• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Crytek: Wegen Raubkopien keine PC-Exklusivität

sehr verstaendlich, muss man zugeben. da es heute keine freizeitprogrammierer mehr sind, eher hauptberufler. oekonomisches denken ist natuerlich das non-plusultra einer gewinn orientierten institiution.

erwiesenermassen (us tastatur) sind die ertraege bei konsolen ergiebiger. ein x-beliebiger autohersteller wuerde auch sehr bedauert sein, wenn x% seiner produkte unbezahlt vom hof gehen ;)
dort zaehlt auch nicht die ausrede "naja, ich haette mit das auto eh nicht gekauft" - wie mans will. es geht um den lebensstandard - einer moechte einen etwas hoeheren haben und ist verpflichtet dafuer zu zahlen, der andere kann es nicht und kann das produkt somit auch nicht nutzen. das gesetz u die marktwirtschaft machen auch bei software keinen halt.
testen kann man produkte, ob nun bei einer probefahrt oder im spieleverleih allemal. ich unterstuetze die entwickler sehr bei ihrer aeusserung.

mfg drn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen wundert es dass crysis diese negativcharts anführt?
- jeder wollts mal anspielen nach dem hype
- auf kaum einem pc läuft es in guten grafikeinstellungen
- nach dem rumprobieren bleibt nicht mehr viel übrig vom game
- multiplayer uninteressant
-> wozu kaufen?

Die sollen sich mal SC2 anschauen, ich wette darauf dass das game rekorde in den verkaufscharts aufstellt, denn:
- die leute können mit sehr hoher qualität rechnen und sind bereit dafür auch was auszugeben
- es wird auf einem standard pc flüssig laufen
- (fast) jeder wird den vermeintlich genialen multiplayer modus übers BattleNet spielen wollen wozu man einen gültigen CD Key benötigt
 
Also meiner Meinung nach finde ich dass die Spielehersteller ihre Spiele nicht für so einen überteuerten Preis anbieten sollten. 60 € bzw 45 € für ein Spiel ??? Hallo, da warte ich doch lieber bis es irgendwann billiger zu kaufen gibt oder ich leihe es mir in der Videothek aus.


Bsp: Ein 16 jähriger oder ein 19 jähriger, die noch in die Schule gehen (Realschule oder Gymnasium) haben doch kaum Geld, um sich ein Spiel für 45-60 € zu kaufen. Man kriegt doch selber nur ungefähr 50 € Taschengeld.


Deshalb sieht sich der Großteil der Jugend gezwungen sich die Spiele runterzuladen. Ich selber habe in dem Alter noch Spiele runtergeladen, wie einige hier auch denke ich mal. Man kann es sich in dem Alter einfach kaum leisten. Man möchte ja auch noch Klamotten kaufen oder mal Abends weggehn und einen trinken, da ist einfach kein Geld übrig. Später im leben wenn man mal arbeitet, verdient man ja auch einiges mehr und kann sich sowas leisten.


Meiner Meinung nach ist ein Großteil Zielgruppe der Spiele Leute im Alter von 14-25 Jahre. Ok, jetzt nicht direkt auf Crysis bezogen, weil es ja erst ab 18 ist, ich meine auch auf Spiele, die unetr 18 Jahren spielbar sind.


Außerdem finde ich, sollten die Spieleentwickler viel viel mehr zusammenarbeiten, damit sie einen ''noch'' stärkeren Kopierschutzmechanismus entwickeln bzw. mehr investieren, um Leute beim Herunterladen zu erwischen. Was da an MEngen an Dateien täglich heruntergeladen wird. Das ist jedes Jahr eine riesige Geldsumme, aber kaum wird was dagegen gemacht.


So sehe ich das mal. Man kann mir gerne widersprechen^^



EDIT: Und nochwas: hieß es nicht, dass Crysis auf einer 8800 GTS 640 OPTIMAL laufen würde? Sehe ich doch richtig oder? hatet mir einen PC zusammengestellt, C2D E6600 @ 3 GHZ, 4 GB RAM, 8800 GTS 640, WD Raptorr X 150 GB. Was war das Ergebnis. Slebst auf High oder Very High konnte iche s kaum spielen, da es ständig ruckelte. AHbe mir jetzt eine 8800 GT gekauft. Es ruckelte wieder, aber nicht mehr soo viel. Was für eine Hardware muss man denn haben um Crysis ordenrtlich zu spielen und dabei auch die Grafik zu genießen. Ich finde Crytek hätte das Spiel noch besser optimieren sollen und dabei noch etwas mehr Zeit investieren sollen, damit es besser läuft.


FAZIT: ich denke das Spiel wäre nicht soo oft heruntergeladen worden, wenn sie mehr zeit aufgebraucht hätten um das Spiel auf die Grafik zu optimieren und das Spiel für 40 oder 45 € zu verkaufen. 60 € ist ein Witz. Das finde ich sehr schade, besonders wenn es ein sehr gutes Spiel ist (Grafikmäßig, Physik, Story...), jedoch wegen ein paar Kriterien nicht viel verkauft wird.








MfG Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
BloodyHell83 schrieb:
An die PC spieler die raunzen "mein Crysis ruckelt, kein wunder dass es keiner kauft" oder "warum muss ich schon wieder upgraden", etc. : Ihr müsst nicht, es zwingt euch keiner.

Stimmt, und am Ende heissts wieder "kaum jemand hat das Spiel gekauft - darin sind nur die Raubkopierer schuld" :rolleyes:
 
dann soll man das spiel im laden anbieten und den kay bekommst über internet... mit einem anderen key ^^
 
Ich kann dazu nur sagen: Da heulen ja genau die Richtigen, das sie nicht genug Kohle machen und böse Raubkopierer ihre Sachen nicht kaufen. Wer hat denn Far Cry mit geklauter Software erstellt?? Wer fährt denn seit Far Cry nur noch mit dicken Ferrari, Porsche usw. rum? Die Raubkopierer bestimmt nicht. Schlimm, das in dieser Gesellschaft diese unendliche Gier nach mehr mehr und noch mehr akzeptiert wird.
Schlicht zum kotzen...
 
Man kommt nur mit einem gültigen, sprich gekauften Key ins Battle-Net, falls du das meinen solltest?!

Deshalb ist dieses Art von Kopierschutz bei Blizzard-Spielen wie NoD.sunrise schon schreibt, äusserst wirksam!
 
Ich gebe dir erstmal vollkommen recht. Natürlich sind die Zeiten vorbei, wo ein vergleichsweise großes Softwareprojekt im Keller entstanden ist. Und selbstverständlich sollen die Entwickler auch von ihren Produkten leben können (ich würde die Publisher hier mal nicht sofort mit einbeziehen). Die entscheidende Frage ist nun, ob der gängige Verkaufspreis im Unterhaltungssoftwarebereich tatsächlich die Produktionskosten wiederspiegelt oder ob die, wie formuliere ich das jetzt, Naivität und Impulsivität der meist jugendlichen Zielgruppe schamlos ausgenutzt wird. Beispielt: In meiner Schulzeit sind wir natürlich am Erscheinungstag von Diablo 2 in den nächsten Laden gerannt. Ich vermute, dass der PC-spielende Teil meiner Schule damals praktisch geschlossen angetreten ist (und dann haben viele von uns gleich noch RAM hinterhergekauft). Wir hätten jeden Preis gezahlt...
Man sollte auch vorsichtig mit dem Anführen von Verkaufszahlen sein, dass sich CoD4 x Fantastiliarden mal verkauft hat, hängt sicher auch mit dem Hype um das Spiel und einem gewissen Gruppenzwang zusammen (ich persönlich habe mich ja schon beim zweiten Teil ausgiebig gelangweilt und werde zukünftig von der Reihe absehen). Rational ist es jedenfalls nicht, für ein paar Stunden Spaß ein Konsolenspiel zum Vollpreis zu kaufen.
Worauf ich aber ursprünglich hinaus wollte: man kann die (traditionell hohen) Kopierraten bei PC-Spielen natürlich auch dahingehend interpretieren, dass der Konsument eigentlich nicht bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen. Auf der Konsole besteht nur die Ausweichmöglichkeit nicht, und wer n-hundert € für die sonst nutzlose Hardware ausgegeben hat, benötigt natürlich immer neuen Input. Mich würde ja interessieren, wie sich einer der Hypetitel verkauft, wenn er für, sagen wir mal, 30€ erscheint. Schließlich ergibt sich der Umsatz (stark vereinfacht) aus Verkaufszahl * Verkaufspreis. Die Anpassung von Preisen gehört im Normalfall eben auch zum Bestehen im Markt.
Eins noch: die "du willst etwas haben also musst du zahlen"-Logik ist für verlustfrei kopierbare Inhalte strenggenommen überholt. Was spricht denn dagegen, Produkte (Spiele, aber auch Musik, Filme, Software) in dem persönlich vertretbaren Maß zu kaufen, und darüber hinaus auf anderen Wegen zu beschaffen. Ich habe es damit auch immer so gehalten, und hier stapeln sich trotzdem Spielepackungen, CDs und DVDs (also gepresst, nicht gebrannt). OK, es gibt auch die Kategorie Menschen, für die alles frei Haus durch die DSL-Leitung kommen muss, die sind tatsächlich ein Problem.

mfg
Finkenelch

PS: meiner Meinung nach gibt es so etwas wie "Gesetze der Marktwirtschaft" nicht. Mit diesem Gerede werden Konsequenzen aus den Regeln menschlichen Zusammenlebens in den Stand unverrückbarer Naturgesetze erhoben und die Möglichkeit die Regeln zu ändern, einfach ausgeblendet.
 
