Gut machst du das!RayZen schrieb:Um ein Dutzend Launcher trotzdem installiert zu haben und die immer aktualisieren zu müssen? Ne da bleib ich bei Steam und habe alles nur einmal.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Epic Games und GOG unter Linux: Heroic Games Launcher mit Verbesserungen erschienen
GM206
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 209
Außer Zocken mit dem DX12 Monopol spricht ga nix mehr für Windows außer das bannen wegen Multiplayer von DXVK Nutzern.
Ich hoffe Valve bricht EAC vollkommen auf und ich kan auch Multiplayer endlich online spielen ohne Windows wenn auch als LTSC (von der Firma) am Arsch zu haben.
Wenn Valve DXVK durchsetzt dann bleibt nur noch mein Streamingserver mit FTP etc. auf Windows.
Sobald das geschieht geh ich vollkommen auf ARCH
Ich hoffe Valve bricht EAC vollkommen auf und ich kan auch Multiplayer endlich online spielen ohne Windows wenn auch als LTSC (von der Firma) am Arsch zu haben.
Wenn Valve DXVK durchsetzt dann bleibt nur noch mein Streamingserver mit FTP etc. auf Windows.
Sobald das geschieht geh ich vollkommen auf ARCH

Wenn ich daran denke, wie lange es gedauert hatte, bis erstmal die Beta draußen war und wie lange es gedauert hatte, bis die Beta keine Beta mehr war...Snakeeater schrieb:Mir immernoch unverständlich wie GoG 2.0 nicht nativ auf Linux portiert wird.
Wir unterschätzen manchmal, wie viel kleiner CDPR/GoG im Vergleich zu Valve ist. Dazu kommt, dass es GoG nicht immer so gut geht, es gab ja Berichte dazu, und der Aufwand diesen aufwändigen Launcher neben Windows auch noch für Linux nicht nur zu portieren sondern auch zu pflegen, ist sicher keine kleine Aufgabe und der ökonomische Antrieb dafür ist einfach nicht da.
Gefällt mir genauso wenig wie jedem anderen, aber darauf läuft es schlicht weg hinaus.
Na ja, Adobe Software und MS Office werden ja auch immer wieder gerne genannt. Dazu kommt noch, dass dass die schiere Anzahl an Distros manche abschreckt und gewisse Standards noch nicht genug Standard sind. Z.B.:GM206 schrieb:Außer Zocken mit dem DX12 Monopol spricht gar nix mehr für Windows außer das bannen wegen Multiplayer von DXVK Nutzern.
Wayland als moderner Display Server muss endlich mal mainstream tauglich werden. Dazu zählen gewisse Features, die jetzt endlich integriert werden bzw. noch immer vermisst werden. VSync deaktivieren und Fractional Scaling kommen jetzt endlich. Aber HDR ist noch lange keine Option unter Linux und ich bin sicher, dass viele Gamer, die mittlerweile nur noch mit HDR (sofern unterstützt) spielen, das sicher nicht mehr missen möchten.
VRR mit HDMI ist derzeit nicht möglich und das liegt nicht wirklich an Linux, sondern an den Lizenzen für HDMI und ich bin jetzt nicht sicher, ob das nur für AMD gilt oder auch Intel und nvidia. Also Spielen am TV mit VRR ist wohl nicht.
Die Auswahl an DEs sollte nicht stören. Was einem optisch besser gefällt. Gnome oder KDE in den meisten Fällen, und gerade hinsichtlich Features und Wayland bleibt es großteils nur bei diesen beiden Möglichkeiten.
SteamOS wird vielleicht die Standardoption für Gamer, aber für Business oder produktive Einsätze braucht es was anderes stabiles, ob Fedora, Debian oder ubuntu soll jetzt nicht die Diskussion sein.
GM206
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 209
Für Unternemen brauch es mal intelligente IT Manager, wir haben am 2. PC (in einer Produktion) Windows 10 Pro, was järlich neu aktiviert wird, das mag man bei einem Betrieb der auf Risc-V gehen will nicht glauben.
Maschinen mit Windows XP und Windows 2000 sind die regel nur neuartige Maschinen setzen auf Linux, die trotz UI für Dumme nur schwer zu hanhaben sind.
Jemand kann alles auf der Abkanntpresse mit Windows 2000,
aber nur rudimentär auf der Maschine mit REHL als core aber was weis ich als GUI, genauso ist umgekehrt mit der Win 2000 Maschine kann ich nur schwer damit arbeiten, aber mit der REHL eins A.
