E-Zigaretten

Ich sag es Mal so, ich hab 3 Arbeitskollegen die seit ewigen Zeiten Ihre Einstiegskombi nutzen, den Pico mit Melo 3.

Und ich hab auch nen Shop wo ich manchmal bischen abhänge weil der Besitzer mittlerweile ein guter Kumpel geworden ist. Der Grossteil nutzt eben 0815 Fertigverdampfer und denen reicht das. Da denke ich mit meinem Arsenal manchmal ob ich nicht übers Ziel hinausgeschossen bin, aber Schuld sind Thomas, Dampfdidas und Konsorten, denen hätte ich nie ein Abo geben dürfen (Ironie aus). 😂
 
@WhiteShark,
in solchen Gruppierungen:D treibe ich mich nicht herum. Fast alle keine Ahnung, mal 1-2 Geräte besessen, aber auf... machen. Ich unterhalte mich viel lieber mit den Leuten vor Ort.

Da reicht man sich die Dampfen & kann auch sofort Optik und Haptik testen. Ich weiß nicht was die mit Smok haben wollen... meine Alien läuft 1A ca. 80000 Züge. Wir haben noch 2 weitere Alien die seit über einem Jahr als Tester für Liquid verwendet werden.

Die Farbe leidet:lol: die Aliens laufen 1A. Ich sagte ja bereits.. Defekte Smok, Wismec.. usw. alles schon gehabt. Die tun sich alle nicht viel.

Man kann sich auch echt über alles :stacheln:

@xpower ashx,
:D ich hoffe wir sehen dich mal bei uns im Laden. Da ist alles vertreten! Extrem teure Mods bis hin zur 25 MTL Dampfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimme ich dir zu. Bei der Alien erzählen die in solchen Gruppen gerne mal was von 50% Defektquote :-)
Meine hat auch so 50000 Puffs und geht noch. Zwei Kumpels haben auch eine und keine Probleme.
Wobei meine inzwischen nur noch Ersatz ist.
Dafür ging bei nem Kollegen ne Pico im ersten Monat kaputt.
 
Im Moment könnte ich noch schwach werden bei der Paranormal oder dem Tank Ding, ansonsten bin ich wahrscheinlich ans Ende meiner Tage versorgt 😆

Aber die bringen ja immer was neues, wie gesagt bei diesem Leucht Smok Verdampfer komm ich bestimmt wieder in Versuchung, wie ein kleines Kind halt 😂

Zu Smok, hab die Alien 220 Watt seit ca. 7-8 Monaten, und da sind schon ganze Tankfüllungen reingelaufen, und besitze die AL85, beide finde ich sie gut, wobei die AL85 mit dem Baby meine Arbeitsdampfe ist, praktisch und einfach zu verstauen.

Meinem Arbeitskollegen ist letztens ne Minikin V2 kaputt gegangen, man kann's ja pauschal gar nicht sagen. Mir ist zum Glück noch nix kaputt gegangen, ausser meiner Therion hat eh nix mehr gekostet wie 30-35€ an AT's, wenn da mal etwas schlapp macht ist es halt so. Selbst wenn Mal alles auf einmal kaputt gehen sollte hab ich noch zwei Mechs 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, es ist eben..... Ein Händler hat die Alien aus dem Sortiment genommen. Wir haben mehrere hundert verkauft & es kamen natürlich welche zurück, jedoch schätze ich unterhalb von 20%. Dazu gehören aber auch Aliens die durch die Hölle gegangen sind. Dazu noch einige die beim Update die falsche Version versuchten:daumen:.

Ich bin jemand der sehr pfleglich mit den Geräten umgeht.

Defekte -Minikin V2- hatten wir jetzt noch keine. Meine Schwester hat jetzt 4 stück:D

Leuchten, da fällt mir sofort die -Smok T-PRIV 220W - Color Changing LED Mod- ein:

https://www.youtube.com/watch?v=FX7wrRkY1p4

oder die -Smok ProColor 225W Kit-:

https://www.youtube.com/watch?v=tBnh2hyLVzA

Schon lustig. Bei der AL 85 hatten wir ein paar Defekte Displays. Mein Dad hat heute seine AL85 mit dem Nautilus 2 bekommen und er ist zufrieden... hoffe er kommt langsam von den Zigaretten weg.
 
Ich habe momentan Minikin V2 Purple/Blue, Captain AT Schwarz und Wismec Gen 3 AT.
Welche AT wären noch Interessant bzw sind zu empfehlen?

Desweiteren habe ich mometan Captain S, Crown 3, Valyrian und Cleito Exo VD im Einsatz.

Ich habe noch ein Selbstwickler hier liegen denn Merlin RTA aber wir werden keine Freunde. Komme mit dem VD nicht klar.
Welchen Selbstwickler der sehr einfach ist und sehr gut Geschmack hat, könnt ihr empfehlen? Habe mal was von Pharaoh RTA sowie Captain RTA gelesen.

Was meint ihr?

PS: Denn Merlin RTA verkaufe ich, falls jemand Interesse haben sollte :-)
 
Selbstwickler Ammit25 und Moradin 25, sind beide klasse und werden auch gerne von den Dampfbrothers empfohlen. Ich besitze beide 2mal weil ich Sie ebenfalls mag und Sie ruhigen Gewissens weiterempfehlen kann, der Ammit hat leider eine kleine Schwäche und zwar das er nach unten hin schwitzt (Kondens)

Der Moradin 25 hat überhaupt keine Punkte die es zu bemängeln gäbe.

Geschmack ist bei beiden wirklich Überdurchmittwoch gut.
 
Moin,

ich suche gerade eine Box oder Koffer oder sowas um den ganzen Kram der so auf dem Wohnzimmertisch rumsteht aufzubewahren, aber halt so das man schnell drankommt.

ich rede dabei von mehreren 50ml liquid flaschen, evtl nem verdampfer und sowas.
das wickelwerkzeug muss nicht zwingend mit rein, macht aber auch nix wenns auch noch reinpasst.

was habt ihr da so im einsatz was könnt ihr empfehlen ?
 
Also ich nutze für'n Tisch zwar so eine offene Holzbox ohne Deckel aber wenn es was geschlossenes sein soll, würde ich evtl. eine kleine Truhe/Schatulle oder sowas nehmen.

*Frage: gibt es eigentlich brauchbare SingleCoil-Tröpfler, kann mir da jemand was empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pharaoh RDA vielleicht?
 
...thanx, den schau ich mir mal an.
 
Mir ist am WE der Akkudeckel beim Pico hopps gegangen. Will heißen Gewinde überdreht (vermute ich) und das Ding sieht im Moment aus wie McGyver-Spezial mit Tape not-repariert... jemand einen Tipp für einen guten Akkuträger mit ähnlichen Abmaßen und Leistung?
Ich nutze meistens den Melo III (auf 35-40 Watt) und ab und an den Nautilus.
Ergänzung ()

Der Akkudeckel ist der Übeltäter. Das Gewinde ist hin. Konnte gerade beim Kollegen testen, sein Deckel hält... Jetzt muss ich schauen wo ich so einen herbekomme. Nur deswegen werde ich wohl kein neues Gerät kaufen.
 
Bei dem Preis einfach noch nen Pico?
Hab mittlerweile 4 und bin mega zufrieden...
 
Mir ist heute meine Alien verreckt einfach so lässt sich nicht mehr einschalten. Zum Glück habe ich ja zig AT Ersatz, mal schauen wie lange das Pendant hält die Predator 🤣
 
TrevorPhillipps schrieb:
jemand einen Tipp für einen guten Akkuträger mit ähnlichen Abmaßen und Leistung?
Ich nutze meistens den Melo III (auf 35-40 Watt) und ab und an den Nautilus.


Ja habe ich... SMOK AL85 eine kleine Alien mit 85 Watt.

https://www.riccardo-zigarette.de/SMOK-AL85-Box-Mod-85-W-18650-Mod

Meine Predator (darf nicht mehr so genannt werden -Markenrecht-) nur noch P228, läuft noch 1A & noch keine Retoure. Die Alien entlädt die Akkus jedoch viel tiefer! Hier (Predator) fehlen mir einige Züge gegenüber der Alien.

Dafür kann ich die Predator.. *huch* meine die P228:D mit 2 Ampere Ladestrom Quälen. Mache ich natürlich nicht, ich lade die Akkus Extern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke! Den Alien schau ich mir an. Ansonsten wird es doch wieder ein pico. Ich bin nicht gewillt 13 Euro nur für' nen Deckel zu zahlen. Dazu wären das alles Shops, wo ich noch nie was gekauft habe.

