciFi einfach mehr Style hat wie ich finde. Zudem beherrsche ich Englisch ziemlich gut, daher war es für mich auch kein Nachteil. Bei mir wird es also immer englisch bleiben. Aber jeder kann so spielen wie er mag, ich kenne auch Spieler die ich als "Pro-Gamer" bezeichnen würde, die auf deutsch spielen.
 
Nochmal kleines Update zu TARGET:
Werden TARGET und/oder die Warthog Treiber deinstalliert und neu installiert, so lässt sich das Profil korrekt stoppen. Das ist aber nach dem nächsten Neustart wieder beim Alten...
Also leider bisher keine Lösung.
 
Das ist sehr seltsam. Was ist nur mit den ganzen HoTaS Treibern los ? Bei meinem Saitek x52 Pro darf ich das Gerät nicht mehr vom Rechner trennen sobald ein Profil aktiviert wurde, weil es sonst einen Bluescreen gibt. Ich darf auch ein bereits aktiviertes Profil nicht erneut aktivieren, weil es sonst auch einen Bluescreen gibt. Will ich es ändern, muss ich vor der Aktivierung rebooten. Das ist ziemlich scheisse wenn man am Profil rumbastelt. Im Alltag ist es dagegen erträglich, da brauche ich es eh nur 1x am Tag.

Ansonsten habe ich am Wochenende in meine Corvette noch militärische Panzerung reingesteckt. Ich haue zwar eh immer ab wenn der Schild durch ist aber als reines Kampfschiff muss das einfach sein. Habe sie gleich gemoddet sodaß sie jetzt nur noch die Hälfte wiegt und bessere Resistenzen hat. Dafür hat sie jetzt ein paar Prozentpunkte weniger Allgemeinpanzerung.

Man kann mit der gemoddeten Corvette wirklich ziemlich gut in Kampfzonen kämpfen. Die zwei Klasse 4 effizient Beams können Dauerfeuern ohne je eine Überhitzung zu produzieren, die MC und Pulse Türme setzen den Gegnern ordentlich zu, nachdem ich ihnen die Schilde zerdrückt habe, die Wendigkeit und Geschwindigkeit ist durch die G5 DD Thruster gefühlt eine Klasse besser und die 5800 MJ Schilde halten unglaublich viel aus. Dennoch sind sie aber nicht übermächtig, wenn man mehrere Gegner am Arsch hat, dann gehen sie auch deutlich runter, meine 2 KLasse 6 Schildzellenbänke waren ein paar Mal durchaus nützlich. So ist es durchaus noch unterhaltsam und manchmal ist es auch besser sich zurückzuziehen. Ist echt ein schönes Schiff, habe ich zuerst unterschätzt. Haz RES (ohne Kopfgelder oder Ladung) und Pirate Lords sind aber Walk in the Park, da besteht keine Gefahr für die Corvette.

Hängt übrigens mittlerweile auch als 90x50 Poster an der Wand ;)


Habe noch weitere Motive als 90x50 Poster an die Wand gehängt ;)


Bin schon echt gespannt was die neue Kamera wirklich kann, die mit 2.3 kommt. Und auf die Beta bin ich auch gespannt :)
 
Keine Ahnung...ich tippe auf die USB 3.0 Treiber seit dem letzten grossen Windows 10 Update.
Mittlerweile habe ich im Geräte-Manager in bei allen USB Geräten und Controllern den Haken entfernt bei "Energieverwaltung > Gerät darf den PC in Ruhezustand versetzten."
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht man wenn man hoffnungslos mit dem Schiff beim Landen eingeklemmt ist? Ist schon das 3. mal das mir das passiert.

Direkt Strg + Alt + Enf und ED beenden?

Hat mich vor die Station verfrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht ganz was Du meinst. Klemmst Du mit dem SRV zwischen Schiff und Boden fest (in dem Fall das Schiff einfach wegschicken) oder klemmt Dein Schiff irgendwo fest ? Bei letzterem habe ich gerade keine echte Ideee, da mir das trotz zahlreicher Landungen noch nie passiert ist. Man muss aber keinesfalls ein Sxchiff deswegen zerstören nur um wieder wegzukommen, im Zweifelsfall einfach in den Non-Horizons Client einloggen. Da dieser keine PLanetenlandungen erlaubt, befindet man sich direkt wieder im Orbit und kann wieder umloggen ;)
 
Bin schon mal mit dem Fahrwerk hängen geblieben. Fahrwerk einfahren hat aber geholfen. :p
 
Es geht nur um Landungen in der Station! :lol:
Es leigt an meiner Landetechnik, ich gebs ja zu. Die Anaconda ist einfach zu groß für eine "Schlitterlandung". Diese senkrechten Landungen
sind nichts für mich. ;)

Fahrwerk einfahren hat aber geholfen.
Lol... darauf bin ich vor lauter Countdown und Bedrohung gar nicht gekommen. :D

Ich glaube ich setze auf den Landecomputer, der landet 2x besser als ich es je (egal in welchem Game) konnte.
Und schnell ist der auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe ok. Ich lande immer von oben. Ich fliege zwar schon flach an aber mit genügend Abstand über Grund, der Rest wird mit den Thrustern korrigiert. Der Coolie am Throttle des x52 ist da für mich so angenehm das ich mir das von anfang an so angewöhnt habe.
Aber Fahrwerk einfahren wäre sonst auch mein Tipp gewesen. Schiffe wie Anaconda und Cutter lassen sich ohne Fahrwerk auch viel besser durch den Schlitz navigieren.

hehe für mich gehört der Landecomputer zu den wenigen Dingen im Spiel die ich nie benutze. In der Beta einmal getestet wegen der Musik aber ansonsten lande ich viel zu gerne manuell. Ich bin auch deutlich schneller als der Landecomputer :D Nö, der frisst mir nur wertvollen Platz weg und nimmt mir das ab was ich gerne mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roleplaymäßig dennoch verdammt unvernünftig die Landeplätze so voll zu stellen! ;)
Scheinwerfer, Brücken, Türme baah. Sowas gibts im Flight Simulator X aber net! :D:D:D
 
Ich hoffe auf die Außenkamera, welche bei 2.3 kommen wird!
 
Steuert ihr das SRV eigentlich auch über den HOTAS?
Ich bin da noch auf keinen grünen zweig gekommen und wechsele dazu immer zu Maus+Tastatur.

Die Mischung aus normal fahren und dann ggf mit ausgefahrenem Turm fahren macht das mit nem HOTAS irgendwie kompliziert...
 
Ich nutze den HoTaS, weil ich gar nicht vernünftig an die Maus komme bei meiner Konstrkuktion. Hätte auch keinen Style ;)

Ich lenke mit den Pedalen und steuere den Turm/Waffen über den Stick, Schub geht über den Throttle. Ich habe auch noch ne Lenkmöglichkeit über den Coolie für die Thruster (links/rechts), aber die ist ziemlich "digital" und unbrauchbar auf 0 G Planeten. Mit den Pedalen geht es meistens ganz gut. Die Thruster gehen auch über den Thruster-Coolie (hoch).
 
He wurde grade zum Elite-Erkunder befördert! :)
 
Danke, außer ED läuft sonst fast nichts mehr....
Halte ich jetzt übrigens den Negativ-Rekord? Als Elite mit max. 630 Lichtjahren am Stück? :D
 
Was meinst Du mit 630 LJ am Stück genau ? Ich glaube auch nicht das es da einen Negativ-Rekord gibt. Ich habe meinen Elite-Rang auch durch Passagiermissionen bekommmen, für die ich mich max. 2000 LJ von der Bubble entfernt habe. Ok und gestern vor genau einem Jahr war ich im Zentrum der Galaxis, aber das hat mich damals nur bis Ranger gebracht ;)
 
Is ja auch egal! Ich versuche jetzt (die Tage) noch 2 Ingenieure freizuschalten.
 
Zurück
Oben