Mir wird das root pw nicht gegeben weil sie angst haben das ich dann mit dem abhaue,
ich will eigentlich nur eine routine für meine Arbeitsläufe selbst abspeichern.
Maschinen mit Windows XP und Windows 2000 sind die regel nur neuartige Maschinen setzen auf Linux, die trotz UI für Dumme nur schwer zu hanhaben sind.
Jemand kann alles auf der Abkanntpresse mit Windows 2000,
aber nur rudimentär auf der Maschine mit REHL als core aber was weis ich als GUI, genauso ist umgekehrt mit der Win 2000 Maschine kann ich nur schwer damit arbeiten, aber mit der REHL eins A.
Mir wird das root pw nicht gegeben weil sie angst haben das ich dann mit dem abhaue,
ich will eigentlich nur eine routine für meine Arbeitsläufe selbst abspeichern.

Zuletzt bearbeitet:
Strikerking
Commander
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 2.074
@SVΞN
Jetzt gerade ist der erste Hotfix für die Version 2.5 erschienen. mit einigen Fehler Bereinigungen.
2.5.1 HOTFIX #1
Jetzt gerade ist der erste Hotfix für die Version 2.5 erschienen. mit einigen Fehler Bereinigungen.
2.5.1 HOTFIX #1
-
[*]Fix the issue with the download's progress going crazy and duplicating the installation/update.
[*]Fix a crash on the Install dialog on some games
[*]Fix sideload games not being added to steam automatically.
[*]Fix Games failing to start when launched from Steam because they have an update
[*]Fix games falling to start when launched from Steam when they had Sync Saves but the path was not defined
[*]Fix Auto detect saves path going on forever. Now it will have a timeout of 15s.
[*]Fix GOG games failing to install due to not supported language error.
[*]Increased the connectivity check timeout at startup and added a button to ignore the status.
[*][macOS] Fixed an issue where the game save path was not correct for native games.
[*][Linux/macOS] Fix the windows version of a game version being recognized as native and not showing Wine settings and others.
[*]Fix a crash that was happening when uninstalling Sideloaded Apps
[*]Fix Login Page container size max Width
[*]Possibly fix the state of the game card not correctly updating. Not showing an update button, for instance.
[*][Windows] Fix an issue where Heroic was crashing when opening the install dialog.
[*]Heroic will clean the cache now after upgrading to a new release since some issues are associated with that after updating.
[*]Some other minor fixes and improvements.
[*]
Artikel-Update: Heroic Games Launcher 2.5.1 als Bugfix-Release
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Version 2.5 haben die Entwickler den Heroic Games Launcher 2.5.1 als Bugfix-Release freigegeben, welches eine Reihe von Problemen beheben soll.
Detaillierte Informationen liefern die offiziellen Release Notes auf der Entwicklerplattform GitHub.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Strikerking“ für den Hinweis zu diesem Update.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Version 2.5 haben die Entwickler den Heroic Games Launcher 2.5.1 als Bugfix-Release freigegeben, welches eine Reihe von Problemen beheben soll.
Detaillierte Informationen liefern die offiziellen Release Notes auf der Entwicklerplattform GitHub.
Die Redaktion dankt Community-Mitglied „Strikerking“ für den Hinweis zu diesem Update.
Beelzebot
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.218
Ich glaube das kannst du streichen. Die Werkzeuge mit denen die Tests normalerweise gemacht werden gibt es nicht für Linux. Also lässt sich das nicht seriöser ermitteln als das was man bereits auf Youtube findet.
Der Haken ist auch der: Die die auf Linux spielen interessiert wohl am wenigsten die Performance im Vergleich zu Windows. Denn man spielt auf Linux weil man Linux nutzen möchte, nicht um primär darauf zu spielen.
Der Haken ist auch der: Die die auf Linux spielen interessiert wohl am wenigsten die Performance im Vergleich zu Windows. Denn man spielt auf Linux weil man Linux nutzen möchte, nicht um primär darauf zu spielen.
longusnickus
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 668
GM206 schrieb:Außer Zocken mit dem DX12 Monopol spricht ga nix mehr für Windows außer das bannen wegen Multiplayer von DXVK Nutzern.
Ich hoffe Valve bricht EAC vollkommen auf und ich kan auch Multiplayer endlich online spielen
DX12 funktioniert doch auf linux. hab selber erst kena und die manor lords demo auf linux gespielt. kein problem mit Dx12
EAC funktioniert vollkommen, aber die spieleentwickler müssen es einbauen. ist wieder supportaufwand
RUST zb sagt, dass es schwierig ist, weil wenn da jemand cheatet, dann kann es sein, dass wochenlange "arbeit" zerstört wird. bei apex ist es dann nicht so wichtig, wenn ein 10min spiel ruiniert wird
und dann gibts auch noch valorant, was dir direkt eine rootkit installieren will. das wird auf linxu auch NIE funktionieren, außer valorant bringt einen eigenen CLOSED SOURCE kernel raus, aber welcher normale mensch würde sich sowas installieren?
also ich hab mad max auf windows gespielt, weil die linux version sehr bescheiden liefBeelzebot schrieb:Der Haken ist auch der: Die die auf Linux spielen interessiert wohl am wenigsten die Performance im Vergleich zu Windows. Denn man spielt auf Linux weil man Linux nutzen möchte, nicht um primär darauf zu spielen.
deus ex: md hab ich auf linux gespielt, aber die opengl version lief nicht so toll, aber da gibts nich so viel action und die schlechten FPS waren verkraftbar
mir wären FPS also nicht egal bei shootern, aber DXVK ist mitleierweile so gut, dass es kaum noch einen unterschied macht, ob man auf win, oder linux spielt
aber auch bei nativen shootern, wenn die VULKAN nutzen merkt man eigentlich nix mehr
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Wenn man bedenkt, wie offen die Plattform Steamdeck eigentlich ist, hindert ja keiner einen anderen Publisher als Valve daran (nicht einmal Valve selbst), das für sich zu nutzen. Sei es gar mit einem eigenen OS oder mit einem sich komfortabel aus Steam heraus startbaren Launcher. Selbst dann könnte man das vorhandene Proton verwenden, oder es selbst einbinden, oder was auch immer. Es wäre demnach vergleichsweise einfach möglich, auf dieser Plattform mitzuverdienen und dabei so weit zu gehen, wie man möchte.
Das macht die Plattform ja so mutig von Valve. Offen wie ein Scheunentor, aber eben Vorsprung durch die eigene Technologie und die Nische. Projekte, wie der Heroic Launcher, helfen der Plattform sehr, Angebotslücken zu schließen und die Spieler nicht zu drängen, die gleichen Spiele erneut in Steam zu kaufen. Obwohl man für die 100% Komfort das natürlich weiter tun kann. Ist eben nicht jedem gleich wichtig, was Achievements etc. angeht.
Das macht die Plattform ja so mutig von Valve. Offen wie ein Scheunentor, aber eben Vorsprung durch die eigene Technologie und die Nische. Projekte, wie der Heroic Launcher, helfen der Plattform sehr, Angebotslücken zu schließen und die Spieler nicht zu drängen, die gleichen Spiele erneut in Steam zu kaufen. Obwohl man für die 100% Komfort das natürlich weiter tun kann. Ist eben nicht jedem gleich wichtig, was Achievements etc. angeht.
War es nich Aya die für ihre Geräte SteamOS anpassen wollten? Irgendein Hersteller von so SteamDeck Konkurrenten hat in seinem Video angekündigt sie arbeiten mit Valve zusammen.
Auch wundert mich dass noch kein Hersteller sagt "hey unseren Launcher gibt es jetzt auch fürs SteamDeck", weder Ubi, noch MS ,Activision, EA oder sonst wer.
Ich denke nich dass Valve sagt dass die Leute nur über Steam verkaufen dürfen auf dem SteamDeck
Auch wundert mich dass noch kein Hersteller sagt "hey unseren Launcher gibt es jetzt auch fürs SteamDeck", weder Ubi, noch MS ,Activision, EA oder sonst wer.
Ich denke nich dass Valve sagt dass die Leute nur über Steam verkaufen dürfen auf dem SteamDeck
KitKat::new()
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 6.199
noch nicht, aber könnte ja in Zukunft eventuell - was noch nicht ist könnte ja noch werden -> RisikoGrimba schrieb:hindert ja keiner einen anderen Publisher als Valve daran (nicht einmal Valve selbst),
Aber überschaubar imho, dennoch mutig. Das Steam Deck selbst ist ja nichts, worauf Valve finanziell angewiesen wäre. Man hat natürlich ordentlich Geld in die Hand genommen. Aber verdient wurde und wird das ja noch woanders. Ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass ihr Platzhirsch-Status von Windows nicht zu Linux überschwappt, so sehr, wie sie ihre Führung eben mit solchen Projekten untermauern. Steam gibt es seit fast 10 Jahren nativ für Linux. Und Publisher kommen eher zu Steam zurück als ihre eigenen Launcher noch weiter zu puschen.KitKat::new() schrieb:Risiko
Beelzebot
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 1.218
KitKat::new() schrieb:noch nicht, aber könnte ja in Zukunft eventuell - was noch nicht ist könnte ja noch werden
SteamOS ist ein Arch + angepasstes KDE. Das hat man in 5 Minuten selber installiert.
Steam Deck dreht sich um Steam selbst, dass ist der LockIn-Effekt. Vom OS selbst wird das niemals ausgehen.
fox40phil
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.147
Hat damit mal jmd. Tony Hawk (Epic) gezockt?!brubbelmichi schrieb:Läuft übrigens hervorragend auf dem Steam Deck![]()
Kasjo
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.039
Naja zumindest in Steam wird der chat abseits vom schreiben auch dazu genutzt Leuten im spiel hinterher zu joinen usw. Und leider nutzten bei weitem noch nicht alle Discord.Snakeeater schrieb:Wer brauch schon Chats heutzutage, man vernetzt sich doch eh über Discord.
Fand damals den Galaxy launcher auch ganz cool wobei mir ehrlich gesagt egal ist wie viel Launcher ich installiert habe.
Ich habe den Platz, die Leistung und Ressourcen. Ka warum sich dabei alle aufhängen aber über irgendwas muss man sich ja aufregen. Es sind genaugenommen sogar die selbe Anzahl an Klicks ein spiel zu starten.
Heroic&Wine-Staging unter Kubuntu ja.fox40phil schrieb:Hat damit mal jmd. Tony Hawk (Epic) gezockt?!
Hat aber DXVK gebraucht bevor man etwas gesehen hat.
Mit Wine-Staging pur hatte man quasi nur schwarze Oberflächen und tappt im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln. 🤭
Der Galaxy Launcher is halt insofern cool weil er alles an einem zentralen Ort versammelt.
Das Problem is aber wie bei PlayNite oder Lutris oder auch hier die Abhängigkeit von weiteren Binaries im Hintergrund die man nicht unter Kontrolle hat und wo auch mal Funktionen des Originals fehlen in der Gesamtansicht.
Da ist Heroic attraktiver weil sie direkt mit den jeweiligen Diensten interagieren und somit eine deutlich bessere Integration bieten können und theoretisch auch mehr abdecken an Original-Funktionen der jeweiligen Plattform.
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber Software die keinerlei Pfadauswahl bei der Installation ermöglich und zudem ungefragt ein Zwangs-Shortcut auf den Desktop erbricht ist gelinde gesagt "Crapware". Nutzt man es für Epic wird man von excessiven Captchaäffchenaufgaben für den Login abgeschreckt, die installierten GOG Spiele erscheinen als nicht installiert.
Zuletzt bearbeitet:
Heroic hat einen Discord Server mit Support Kanal. Es gibt auch einen für Vorschläge und es gibt Github Issues.
Für Spiele kannst du einen Zielpfad wählen.
Für den Launcher selbst gibt es auch eine Portable Edition.
Captchas hast du immer mal wieder, sei es wegen Tor oder Dual Stack Lite auf deinem Anschluss. Melde es doch, vielleicht muss man einfach etwas anpassen.
Für Spiele kannst du einen Zielpfad wählen.
Für den Launcher selbst gibt es auch eine Portable Edition.
Captchas hast du immer mal wieder, sei es wegen Tor oder Dual Stack Lite auf deinem Anschluss. Melde es doch, vielleicht muss man einfach etwas anpassen.
AndroidNougat7
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 330
Ich hab den Launcher auf meinem Linux-System installiert, da ich Spiele aus meiner Epic-Bibliothek für die Zeit bereits herunterladen möchte, in der ich mal kein Internet habe (ziehe halt gerade um und lade viel vor) Hatte jetzt mit der 2.5.1 das Problem gehabt, dass kein Spiel mehr heruntergeladen werden konnte. Ein erneuter Login löste das Problem
Nebenbei ging heute bereits der nächste Hotfix an den Start (idk, ob der mein Problem gelöst hätte)
https://github.com/Heroic-Games-Launcher/HeroicGamesLauncher/releases/tag/v2.5.2
Nebenbei ging heute bereits der nächste Hotfix an den Start (idk, ob der mein Problem gelöst hätte)
https://github.com/Heroic-Games-Launcher/HeroicGamesLauncher/releases/tag/v2.5.2
Ähnliche Themen
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 8.433
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 6.163
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 2.509
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 30.570