Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
DCS A-10 Warthog
- Ersteller des Themas Fraaap
- Erstellungsdatum
Auf eine Simulation der Meisterklasse?
Einarbeitung ohne Ende? 600 Seiten Handbuch studieren? Klingt doch geil! Haha!
Bereite mich gerade auf den Einstieg vor... 3 Monitore und Saitek X52 sind bereits vorhanden. Jetzt bald kommen noch Pedale und TrackIR. Dann kanns losgehen

Bereite mich gerade auf den Einstieg vor... 3 Monitore und Saitek X52 sind bereits vorhanden. Jetzt bald kommen noch Pedale und TrackIR. Dann kanns losgehen

JimJupiter
Ensign
- Dabei seit
- Okt. 2007
- Beiträge
- 244
Ich hät auch gern nochmal die Zeit mich in sowas einzuarbeiten
Viel Erfolg und vor allem Spass dabei. Wenn du gleichgesinnte suchst, dann schau mal in dem Forum hier: www.lockonforum.de

DragX
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2011
- Beiträge
- 250
Auf eine Simulation der Meisterklasse?Einarbeitung ohne Ende? 600 Seiten Handbuch studieren? Klingt doch geil! Haha!
Bereite mich gerade auf den Einstieg vor... 3 Monitore und Saitek X52 sind bereits vorhanden. Jetzt bald kommen noch Pedale und TrackIR. Dann kanns losgehen![]()
Genau das

Viel Glück und viel Erfolg, ich beneide dich

Kuhprah
Lieutenant
- Dabei seit
- Nov. 2009
- Beiträge
- 895
Lockonforum ist ne gute Adresse. Und keine Sorge, mit etwas gutem Willen biste nach 4 -5 Stunden flugfit und nach 20 kannst schon die ersten Missionen machen.
Woher die Gerüchte kommten dass die Games so sinnlos schwer sind etc. weiss ichauch nedd. Online mit etwas Willen kommste sehr schnell sehr weit.
Is das gleiche wie BF3 oder WOW... die wo das offline machen kommen halt auch nedd wirklich weiter. Nur dort weiss man dass es onlien mehr Spass macht, warum das bei Flugsimulationen so anders sit verstehich nedd.
Viel Spass mit A-10. Es macht durchaus Spass, auch wenn ich die A-10 wieder an den Nagel gehängt hab.
Woher die Gerüchte kommten dass die Games so sinnlos schwer sind etc. weiss ichauch nedd. Online mit etwas Willen kommste sehr schnell sehr weit.
Is das gleiche wie BF3 oder WOW... die wo das offline machen kommen halt auch nedd wirklich weiter. Nur dort weiss man dass es onlien mehr Spass macht, warum das bei Flugsimulationen so anders sit verstehich nedd.
Viel Spass mit A-10. Es macht durchaus Spass, auch wenn ich die A-10 wieder an den Nagel gehängt hab.
Mugenjin
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 502
Lockonforum ist ne gute Adresse. Und keine Sorge, mit etwas gutem Willen biste nach 4 -5 Stunden flugfit und nach 20 kannst schon die ersten Missionen machen.
Woher die Gerüchte kommten dass die Games so sinnlos schwer sind etc. weiss ichauch nedd. Online mit etwas Willen kommste sehr schnell sehr weit.
Hast dir das doch selbst beantwortet. In BF3 braucht man keine 4-5h nur um den Flieger in die Luft zu kriegen ;D
Das offizielle ED Forum ist auch sehr freundlich und hilfsbereit.
http://forums.eagle.ru/index.php
stan2008
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 333
Sorry, aber ich halte das auch für ein Gerücht, dass DCS A-10C sooo unglaublich schwer sein soll. Habe weder HOTAS noch Track-IR und den ersten Start konnte ich nach einer halben Stunde verbuchen. (wollgemerkt: mit "anschalten" der A10) Und die Tutorials im Spiel sind eigentlich auch sehr gut um reinzukommen, immer mal wieder die Sachen notieren, die man sonst in 10 Minuten vergessen hätte. Mit dem mitgelieferten Missionseditor kann man sich ja auch SEHR simple Missionen basteln komplett ohne AAA's und SAM's
.

F.M.Guenni
Commander
- Dabei seit
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.507
Sorry, kann nicht jeder so ein Genie sein wie du.Sorry, aber ich halte das auch für ein Gerücht, dass DCS A-10C sooo unglaublich schwer sein soll.

