Eierlegende Wollmilchsau gesucht

Stahlseele

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
6.023
Mahlzeit.

Ich bin grade ein wenig am verzweifeln, weil ich nicht wirklich glauben kann, dass es ein Gerät wie ich es suche nicht geben soll . .

Ich suche einen Multimedia-Player, Netzwerktauglich, mit HDD-Einschub und Blu-Ray-LW . . Nach Möglichkeit mit SCART, aber darauf kann zur Not verzichtet werden . .

Das einzige was ich finden kann sind solche Geräte, die nur DVD-LW haben, aber halt kein Blu-Ray . . gibt es das wirklich nicht in einem einzigen Gerät?
 
Die Dreambox kann sowas sicher, da kannst die Laufwerke etc. alle einzeln nachrüsten. Kostet aber auch nicht wenig.
 
Eine Dreambox kann bestimmt vieles, aber sicher kein mediaplayer sein.

Ein Selbstbau-PC (HTPC) wäre noch das vernünftigste.
 
Ich hatte es fast befürchtet . . aber ich bin gleichermaßen geizig als auch faul, da wäre halt so ein komplettding von einem Hersteller schön gewesen . . Ich kann nicht glauben, dass es sowas nicht wirklich gibt . . Marktlücke sowas an sich.
Das was am nächsten rankommt sind Blu-Ray-Receiver, aber da fehlt dann halt wieder die Mediaplayer-Komponente und die interne HDD in vielen Fällen . . und dann kosten die Dinger auch wieder 1000€ x.x
 
Kann ich mich SaxnPaule nur anschließen, wird das billigste sein.

Zur not gibt es auch noch HDMI - SCART bzw. SCART - HDMI Adapter (was allerdings äußerst pervers ist :evillol:), mit denen man die SCART Anforderung befriedigen kann.

//Edit: Der Grund wird wrs. der sein, dass es eig. unnütz ist ein Blue-Ray Laufwerk an einen Mediastreamer zu bauen.

Ich mein wenn ich nur einen Film anschauen möchte und nicht gleich 30 zur Auswahl haben will brauch ich keinen Mediastreamer, da reicht nen Laptop + HDMI Kabel für die Glotze.
Und die Kombination BluRay-Laufwerk und SCART ist eben auch alles andere als üblich, man findet ja auch kaum bis keine handelsüblichen Laptops mit neuster Hardware und ner seriellen Schnittstelle, das sind meistens auch nur noch Sonderanfertigungen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

schon mal was von suchfunktion gehört?

dune_hd_max_front.jpg


Dune Blu-Ray Player, HD-Player + Netzwerk Media Streaming Client
https://www.computerbase.de/forum/t...layer-netzwerk-media-streaming-client.840846/

heutzutage wirst du kaum noch was mit scart finden.

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Blu-Ray und Scart zusammen macht ja mal gar keinen sinn...

Wenn Du BDs willst, mußt Du sowieso auf HDMI umstellen alles andere geht einfachn icht oder ergibt ein grausliges Bild
 
http://geizhals.de/745966 Kein Festplatteneinschub, das hab ich allerdings noch bei keinem Player gesehen.... die Platten einfach in USB Gehäuse und dann anschließen.

SCART und HD Signal schließt sich quasi aus, wirst du so nicht finden.
 
DuneHD oder PopcornHour C-200 / C-300 erfüllen die Anforderungen! (außer SACRT natürlich)
Eine Dreambox kann soviel ich weiß "nur" DVD (ich habe zwar eine 8000'er, aber die ist nur für Sat zuständig).
Ich habe einen C-300 und C-200 sowie auch einen HTPC. Auch wenn ich mich über die Poppis manchmal ärgere, würde ich die immer einem HTPC vorziehen. ist halt alles viel einfacher, unkomplizierter, halt weniger "Bastellösung".
 
OK, der Dune HD ist zwar schick, aber leider viel zu teuer wie ich finde. Da bekomme ich mit einem HTPC für deutlich weniger deutlich mehr . . aber trotzdem danke, das Gerät kannte ich nicht.

