Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor gut einer Woche gab es erstmals genauere Details zu den potentiellen Leistungsdaten, die ATi seinem neuen Grafikchip „R600“ verpasst haben soll. Das, was es dort zu lesen gab, las sich durchaus eindrucksvoll, ließ es doch selbst nVidias Monster G80 recht alt aussehen. Nun gibt es erste Bilder, die angeblich den Chip zeigen.
Ja, und in ein paar Wochen gibts dann die ersten Bilder einer kompletten Karte + Kühler. Man will uns wohl stets daran erinnern, dass es neben dem G80 auch noch den R600 gibt.
Ende Januar klingt gut. Wollte da in etwa mein System komplett umstellen, also auch neue GraKa.
ATI oder Nvidia is mir eigentlich Schnuppe. Nehme das was sich dann gerade Preis-Leistungs mäßig am Besten eignet.
ja so soll das sein, schliesslich müssen ja 500-600 euro bis januar gespart sein damit ati ähm amd sich freut. aber kurz vorm laun wird uns nvidia bestimt mdaran erinnert das dann in kürze ein refreshchip(?) zum kauf bereitsteht. wie immer also
@7 eine gesunde einstellung so mache ich das auch immer, auch wenn es um intel vs. amd geht
Wunderbar!
Schön schauts aus...
Später sieht man den eh nicht mehr, also jetzt schön hinsehen, dort wird hart verdientes Geld in Wärme umgewandelt! ^^ *g*
@w0mbat Du solltest vielleicht nicht die Thumbnails als Bild einfügen, sondern vielmehr die Thumbnails zum großen Bild verlinken
Edit:
Oops sorry - wenn ich in der News-Kommentar-Funktion den Link anklicke, lande ich nur auf dem Thumbnail und nicht auf den Bildern. Ich nehm alles zurück
Erstmal abwarten bis der R600 da ist. Dann die Tests abwarten und dann kann man sich ein Urteil bilden. Alles andere ist, "Hallo der R600 ist auch noch da außer dem verfügbaren G80", Marketingstrategie!
Ich liebe den Wettbewerb, immer schneller besser und größer. Nein erlich, ich bin froh das ATI so einen Monster bringt. Stellt euch mal vor es gebe nur NVIDIA und sonst nicht, dann müssten wir noch immer mit einer TNT2 Bilder zaubern.
Freu mich schon richtig, wenn die Zwei aufeinander losgelassen werden, ring frei, ready to Rumble. Aber seien wir mal erlich zueinander, ATI wird, wenn sie den R600 so bringen wie in dem Artikel den G80 nicht fair gegenüber stehen. Ich freue mich nur das NVIDIA dann endlich die Hosen runter lässt und da gegen kontert.
Es ist schon krass was nVIDIA, vorallem bildqualitätsmäßig, mit der GF 8XXX Generation auf den Markt gebrach hat! Die Frage ist jedoch die andere: wird nVIDIA nach dem Release der R6XX AMD (ATI) Grafikkartenserie noch an dieser vorbildlichen Bildqualität festhalten oder wird diese aufgrund der Leistungssteigerung - mittels Treiber ruck zuck zurückgeschraubt, um der neuen Grafikkartengeneration aus dem gegnerischen Lager noch leistungsmäßig einigermaßen standzuhalten?
Natürlich hat nVIDIA auch noch andere Möglichkeiten an der Leistungsschraube zu drehen, die wären zum Beispiel: Chiptakterhöhung, Einbau der DDR 4 Speicherchips und die Hochtaktung derselben usw. . Ich frage mich jedoch ob die Massnahmen dieser Art allein ausreichen werden? Meine innere Stimme sagt mir schon jetzt - NEIN!, und so werden die vier Jahre Entwicklungarbeit des G80 (wie man es erwartet hat bzw. wie man es aus der letztjärigen Geschiechte (ATI vs. nVIDIA) kennt) ziehmlich schnell getoppt!