DjMG
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 619
Hallo liebe Community,
habe seit einigen Tagen nun einen DELL U2311H und bin bisher recht zufrieden.
Heute habe ich den Monitor mit einem X-Rite Eye-One display2 kalibriert:
Monitor 30min aufwärmen lassen und dem Setup wie beschrieben gefolgt.
Hatte vorher ein .icc Profil für den U2311H aus dem Netz, mit dem ich vorher beinahe zufrieden war.
Doch im Vergleich mit dem neuen, kalibrierten Profil, ist der Unterschied wie Tag und Nacht!
Im Eye-One als Ziel hatte ich eingestellt: 2,2 Gamma und 6500K Farbtemperatur.
Meine Ergebnisse sind:
Benutzer RGB
R: 100
G: 88
B: 100
Helligkeit: 35 (dürften rund 150 cd sein, nach persönlichem Geschmack änderbar)
Kontrast: 100
Im Anhang: das .icc Profil
Umstellen kann man die Profile unter (Win 7): Systemsteuerung - Farbverwaltung - Haken setzen bei "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden".
Neue installieren kann man manuell unter: C:/windows/system32/spool/drivers/color/
Dort einfach die .icc Datei hineinkopieren und im Farbverwaltungsfenster aktivieren.
Die Farben wirken für mich extrem ausgewogen und haben keinen Stich.
Das damalige Profil war im Vergleich extrem rot/magenta-lastig. Das Windowsprofil (Standard) war weit zu bläulich und aufdringlich.
Meiner Meinung nach, eine optimale Lösung für den fortgeschrittenen Heimgebrauch (Grafikanwendungen). Zumindest für mich. Dass es bessere aber teurere Lösungen geben wird, ist klar
Zu beachten ist, dass das Profil selbst von Modell zu Modell je nach Produktionsschwankungen variieren kann. Aber ich denke, ein Anhaltspunkt ist es allemal.
Welche Erfahrungen konntet ihr mit dem U2311H bezüglich Farbtreue und Einstellungen sammeln?
lg Uli
habe seit einigen Tagen nun einen DELL U2311H und bin bisher recht zufrieden.
Heute habe ich den Monitor mit einem X-Rite Eye-One display2 kalibriert:
Monitor 30min aufwärmen lassen und dem Setup wie beschrieben gefolgt.
Hatte vorher ein .icc Profil für den U2311H aus dem Netz, mit dem ich vorher beinahe zufrieden war.
Doch im Vergleich mit dem neuen, kalibrierten Profil, ist der Unterschied wie Tag und Nacht!
Im Eye-One als Ziel hatte ich eingestellt: 2,2 Gamma und 6500K Farbtemperatur.
Meine Ergebnisse sind:
Benutzer RGB
R: 100
G: 88
B: 100
Helligkeit: 35 (dürften rund 150 cd sein, nach persönlichem Geschmack änderbar)
Kontrast: 100
Im Anhang: das .icc Profil
Umstellen kann man die Profile unter (Win 7): Systemsteuerung - Farbverwaltung - Haken setzen bei "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden".
Neue installieren kann man manuell unter: C:/windows/system32/spool/drivers/color/
Dort einfach die .icc Datei hineinkopieren und im Farbverwaltungsfenster aktivieren.
Die Farben wirken für mich extrem ausgewogen und haben keinen Stich.
Das damalige Profil war im Vergleich extrem rot/magenta-lastig. Das Windowsprofil (Standard) war weit zu bläulich und aufdringlich.
Meiner Meinung nach, eine optimale Lösung für den fortgeschrittenen Heimgebrauch (Grafikanwendungen). Zumindest für mich. Dass es bessere aber teurere Lösungen geben wird, ist klar

Zu beachten ist, dass das Profil selbst von Modell zu Modell je nach Produktionsschwankungen variieren kann. Aber ich denke, ein Anhaltspunkt ist es allemal.
Welche Erfahrungen konntet ihr mit dem U2311H bezüglich Farbtreue und Einstellungen sammeln?
lg Uli
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: