empty123
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.219
hi,
habe mir bei ebay einen artikel von privat ersteigert und direkt bezahlt.
es kam auch eine mail ein paar tage später das der artikel versandt ist.
das war die einzige mail die durch den verkäufer kam, auf fragen antwortet dieser nicht.
versandt sei die ware am 26.10. bis heute nichts angekommen. in der auktion war DHL als versand angeboten, gibts eine möglichkeit das ich da nun was machen kann indem ich zur post gehe, oder müsste das der verkäufer machen?
ich kam auf die idee mir von ebay die adresse des verkäufers geben zu lassen. naja,gesagt getan,aber laut google maps gibt es die angegebene straße nicht. auch normales googeln bringt keinen treffer für die straße in der stadt(und umkreis).
was würdet ihr nun machen? angeschr habe ich den verkäufer bereits mehrfach. bei ebay gemeldet ist er auch schon, er hat von ebay aus noch bis zum 12. november zeit sich zu melden.
angenommen er tut dies nicht, wie geht es dann weiter?
bezahlt wurde per überweisung,also KEIN käuferschutz..
soll ich mit der angelegenheit zur polizei gehen ?
es handelt sich um nicht ganz 50 euro,aber auch das ist geld!
lg
habe mir bei ebay einen artikel von privat ersteigert und direkt bezahlt.
es kam auch eine mail ein paar tage später das der artikel versandt ist.
das war die einzige mail die durch den verkäufer kam, auf fragen antwortet dieser nicht.
versandt sei die ware am 26.10. bis heute nichts angekommen. in der auktion war DHL als versand angeboten, gibts eine möglichkeit das ich da nun was machen kann indem ich zur post gehe, oder müsste das der verkäufer machen?
ich kam auf die idee mir von ebay die adresse des verkäufers geben zu lassen. naja,gesagt getan,aber laut google maps gibt es die angegebene straße nicht. auch normales googeln bringt keinen treffer für die straße in der stadt(und umkreis).
was würdet ihr nun machen? angeschr habe ich den verkäufer bereits mehrfach. bei ebay gemeldet ist er auch schon, er hat von ebay aus noch bis zum 12. november zeit sich zu melden.
angenommen er tut dies nicht, wie geht es dann weiter?
bezahlt wurde per überweisung,also KEIN käuferschutz..
soll ich mit der angelegenheit zur polizei gehen ?
es handelt sich um nicht ganz 50 euro,aber auch das ist geld!
lg