Erfahrung mit Alphacool MCX Minikühler?

II n II d II

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
2.939
Hallo liebes Forum!

Ich denke im Moment über ein Grafikkartenupdate nach. Da ich eine Wasserkühlung habe möchte ich das neue Teil natürlich gleich mit einbinden. Allerdings finde ich es nervig 80 Euro extra für einen Fullcover auszugeben, der dann nur auf diese eine Karte passt. Deshalb bin ich auf die Idee gekommen GPU-only zu kühlen.

Bei der Suche nach nem einigermaßen passenden SpaWa-Kühler ist mir dann dieses System aufgefallen: Alphacool MCX Minikühler. Nun wollte ich im Netz mehr über dieses scheinbar geniale System in Erfahrung bringen; Fehlanzeige! Nicht einen einzigen Bericht gefunden. Nur ein Forumeintrag, der behauptet er wäre ein Test :( und diese abenteuerlichen Bilder (ganz unten) mit Untertiteln, die ich nicht lesen kann.

Deshalb meine Frage: Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem System oder es vielleicht selbst in Gebrauch?

Vielen Dank im Voraus,

II n II d II.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit kommst du auch nicht günstiger weg. und aussehen tut es auch nicht. man kauft sich fullcoverkühler immer gebraucht, spart man mind. die hälfte.
 
Brüll, rofl
echt, ich bin froh, wenn die Grafikkarte über einen Ganzkörperkühler kalt gehalten wird -dieses Schlauchgewusele mag ja lustig aussehen, aber die Arbeit das zu verschlauchen - nein Danke.
Dann lasse die Grafikkarte lieber luftgekühlt. Ausserdem kühlt er so nicht sämtliche RAM Bausteine - jedenfall war das im Dummyaufbau nicht der Fall.
 
ehm, wie wäre es bloss den GPU zu kühlen, die passiv kühlung draufbelassen und einfach einen 120mm drauflegen (dranmachen) und langsam drehen lassen?

ehm, doch er kommt günstiger, weil für die nächste GPU muss er nicht die kühler neu kaufen, sondern er besitzt sie schon.... daher ist es günstiger, vielleicht nicht für die 1. GPU, aber für die zweite, dritte, etc. ist es danach umsonst.
 
Welche Graka soll eigentlich gekühlt werden?
 
Schlauchgewusele hin oder her, wie crews schon richtig festgestellt hat möchte ich langfristig Kohle sparen. Außerdem liebe ich es, an meiner Wakü rumzubasteln.

Welche Karte es letzten Endes werden soll weiß ich noch nicht genau, ist ja gerade etwas Bewegung in den Markt gekommen :). GTX460/470/480 sowie HD5850/5870 bzw. deren Refresh-Varianten habe ich auf dem Zettel. Je nach dem wie das P/L-Verhältnis sich entwickelt. (meine 88GTS behalte ich als PhysX-Helferlein)

Einen extra Lüfter für Speicher und SpaWas möchte ich eigentlich nicht verbauen.
 
ich hab die Dinger vor etlichen Jahren mal live auf ner LAN gesehen - sah schon lustig aus :D

Aber Erfahrung hab ich sonst keine mit denen. Aber wenn man gern bastelt denke ich das das schon gut funzen würde, und man muss sich keine Gedanken ums Ref.Design beim Kauf einer Graka machen.

Das einzigste Problem was ich sehen würde wären die Spawas. Wenn man Pech hat sitzten die so eng an anderen Bauteilen, das man da den Kühler nicht draufkriegt. Und dann bleibt noch die Frage der Befestigung der Spawa Kühler - den oftmals ist kein Mounting Hole in direkter Nähe...
 
Ähm, guck mal auf das Datum des letzten Posts!
 
Ein Review ist bereits in Arbeit. Ich werde es in meiner Signatur verlinken und auch im Bilderthread noch ein paar Bilder posten.

EDIT: was verwende ich am besten als Präfix? Review, Erfahrungsbericht, ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben