Drahtlose Festplatte

samsulu94

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich habe hier eine kleine frage, und zwar möchte ich eine externe festplatte haben, die ich an den router anschließe und auf diese ich drahtlos (wlan) meine bilder vom Handy zuschicken bzw. absichern kann (android). Auf diese will ich wiederum vom Ipad drahtlos zugreifen können.

Gibts hierfür eine Möglichkeit?
 
es wäre mir neu, wenn man mit einem ipad auf ein NAS zugreifen kann um fotos anzugucken, aber ich lasse mich da gerne eines bessere belehren... meiner meinung nach geht das nicht.
 
Wenn Nas im Netzwerk ist und dieses Wlan unterstützt sollte es gehen, warum auch nicht?
 
badsnoopy667 schrieb:
es wäre mir neu, wenn man mit einem ipad auf ein NAS zugreifen kann um fotos anzugucken, aber ich lasse mich da gerne eines bessere belehren... meiner meinung nach geht das nicht.

Die Hersteller bieten sogar Apps an, um den Zugriff noch bequemer zu machen. Beispiel WD: http://itunes.apple.com/us/app/wd-2go/id450655672?mt=8

Geht also problemlos, sogar unter Android ;) .

@Threadersteller: Willst du die ganze Festplatte kabellos mit dem Router verbinden oder darf da ruhig ein Kabel zwischen Router und Platte vorhanden sein? Letzteres wäre preiswerter ;) . Dann reicht jedes beliebige NAS, beispielsweise die WD Livebooks zu denen die oben erwähnte App gehört. Auf die Daten der Platte kannst du dann (einen WLAN-Router vorausgesetzt) kabellos vom Tablet, Smartphone, Notebook zugreifen und natürlich auch von allen anderen (per Kabel) im Netzwerk eingebundenen Geräten wie dem PC oder einem Medienplayer am TV.

Eigentlich sollten NAS zur Grundausstattung einer jeden modernen Wohnung gehören.
 
ja ein kabel darf vorhanden sein. Ich habe mir die WD mybook live mit 2T vorgestellt.
 
Habe mir nun die Mybook live 2t geholt. Nur das einzigste problem ist, dass die übertragungsrate von 500kbs sehr sehr langsam ist (Laptop, sowohl im Lan betrieb als auch im wlan betrieb). Liegt das am Router?
 
Wahrscheinlich. Habe schon oft davon gelesen, dass die Übertragungsraten von HDDs an diversen Routern ganz furchtbar sind, weshalb ich bisher immer auf so etwas verzichtet habe.
 
Zurück
Oben