Hallo, ich benutze seit ca. 3 Monaten das Fritz Powerline 1260E Set (also 1260E, 1220E) und habe folgendes PRoblem:
Ich habe einen DSL-Vertrag mit 40 mbit/s (bei der Fritzbox kommen ca. 38 an), doch es kamen immer nur ca. 10 mbit/s bei meinem Rechner, der durch Powerline verbunden ist an. Dies hat mich am Anfang nicht besonders gestört, mir reicht das immernoch, doch seit einer Woche bricht das Signal alle 2 Minuten ab.
Nun habe ich wie AVM empfiehlt, langsam jedes Gerät vom Strom genommen und kam drauf, dass der Powerliner bei der Fritzbox (1220E) bei ausgestecktem Rechner (Netzteil) 38 mbit/s sendet, bei eingestecktem und eingeschaltenem Rechner aber nur noch 5-10 mbit/s.
Was kann ich gegen diese Störung machen? Der 1260E hat keine Steckdose, denkt ihr mit einem mit Steckdose (z.B. 564E) funktionierts?
Ich habe einen DSL-Vertrag mit 40 mbit/s (bei der Fritzbox kommen ca. 38 an), doch es kamen immer nur ca. 10 mbit/s bei meinem Rechner, der durch Powerline verbunden ist an. Dies hat mich am Anfang nicht besonders gestört, mir reicht das immernoch, doch seit einer Woche bricht das Signal alle 2 Minuten ab.
Nun habe ich wie AVM empfiehlt, langsam jedes Gerät vom Strom genommen und kam drauf, dass der Powerliner bei der Fritzbox (1220E) bei ausgestecktem Rechner (Netzteil) 38 mbit/s sendet, bei eingestecktem und eingeschaltenem Rechner aber nur noch 5-10 mbit/s.
Was kann ich gegen diese Störung machen? Der 1260E hat keine Steckdose, denkt ihr mit einem mit Steckdose (z.B. 564E) funktionierts?