OK der C-300 ist schon eher in meiner Preisklasse, allerdings verstehe ich nicht wirklich den Aufpreis da zu dem C-200 . . minimal schnellerer Prozessor und ein farbiges Display, ansonsten scheint mir das exakt dasselbe Gerät zu sein. Oh, ich seh grade, die 3D-Unterstützung ist beim C-300 drin. Das wird den Unterschied wohl ausmachen . .

Damit wird es wahrscheinlich auf den C-200 hinauslaufen.. Muss ich mich nur noch mal schlaumachen, ob ich dann ein SLIM-5.25" Blui-Ray-LW UND eine 3.5" HDD gleichzeitig verbauen kann, oder ob mit dem LW dann nur noch die 2.5" HDD reinpasst intern . . und dann muss ich noch die Maximal-Kapazität die die HDDs haben dürfen rausfinden . . vielen Dank euch allen!

Und SCART, weil ein Gerät welches da noch hin und wieder dran soll nur SCART hat.
Ist halt noch ein riesiger alter Röhren-Fernseher. Aber auch auf einer Röhre sieht HD-Material ziemlich gut aus.
 
der C-200 ist das ausgereiftere Gerät und eigentlich "best buy" im Vergleich zum C-300.
Ohne Tricks bekommst du allerdings keine 3,5" Platte gleichzeitig mit einem Laufwerk da rein. Die Front ist dafür ausgelegt ein 5 1/4" Laufwerk oder den mitgelieferten Wechselrahmen aufzunehmen.
Ich kann die nicht sagen, ob man irgendwie noch eine 3,5" Platte hinter einem 5 1/4" Laufwerk verstecken kann. Eigentlich ist da nur Platz für eine 2,5" HDD.
Der C-300 schluckt problemlos eine 3TB WD (habe ich hier im Einsatz), ich denke mal, dass der C-200 das dann auch kann (ohne Garantie!).
 
Der 2.5" Slot ist unter dem Slot für den Wechsel-Ramen/Das 5.25" LW montiert. Das muss man immer erst mal rausmontieren, bevor man in den 2.5" eine HDD reinbauen kann.
Meine Frage ist jetzt:
Wenn ich kein Full-Size, sondern ein Slim, vielleicht sogar Slot-In, das entscheide ich später, Blu-Ray-LW da reinbaue, krieg ich dann wohl mit dem gewonnenen Platz da eine 3.5" HDD rein?
Zur not demontiere ich dann halt den 2.5" Einbaurahmen da drunter noch und denk mir für die HDD eine neue Befestigungsmöglichkeit aus . .
Slim-Line und Slot-In LW's sind nur 12,7mm hoch, da kommt also beinahe 1cm oder mehr Platz raus in der Höhe, wenn ich mich nicht irre . .

Und wie ist die Maximal-Kapazität für HDD's bei dem Gerät?
Das habe ich auch nirgendwo rausfinden können. Ich schätze/befürchte mal, da es schon ein wenig älter ist, dass die Maximalkapazität pro HDD nur bei 2 TB liegen darf, richtig?
Der C-200 ist ja ein älteres Modell, dementsprechend mit älterem Chipsatz und älterer CPU.
Müsste ich wohl mal bei deren Support anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben ausprobiert: die 3TB Platte (WD Green irgendwas) wird problemlos im C-200 (aktuelle Firmware, Release Candidate) erkannt und er kann Filme davon abspielen!

So wie du das vorhast, musst du wohl den Käfig zersägen oder auswechseln. Relativ weit oben in der Kiste sitzt das 5 1/4" LW/Wechsel-Rahmen und darunter hängt die 2,5" Platte (normalerweise, meine liegt dahinter (zu faul das LW wieder auszubauen). Wenn du "oben" irgendwie ein BD-LW einbaust, dann ist darunter bestimmt genug Platz für eine 3,5" HDD, halt nur original alles voller Blech (Einbaukäfig).

Ein weiteres Problem wäre die Front, da müsstest du dir halt auch was basteln oder hast einen offenen Briefschlitz unter dem LW. Naja, ich würde das als Kühlung für die HDD definieren ;)
 
Zurück
Oben