Im ernst, wenn sich jemand schon viele Jahre mit Flusis beschäftigt, wird sich natürlich leichter tun.
Ein Einsteiger wird meist Überfordert sein.
Gruß
Guenni

Jesterfox
Fleet Admiral
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 42.063
Tjo, aber deswegen hab ich mir jetzt "nur " LockOn + AddOn zugelegt, soll ja etwas zugänglicher sein. Mal schauen ob ich einen der Vögel in die Luft bekomme ;-)
Falls ja: da war doch was mit Netzwerkkompatibilität, oder? Dann könnten wir ja mal zusammen fliegen, falls ein "Noob" willkommen ist ;-)
Ins LockOn Forum werd ich auch mal reinschauen.
Falls ja: da war doch was mit Netzwerkkompatibilität, oder? Dann könnten wir ja mal zusammen fliegen, falls ein "Noob" willkommen ist ;-)
Ins LockOn Forum werd ich auch mal reinschauen.
dicv81
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Apr. 2011
- Beiträge
- 95
Mal ne frage: kann man DCS A-10 über Eyefinity auch mit 5 Monitore betreieben? quasi 1 monitor als Front und jeweils 2 Monitore für links- und rechts-Sicht? in kombination mit Track-IR müsste das doch ne tolle Sache sein, oder? Welche Grafikkarte-Leistungsklasse sollte man dafür mitbringen?
PaladinX
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.233
Auf eine Simulation der Meisterklasse?Einarbeitung ohne Ende? 600 Seiten Handbuch studieren? Klingt doch geil! Haha!
Bereite mich gerade auf den Einstieg vor... 3 Monitore und Saitek X52 sind bereits vorhanden. Jetzt bald kommen noch Pedale und TrackIR. Dann kanns losgehen![]()
Bist du schon wild am fliegen?

Ich will mir heutn X52 pro zulegen.
Gibts bei A10 übrigens ne schöne Kampagne?
F.M.Guenni
Commander
- Dabei seit
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.507
Nö gibt es nicht.Gibts bei A10 übrigens ne schöne Kampagne?
Nur lieblos aneinander gereite Missionen.
Technisch auch nicht sooo der bringer, Mehrkern Unterstützung ist nicht dolle.
Performance unter aller Kanone.
Für mich leider ein fehlkauf.
Gruß aus Berlin.

Pilstrinker
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2009
- Beiträge
- 1.998
Mal ne frage: kann man DCS A-10 über Eyefinity auch mit 5 Monitore betreieben? quasi 1 monitor als Front und jeweils 2 Monitore für links- und rechts-Sicht? in kombination mit Track-IR müsste das doch ne tolle Sache sein, oder? Welche Grafikkarte-Leistungsklasse sollte man dafür mitbringen?
Ja, kann man.
Du kannst dir auch nur verschiedene Instrumente wie bspw. die MFCDs auf die entsprechenden Monitore legen und die Aktion weiter auf dem Hauptbildschirm ablaufen lassen. Auf den zusätzlichen Monitoren werden dann nur diese Instrumente dargestellt, der Rest bleibt schwarz.
In die Konfiguration wirst du allerdings ein wenig Arbeit stecken und dich auch entsprechend einlesen müssen.
So gibt es zwar Software wie Helios (hier, hier, und hier), die eventuell die Sache vereinfacht, aber auch da musst du Zeit investieren (und so Software braucht zusätzlich auch ein wenig Systemleistung).
Was die Grafikkarte angeht: DCS World mit dem Modul A-10c benötigt auf meinem Rechner (3 Monitore - Auflösung 3712x1200) etwa 2 GB Grafik-Speicher bei höchsten Einstellungen (HDR eingeschaltet und Ausnahme ziviler Straßenverkehr, der auf "low" steht).
Meine Grafikkarte HD7970 schafft es zusammen mit einem i5-2500k@4,5 GHz im Schnitt so um die 30 FPS darzustellen, selten geht es dabei unter 25, genau so selten aber auch über 40.
Karten unterhalb der momentanen Leistungsspitze sind für diese Qualitätseinstellungen IMHO nicht wirklich geeignet.
Aus meiner Sicht die idealste Kombination für DCS World sind ein großer Hauptmonitor und zwei ab etwa 10" große Touchscreens. Zusammen mit TrackIR ist das insgesamt dann doch ressourcenschonender als 5 Monitore in einer Eyefinitygruppe.
PS: Als Gamecontroller empfehle ich ein HOTAS-System (getrennter Throttel und Stick) + Fußpedale (ohne Pedale kann man die Sache beinahe schon vergessen).
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 3.383
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 475
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 316
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 517