dsl mit fastpath

Bei VDSL gibt es so etwas nicht mehr, die Telekom mit normalem DSL bietet so etwas noch an.
 
Ist bei fast allen anbietern mehr oder weniger standard (nennt sich interleave low) zumal bei ADSL2 oder VDSL dieses schon standard inbegriffen ist!

Nur bei "alten" adsl leitungen (die NICHT auf IP basis bei der telefonie (ANNEX J) agieren) gibt es kein fastpath mehr (der eh nur von der telekom angeboten WURDE und NICHT MEHR angeboten wird!) ;)
 
Pitam schrieb:
VDSL ist ab 25k oder? Bin da nicht ganz sicher aber wie du schon schriebst gibts da keine Fehlerkorrektur also bei VDSL ist immer gleichzusetzen mit aktivem FP.

Nein, es gibt auch VDSL16 von der Telekom als Beispiel.
 
Es gibt auch bei VDSL ein 'Profil' für kürzere Latenzen, nur ist das nicht so effektiv wie FastPath. Mit DSL16FP hatte ich 15-35, mit VDSL30/5 mit SpeedProfil nun 30-40ms(ohne Profil warens 50-60ms)
 
Fasthpath hab ich ja seit 'nem Jahrzehnt nicht mehr gehört. :D

Bei NetCologne z.B. gab es damals bei den alten 6 Mbit Leitungen noch die Möglichkeit "interleaving low" einzustellen. Danach hab ich mich gar nicht mehr dafür interessiert, weil dort sowieso alles ab der 18 Mbit Leitung im Schnitt 12ms hatte. Ich gehe mal stark davon aus, dass es bei Telekom und co nicht anders aussehen sollte.
 
Ich kann es nur immer wieder betonen:
Es gibt VDSL mit Fastpath bzw. ohne Interleaving...

fritz2.jpg

HSE Medianet, Darmstadt
10,- einmalig
 
Zurück
Oben