Custom WaKü Wasser fließt nicht richtig

Ja...poste mal nen Screenshot von der "Fan" section.
 
Falls HWiNFO auf diesen zugreifen kann... und falls die Pumpe überhaupt an einen Fan-Header angeschlossen ist.
 
Drewkev schrieb:
Nicht böse gemeint, aber wenn du nicht in dem Thema drin bist, dann lass es.

Wie kann jemand, der seine erste Custom-Wakü 2022 gebaut hat so abgehoben sein?

Also manche Leute denken wohl sie haben das Wissen mit dem Silberlöffel aufgenommen... Maximal unangenehm!

@Frauni311

Hoffe das System läuft jetzt'?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Frauni311 schrieb:
Ja wie bekomm ich den Strudel da bitte weg?
Du solltest auch die Pumpe ein/aus schalten damit sich der Kreislauf beruhigt und wieder in Schwung kommt, so wird die Luft aus dem Kreislauf in den AGB befördert.

Mir fällt außerdem auf das wohl dein gesamtes System läuft bei deinen Aktionen, hast du kein eigenes Netzteil für die Pumpe?
Was wenn es irgendwo eine Undichtigkeit geben sollte, das ist keine so gute Idee.
 
funkflix schrieb:
Wie kann jemand, der seine erste Custom-Wakü 2022 gebaut hat so abgehoben sein?
Also wenn das für dich schon abgehoben ist dann gute Nacht. Solche Fragen verwirren einfach nur unnötig den OP weil se keinen Sinn ergeben . Dass die reine Zeit für dich ein Indikator für Erfahrung ist sagt auch schon viel aus .
 
squadric schrieb:
Ja...poste mal nen Screenshot von der "Fan" section.
Ich werds mir heute im laufe des Vm anschaun und dann einen Screen posten.
funkflix schrieb:
Wie kann jemand, der seine erste Custom-Wakü 2022 gebaut hat so abgehoben sein?

Also manche Leute denken wohl sie haben das Wissen mit dem Silberlöffel aufgenommen... Maximal unangenehm!

@Frauni311

Hoffe das System läuft jetzt'?
Es läuft besser als gestern vormittag unf nachmittag;)
Is hald noch immer net menge luft drinnen
 
squadric schrieb:
Ja...poste mal nen Screenshot von der "Fan" section.
Blöde Frage, ich find in HWInfo keine Fan Section :/ seh nur die Spannungen und Temps von den einzelenen Komponenten.
 
Drewkev schrieb:
Sowas gibt es auch nicht, die Drehzahl wird beim Mainboard sein.
Vorraussetzung ist natürlich das der Drehzahlsensor der Pumpe auch am Mainboard unter FAN_PUMP oder so ähnlich angeschlossen ist.
squadric schrieb:
Nicht nötig bei der Pumpe (PWM). Kann man direkt im Bios regeln.
Dann war vielleicht auch die Bitte für den Screenshot auf die FAN Sektion im BIOS bezogen, da kann man evtl auch die Drehzahl einstellen.
 
@Drewkev Also was ich beim ansteecken gesehen habe, waren da nur 2 Kabel die in den Stecker gingen. Also 2 Pin?
 
squadric schrieb:
Also da der Strom ja über den SATA Stecker kommt, sollte dann über den FAN Stecker die PWM Drehzahl auf jeden Fall gelesen oder kontrolliert werden können, wenn im BIOS tatsächlich die PWM Drehzahl geändert werden kann.


Hast du denn im BIOS schon die FAN Seite mal getestet, um da den PWM Ausgang für die Pumpe zu reduzieren? Dazu sollte auch was im Manual stehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-18-10-08-35-43_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    Screenshot_2025-04-18-10-08-35-43_d365b52accad0f47adbc08c16219827d.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
@Drewkev Ich bin im Bios drinnen unter der Fan Section. Leider wird mir bei dem Stecker, wo die Pumpe dranhängt, 0RPM angezeigt.
Egal ob silent, manuel etc....
 
Das sollte so nicht sein. Steck die mal an einen anderen Header.

Drewkev schrieb:
Sowas gibt es auch nicht, die Drehzahl wird beim Mainboard sein.
Das ist das was ich meinte...

1744974293204.png


Drewkev schrieb:
@Frauni311
Ganz sicher? Weil dann ist klar dass du keine Drehzahl bekommst.
Die 2 fehlenden sind Strom...
 
Zurück
Oben