Ich fand Crysis gut. Auch die Story. Ich spiele es sicher auch mal wieder durch. Ich weiß gar nicht, was einige für ein riesen Tara um die Story machen. Call of Duty hat Null Story, aber ist besser? Oder muss das Spiel in dem Fall keine Story haben, weil Rumgeballer im Krieg reicht, ohne dass man sich mit einem Charakter identifizieren könnte?

Crysis hat für mich einen interessanten Grundttsein für weitere Sequenzen gelegt. Es war für einen Shooter weitaus abwechslungsreicher als so manch andere Kost. Es war deswegen noch keine Offenbarung, aber wenn man nicht jedem Hype hinterherrennt, kann man auch mal mit kleineren Schritten zufrieden sein.
 
Was mich wundert ist, dass Crytek es mit so nem Anti-PC-Touch veröffentlicht.
Warum haben sie nicht gesagt "freut euch, ab sofort produzieren wir auch für Konsolen".
Naja, Crysis war eh vollkommen überbewertet, aber das ist ein anderes Thema ;)
 
So'n Käse, echt. "Die haben doch genug Geld, sollen sie sich nicht aufregen wenn ihr Spiel schwarz kopiert wird und mal ein bisschen für umsonst arbeiten!!"... tolles Argument. :rolleyes::
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich wohl jemand ordentlich verkalkuliert .... dachten durch EA Vertrieb werden Sie richtig verkaufen.... tja aber nich mit nem K**kspiel :-) Und jetzt heult er rum...die pösen raubkopierer ...süß von mir aus crysis 4 console 4ever :-)
 
tja Crytek dumm gelaufen, nich.

Mal ganz im Ernst selbst wenn ich Crysis als Raubkopie hätte würde ichs nicht installieren. Schon die Demo war erschreckend...
Nun muss natürlich ein Sündenbock gefunden werden um die schlechten Verkäufe zu rechtfertigen - klar.
Sich mal Gedanken zu machen was den wirklich schief gelaufen ist, das bekommen die einfach nicht hin.
Jetz gönn ich es ihnen. Wer sich EA als Publisher holt ist selbst Schuld.
Vieleicht wird FarCry2 besser...vieleicht.
 
Und wieder einmal möchte ich mich bei den raubkopieren recht herzlich bedanken...

aber mal ganz ehrlich, jetzt alles auf raubkopierer schieben finde sogar ich wein wenig übertrieben (das mag was heißen).
Die Hardwareanforderungen waren einfach für viele zu hoch, ich konnte es auf einer 8800GTS gerade noch angenehm spielen (im durchschnitt).
Tja bis zur Miene is ja alles okay, danach bereut man den kauf, na ja mir gings halt so.
 
Recht so. Wenn die blöden Klaukinder nicht kapieren wollen, daß sie sich mit dem illegalen Saugen von Software selbst schädigen, haben sie es nicht anders verdient. - Dann stirbt die PC-Plattform eben aus, wie seinerzeit schon andere Systeme.

Aber Hardwareanforderungen jenseits von Gut und Böse brauchen sie sich auch nicht zu wundern, wenn sich kein Aas dieses Spiel kauft. Nicht ist so behämmert und gibt all sein hart verdientes Geld pausenlos und wegen dem Spieltrieb für irgendwelche ansonsten nutzlose PC-Hardware aus.

Zocken: Konsole
Arbeiten: MAC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Crysis günstig bei ebay ersteigert und es läuft auf Mittel gerade so, dass man es flüssig nennen kann. Ich kann deswegen gut verstehen, wenn sich Käufer abgeschreckt fühlen, schließlich kauft man nichts für 50€, dass nachher vielleicht garnicht auf der eigenen Kiste läuft.
 
na und, wenn es nicht mehr genügend spiele für den PC gibt, dann wird halt vermehrt Zeit für die Entwicklung von Emulatoren gesteckt... Raubkopien wird es immer geben bzw. eine Möglichkeit Software zu kopieren. Man muss einfach bedenken, dass man egal ob PC oder Konsole immer Komponenten hat, die die gleiche Grundfunktionalität bieten. Und meist ist der PC sogar voraus...
 
Na und ? Solange es sich um SinglePlayer Games handelt, wird es immer eine spielbare Offline-Version geben...
 
Na, wenn ihm die Raubkopierer nerven kann, kann er ja von CD/DVD Kopierschutz (ala SecurDisk und Konsorten)
auf USB-Dongels umsteigen. LOL

Ich könnte mir gut vorstellen das die sowas machen.

HEUTE DAS ERSTE PC-SPIEL MIT USB-DONGEL VON CRYTEK. hahahahaha
 
Zurück
Oben