DCHP Problem

uni_emp

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
444
von vornerein, es handelt sich um kein schlimmes problem..

also, auf meinem pc funktioniert warum auch immer das dhcp nicht mehr, daher musste ich meinem pc eine statische ip zuweisen mit dem ganzen anderen kram zusammen (dns-server, gateway, usw.)

dieser fehler trat auf als ich mit der mw2sa.exe einige leute aus einer lobby aus mw2 kicken wollte (link zur datei). dieses tool blockiert die verbindung zum jeweiligen spieler, es setzt jedoch vorraus, dass man selber host ist. dabei vermute ich, habe ich außversehen, auf mich selbst geklickt. aufjedemfall war nachdem ich einige gebannt hatte, die verbindung total weg.

seitdem lässt kann ich über dhcp keine verbindung mehr zum internet herstellen. und wenn ich dann auf lans bin, gibt das teilweise probleme..

ich bedanke mich schonmal für hilfreiche antworten :)
 
seitdem lässt kann ich über dhcp keine verbindung mehr zum internet herstellen.

Was passiert wenn du keine IP einstellst ?
Bitte Ausgabe von "ipconfig /all" posten.
 
und anderweitig auf richtigen LAN´s bekommt man seine IP eh zugeteilt .
 
wo keine ip einstellen ?

naja .. hier is die ausgabe von ipconfig .. wobei ich sagen muss, das teredo isatap mir fremd vorkommen.



Code:
Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : XXX
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-22-A6-64-38
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::2cfa:8e75:b796:6580%10(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.110(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890530
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-1A-72-B9-00-25-22-A6-64-38

   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 217.0.43.17
                                       217.0.43.49
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Hamachi:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-53-BF-93
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2620:9b::553:bf93(Bevorzugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::3d15:3448:a57b:b0c6%12(Bevorzugt)
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . :XXX(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. Februar 2012 16:40:13
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Februar 2013 16:42:17
   Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 326793507
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-1A-72-B9-00-25-22-A6-64-38

   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                       fec0:0:0:ffff::2%1
                                       fec0:0:0:ffff::3%1
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{B93523AE-CC3B-4109-8C24-7D09F5C3E06C}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1c4b:129:a217:fbf5(Bevor
zugt)
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1c4b:129:a217:fbf5%11(Bevorzugt)
   Standardgateway . . . . . . . . . :
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.{50429BA1-4864-4F64-87AF-639A744562BD}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
 
Teredo und ISATAP hat was mit IPv6 zu tun, kann hier ignoriert werden.

Stell es doch mal auf DHCP und beschreib, was dann passiert. In ipconfig müsstest du dann eine 169.xxx.xxx.xxx IP haben wenn du keine bekommst von einem DHCP Server.
 
naja wenn ich da keine einstelle, bekomme ich wie schon vorposter gesagt hat, irgend so ne 169... (edit: stimmt nicht, bekomme doch ne 192er) ip. aber halt kein inet (komme auch net auf die konfig vom router).

edit:
hatet das schon mehere male gemacht, is dann so viel arbeit das wieder einzu tragen deshalb hatte ich keine bockdas jetz zu machen, wenn ihr irgendwelche wichtigen details haben woll, kann ich das natürlich nochma machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommen andere Geräte vom Router per DHCP ihre Daten ?
Firewall mal deaktiviert ?
 
so hier is sie mit aktivertem dhcp:
Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : XXX
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_720V

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_720V
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-22-A6-64-38
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2cfa:8e75:b796:6580%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. Februar 2012 20:24:39
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 24. Februar 2012 20:24:39
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890530
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-1A-72-B9-00-25-22-A6-64-38

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter Hamachi:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hamachi Network Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 7A-79-05-53-BF-93
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2620:9b::553:bf93(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3d15:3448:a57b:b0c6%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : XXX(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.0.0.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. Februar 2012 16:40:13
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Februar 2013 16:42:16
Standardgateway . . . . . . . . . : 5.0.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 5.0.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 326793507
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-1A-72-B9-00-25-22-A6-64-38

DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
fec0:0:0:ffff::2%1
fec0:0:0:ffff::3%1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.Speedport_W_720V:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_720V
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{50429BA1-4864-4F64-87AF-639A744562BD}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ergänzung ()

@ marcol1979
ja andere pc's im netzwerk beziehen über dhcp problemlos die ip's ...

edit:
hm, anscheinend lag ich falsch, hier hat er doch ne normalen 192.168.2.100...
 
Bekommst doch per DHCP ne IP!

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_720V
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-22-A6-64-38
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2cfa:8e75:b796:6580%10(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 20. Februar 2012 20:24:39
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 24. Februar 2012 20:24:39
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234890530
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-1A-72-B9-00-25-22-A6-64-38

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
 
hab ich auch germerkt, aber ich habe halt kein inet .. warum auch immer :)
 
hab ich auch germerkt, aber ich habe halt kein inet .. warum auch immer

Dann ping mal eine Seite an und poste das Ergebnis.
Versuch auch mal "nslookup www.computerbase.de" und poste das Ergebnis.
 
ich habs jetz mit google.de gemacht ... folgendes ergebnis :
C:\Users\XXX>ping google.de
Ping-Anforderung konnte Host "google.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen,
und versuchen Sie es erneut.
 
Ping-Anforderung konnte Host "google.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen,
und versuchen Sie es erneut.

Dann liegt ein DNS Problem vor.
Was passiert bei "nslookup www.google.de" ?
 
Mach den Ping nochmal mit 173.194.69.94
Das ist Google als IP um zu gucken ob nur der DNS spinnt oder auch was anderes.
Kannste mal noch zusätzlich ipconfig/all eines PCs posten wos funzt und der auch DHCP hat zum vergleich?
 
kommt folgendes :
C:\Users\XXX>nslookup www.google.de
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: 192.168.2.1

DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
*** Zeitüberschreitung bei Anforderung an UnKnown.
 
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: 192.168.2.1

Stelle mal manuell einen DNS-Server in den Adaptereinstellungen ein, zb. 8.8.8.8, und versuch dann nochmal.
Den Rest auf automatisch per DHCP belassen.
 
was is mit dem sekundären ?
ich habe das bereits gemacht, also die, die im router drin stehen.
das wären:
primär 217.0.43.17
sekundär : 217.0.43.49
 
Zurück
Oben