TSHM
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 1.370
Ein Schulkollege von mir hat folgendes Problem:
Sein Computer stürzt selbstständig in undefinierten Intervallen ab, Bildschirm wird schwarz, ohne Bluescreen Neustart (Obwohl Bluescreens aktiviert sind)
Oft stürzt er bereits beim Start beim wechseln der Auflösung ab.
Der Computer hatte bereits zwei Services hinter sich.
Beim ersten Problem erschien am Bildschirm "NTLDR fehlt - Neustart mit Strg + Alt + Entf ", nach dem ersten Service traten bereits beim Neuaufsetzen erneute Probleme auf, einige Dateien konnten nicht kopiert werden, sie mussten übersprungen werden, und dies mit vielen beliebigen Windows CD's /Versionen
Der Computer ist in keiner Weise mit einem Netzwerk verbunden gewesen.
Computer Daten:
P4 3,2 Ghz Prescott LG775
2x512 MB Ram Corsair
Powercolor X700 Pro 256 MB
ASUS P5GD1
RAM, Festplatte und Grafikkarte wurden bereits zum Test ausgewechselt, doch die Probleme konnten somit nicht behoben werden.
Er hat derzeit noch 2 Jahre Garantie. Doch die Angestellten bei Peluga schienen das Problem selbst nicht lösen zu können, behaupteten, dass alles funktionieren würde, und mein Kollege bekam den Computer von den Angestellten fehlerhaft zurück.
Über irgendwelche Ratschläge währe mein Kollege äußerst dankbar.
Sein Computer stürzt selbstständig in undefinierten Intervallen ab, Bildschirm wird schwarz, ohne Bluescreen Neustart (Obwohl Bluescreens aktiviert sind)
Oft stürzt er bereits beim Start beim wechseln der Auflösung ab.
Der Computer hatte bereits zwei Services hinter sich.
Beim ersten Problem erschien am Bildschirm "NTLDR fehlt - Neustart mit Strg + Alt + Entf ", nach dem ersten Service traten bereits beim Neuaufsetzen erneute Probleme auf, einige Dateien konnten nicht kopiert werden, sie mussten übersprungen werden, und dies mit vielen beliebigen Windows CD's /Versionen
Der Computer ist in keiner Weise mit einem Netzwerk verbunden gewesen.
Computer Daten:
P4 3,2 Ghz Prescott LG775
2x512 MB Ram Corsair
Powercolor X700 Pro 256 MB
ASUS P5GD1
RAM, Festplatte und Grafikkarte wurden bereits zum Test ausgewechselt, doch die Probleme konnten somit nicht behoben werden.
Er hat derzeit noch 2 Jahre Garantie. Doch die Angestellten bei Peluga schienen das Problem selbst nicht lösen zu können, behaupteten, dass alles funktionieren würde, und mein Kollege bekam den Computer von den Angestellten fehlerhaft zurück.
Über irgendwelche Ratschläge währe mein Kollege äußerst dankbar.