Defekte und wieder zugewiesene Sektoren per se sind weder für HDDs noch für SSDs ein Problem, denn die Hersteller haben ja mit den Reserven und dem Austauschmechanismus Vorkehrungen dafür getroffen. Problematisch ist aber i.d.R. die Ursache, denn diese kann eben schnell zu weiteren defekten Sektoren führen und damit dann zum Totalschaden. Das gilt aber vor allem für HDDs, wo ja als Ursache schon ein winziges Staubkorn reicht um dem Totalschaden sehr nahe zu sein, etwa durch einen Headcrash.
Bei SSDs gibt es so ein Problem nicht, da kann nur mal ein kleiner Bereich eines NANDs doch etwas ungenauer gefertigt worden sein und dann eben schon früh ein Problem zeigen. Der wird dann eben ersetzt und sofern nicht generell minderwertiges NAND verbaut ist oder eben schon so viele P/E Zyklen verbraucht wurden, dass die Zellen halt wirklich schon verschließen sind, wird das ein Einzelfall bleiben und hat keine Bedeutung.