Mein Mc Gyver Pico sieht scheisse aus, hält aber erstaunlich gut. ;)
 
;)

Mc Gyver Edition^^
 
Also mein Alien hält auch noch leider schon 2x auf de fließen gefallen beim 2ten mal hat mein Akkudeckel ein weg bekommen ka wo(optisch sieht alles normal aus) aber der hält die akkus einfach nicht mehr also schließt nicht mehr.

Hab da jetzt immer nen kleinen papierschnipsel mit reingeklemmt in der mitte vom Akkudeckel hält bombe besser als original.

Ab und zu muss ich den mal wechseln weil er denne so flach ist das die Mod dann wieder ausgeht.

Ansonsten hab ich damit auch schon 60k puffs dafür das es meine Arbeitsdampfe ist und viel hitze und schmutz mitachen muss und schon 2x auf de erde geklatscht ist hält mein lack noch sehr gut ausser unten am Akkudeckel da schleifter sich ab gut hab den auch immer im Auto stehen wo geld drunter liegt etc da ist das kein wunder.

Nen kumpel hat auch ne Alien alte charge mit schlechten lack was man auch echt sieht so hät ich das ding niemals behalten der lack sieht echt schlecht aus und überall tropfen dranne naja den seine sieht schon aus wie durch de Straße gezogen obwohl er das ding immer in so ner dampfertasche transportiert.

Man darf natürlich auch nicht vergessen das es gebrauchs gegenstände sind das vergessen anscheinend echt viele und heulen dann rum von wegen quallität und so der lack fällt ja nicht von allein ab..

Und manche leute gehen mit ihren dampfen echt um wie hump mein Pico sieht immer noch wie neu aus hab ich ja an jemanden vk aber der Pico vom Kumpel sieht aus als ob nen laster drüber gemacht ist ok der schaffts auch 2x es glas kaputt zu bekommen vom Babybeast und 2mal den dichtring oben am deckel schaffter auch ne ecke raus zu brechen und dann sagen alles taugt nix das sind immer de richtigen.

Facebook nehm ich eh nicht mehr ernst das ist einfach ein großer spielplatz für de kids hab mich da schon lange von abgewant auch die ganzen fakes ne muss ich mir nicht geben das getrolle.



ich finde die Reulaux 2/3 übrigens ne ganze ecke besser alsn Alien..
Wenn der kaputt geht dann gibts ne G3 und die 2/3 wandert zur Arbeitsdampfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum werden eigentlich immer nur Smoks und Wismecs gehypt?
Gerade was Alien vs. Predator angeht, hat eleaf doch mit dem ikonn 220 ein schönes Konkurrenzgerät.
Finde ich sogar optisch am schönsten.

Minikin soll übrigens auch ganz gut sein, kann aber nicht aus Erfahrung sprechen.


Btw macht Gearbest wohl weiterhin Probleme. Es häufen sich die Meldungen über Zollbesuche. Teilweise werden die Sendungen wegen TPD2 nicht ausgehändigt.
 
Die 2/3 hab ich auch da, ist klasse, die hab ich etwas länger wie die Alien.

Denke die Alien war von Anfang an defekt. Von diesen China 30-40€ AT's sollte man eh nicht zuviel erwarten. Gerade alles was elektronisch ist. Bei meiner Minikin V2 oder dem Theo würde mich ein Defekt natürlich ärgern weil sie einfach etwas teurer sind.

Im Moment hält sich mein HWV in Grenzen, hatte mir den Aura RDA mal bestellt und bereue es nicht.

Nach langem testen bleibe ich meinen 4-5 Verdampfern treu, Baby für Maloche, Moradin, Ammit 25 und IJoy RDTA5 zuhause auf gemütlich. Tröpfler halt schon fast klassisch den Peerless, Troll, Pulse 24, und nun den Aura. Den Corona V8 dampfe ich ebenfalls täglich und das war mit Sicherheit eine der besten Investitionen.


Ja die IKonn habe ich auch aufm Radar schon die ganze Zeit, bis auf das nicht ganz so helle Display habe ich noch nix negatives gehört, ein grosser deutscher E-Zigaretten Shop hat se im Programm ab November, allerdings noch ohne Preis, wenn der bei 30-40€ liegt würde mich die rot goldene Version schon reizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben