Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsErster Benchmark des Atom-Nachfolgers „Pineview“
Intel hat im Rahmen seines gerade abgehaltenen „Mobility Events“ auf der Computex auch den Nachfolger des Atom-Prozessors erstmals in Aktion gezeigt. Dafür standen drei aktuelle Notebooks bereit, bei denen sich aber einige nicht im Handel verfügbare Neuerungen eingeschlichen hatten.
Was ich schon bei der Vorstellung der Pläne für Pineview sagte, sicher ein schöner Weg den Stromverbrauch weiter zu senken, aber auch ein schöner Weg um Drittanbieter wie nVidia auszuschließen.
Hinzu kommt, dass Intel sicherlich mal wieder nicht bei der Grafik protzen wird, sondern hier künstlich beschneidet um sich nicht Konkurrenz zum eigenen Portfolio zu machen.
Naja, man sollte sowieso eher auf einen geringeren Stromverbrauch hoffen und dass
die Grafik etwas leistungsfähiger wird.
Wenn sich da nichts tut, ist für mich das Kapitel NETbooks abgeschlossen.
Die Idee fand ich anfangs richtig gut, allerdings ist mir bisher noch keine ansatzweise
gute Umsetzung begegnet .... -.-
Schade, dass es keine Messungen zum Energieverbrauch gibt.
Rechenleistung ist nur sekundär bei dieser Plattform. Die 5% Plus sind geschenkt, in der Praxis völlig irrelevant.
ich hoffe mal, das die endlich nen zeitgemäßen chipsatz liefern... Der GMA 950 ist schrott und der nachfolger auch ent viel besser. Hier besteht meiner meinung nach größere nachholbedarf als bei der CPU.
mhm also die Pi-Zeit is aber dennoch net so der bringer ...
89 sec, also 1min 29s mit 1,666 Ghz ...
schade dass der vergleich hinkt, aber mit meinem EEE701 @ 990 Mhz bin ich immernoch 6 sec schneller ... ( und das mit nur 512 mb - bei 2 GB sind glatte 10 sec )
ich bin gespannt auf die akkulaufzeit in nem verbauten zustand
Wie kommst du von 89 und 94 Sekunden auf 1 min 28 und 1 min 48?
@topic
Also zumindest bezüglich Super Pi hat sich bei der reinen Kernperformance nichts verändert. Die 5% werden wohl durch den etwas höheren Takt und FSB zustande kommen. Ist sicherlich noch nicht aussagekräftig, aber ein guter Indikator. Ich denke aber auch nicht, dass das Sinn und Zweck des ganzen ist. Hauptsache, man liefert endlich mal gescheite Chipsätze und IGPs. Vor allem daran kränkelt ja Atom.
Es ist die selbe CPU, nur jetzt teil-verschmolzen mit dem Chipsatz (PCIe, Grafik, Speichercontroller ...). Für externe Peripherie, wenn denn benötigt, braucht man dann nur noch einen PCIe IO-Hub wie z.B. den Tiger Point.