Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Custom WaKü Wasser fließt nicht richtig
- Ersteller Frauni311
- Erstellt am
Drewkev schrieb:Nicht böse gemeint, aber wenn du nicht in dem Thema drin bist, dann lass es.
Wie kann jemand, der seine erste Custom-Wakü 2022 gebaut hat so abgehoben sein?
Also manche Leute denken wohl sie haben das Wissen mit dem Silberlöffel aufgenommen... Maximal unangenehm!
@Frauni311
Hoffe das System läuft jetzt'?
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 23.064
Du solltest auch die Pumpe ein/aus schalten damit sich der Kreislauf beruhigt und wieder in Schwung kommt, so wird die Luft aus dem Kreislauf in den AGB befördert.Frauni311 schrieb:Ja wie bekomm ich den Strudel da bitte weg?
Mir fällt außerdem auf das wohl dein gesamtes System läuft bei deinen Aktionen, hast du kein eigenes Netzteil für die Pumpe?
Was wenn es irgendwo eine Undichtigkeit geben sollte, das ist keine so gute Idee.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.220
Ja, zum Beispiel. Aber nicht vergessen alles aufzuklappenFrauni311 schrieb:Sollte das mit hwinfo gehn?

Sandro_Suchti
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 869
Also wenn das für dich schon abgehoben ist dann gute Nacht. Solche Fragen verwirren einfach nur unnötig den OP weil se keinen Sinn ergeben . Dass die reine Zeit für dich ein Indikator für Erfahrung ist sagt auch schon viel aus .funkflix schrieb:Wie kann jemand, der seine erste Custom-Wakü 2022 gebaut hat so abgehoben sein?
Ich werds mir heute im laufe des Vm anschaun und dann einen Screen posten.squadric schrieb:Ja...poste mal nen Screenshot von der "Fan" section.
Es läuft besser als gestern vormittag unf nachmittagfunkflix schrieb:Wie kann jemand, der seine erste Custom-Wakü 2022 gebaut hat so abgehoben sein?
Also manche Leute denken wohl sie haben das Wissen mit dem Silberlöffel aufgenommen... Maximal unangenehm!
@Frauni311
Hoffe das System läuft jetzt'?

Is hald noch immer net menge luft drinnen
Blöde Frage, ich find in HWInfo keine Fan Section :/ seh nur die Spannungen und Temps von den einzelenen Komponenten.squadric schrieb:Ja...poste mal nen Screenshot von der "Fan" section.
michi_z1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.304
Vorraussetzung ist natürlich das der Drehzahlsensor der Pumpe auch am Mainboard unter FAN_PUMP oder so ähnlich angeschlossen ist.Drewkev schrieb:Sowas gibt es auch nicht, die Drehzahl wird beim Mainboard sein.
Dann war vielleicht auch die Bitte für den Screenshot auf die FAN Sektion im BIOS bezogen, da kann man evtl auch die Drehzahl einstellen.squadric schrieb:Nicht nötig bei der Pumpe (PWM). Kann man direkt im Bios regeln.
@michi_z1981 habe die pumpe am MB dort angesteckt wo auch "Pump" steht, nur im Bios sehe ich keine Drehzahlen.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.220
@Frauni311
Hat die Pumpe einen 3-Pin oder 4-Pin?
Hat die Pumpe einen 3-Pin oder 4-Pin?
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.220
@Frauni311
Das wird eher SATA gewesen sein. Ich meine den, der am Mainboard steckt.
Das wird eher SATA gewesen sein. Ich meine den, der am Mainboard steckt.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.220
@Frauni311
Ganz sicher? Weil dann ist klar dass du keine Drehzahl bekommst.
Ich bin btw immer noch dafür die Kühlflüssigkeit zu tauschen, langfristig verstopft dir CryoFuel deinen Kreislauf definitiv (wenn das nicht eh schon passiert ist).
Ganz sicher? Weil dann ist klar dass du keine Drehzahl bekommst.
Ich bin btw immer noch dafür die Kühlflüssigkeit zu tauschen, langfristig verstopft dir CryoFuel deinen Kreislauf definitiv (wenn das nicht eh schon passiert ist).
michi_z1981
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.304
Also da der Strom ja über den SATA Stecker kommt, sollte dann über den FAN Stecker die PWM Drehzahlsquadric schrieb:
Hast du denn im BIOS schon die FAN Seite mal getestet, um da den PWM Ausgang für die Pumpe zu reduzieren? Dazu sollte auch was im Manual stehen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.220
Das sieht aber sehr stark nach EK-XRES 140 Revo D5 PWM aus, also nicht die D5 G3 sondern der Vorgänger.
Der hat Molex und immerhin auch PWM. Tja, jetzt liegt es an @Frauni311.
Der hat Molex und immerhin auch PWM. Tja, jetzt liegt es an @Frauni311.
squadric
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.078
Das sollte so nicht sein. Steck die mal an einen anderen Header.
Das ist das was ich meinte...Drewkev schrieb:Sowas gibt es auch nicht, die Drehzahl wird beim Mainboard sein.
Die 2 fehlenden sind Strom...Drewkev schrieb:@Frauni311
Ganz sicher? Weil dann ist klar dass du keine Drehzahl bekommst.