[Empfehlung]Free Antivirus - welches nutzt Ihr? - welches ist am besten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

.crobin

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
944
Guten Abend,

bisher nutzte ich ihm glauben eine gute Detection-Rate zu haben stets Avira-AntiVir Free.
Letztlich habe ich jedoch einige Tests gewälzt in denen Bitdefender einsame Spitze war und AntiVir relativ schlecht.

Ich stelle mir und euch also die Frage welche Antivirensoftware momentan kostenlos und dafür am besten ist.

Besonders wichtig ist mir neben gutem Schutz ein ressourcensparender Betrieb
sowie keine Werbung.


Was nutzt Ihr ?
Was ist gut?
Geheimtipps?
Bitte alles begründen.


Meine Favoriten sind: AVG free & Bitdefender free.

mfg.
 
Ich nutze Avast.

Bin sehr zufrieden damit.
 
Hiermit möchte ich auf meinem Vorredner verweisen.

Die großen kostenlosen 3 Anti-Virenprogramme sind !avast, AVG und Avira.

Naja, diese geben sich nicht viel, ist Geschmackssache was man nimmt.

Ich selber benutze !avast Free 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Avast, weil:
- keine störenden Meldungen (wie zB bei Avira)
- auch in der Free-Version recht großer Funktionsumfang
- in verschiedenen Tests bescheinigte sehr gute Erkennungsrate
- nach eigener Erfahrung wenige Fehlalarme
 
Verwende auch AVAST aber ehrlich gesagt bin ich dafür das Thema zu schließen, denn es gibt unzählige beiträge und Fragen zu dem Thema. Ich sage nur Suchfunktion.
 
Ich habe jahrelang Avira benutzt und jetzt Avast. Für mich gibt es zurzeit absolut keine Alternative.
 
Microsoft Security Essentials.
 
"Common Sense" ist der beste Virenschutz ;)

Sofern man ein bisschen darauf achtet, was man alles herunterlädt und/oder auf dem Computer öffnet (also ausführt), sowie aktuelle Updates installiert, braucht man keine Antiviren.

Antivirusprogramme sind nur zusätzliche Angriffsfläche auf dem System, und hin und wieder kommt es auch vor, dass Antiviren den PC lahm legen. Außerdem wiegen die Antiviren Anwender gerne in falscher Sicherheit. Man denkt gerne mal dass man es mit der eigenen Sicherheit nicht so genau nehmen müsse, da Antiviren die Arbeit verrichten sollen. Außerdem wird der PC unnötig ausgelastet da stets alle Dateien in Echtzeit gescannt werden.

Betriebssystem regelmäßig aktualisieren
Software auf dem neusten Stand halten
Ein wenig Vorsicht und Umsicht

Mehr braucht es nicht. Ich benutze seit gut 4 Jahren keine Antiviren mehr, und hatte seitdem auch keinen einzigen Virus. Falls der Verdacht besteht, eine Datei könnte Schadsoftware enthalten, kann diese immer noch vor dem Öffnen durch einen Online-Check überprüft werden. (VirusTotal etc.)

MfG
Damon
 
Kopf + Avast oder was auch immer hilft am meisten .
 
Was oft benutzt wird kann auch oft Schrott sein .. weil Billig ist toll und gut ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben