ES Datei Manager

Freak46

Ensign
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
139
Hallo,
ich hab mir den ES Datei Explorer als App geholt.
Man kann ja mit dem auf Dateien zugreifen, die
im Netzwerk freigegeben sind. Allerdings weiß
ich nicht wie man das am PC richtig einstellt. Ich
glaube ein Teil des Problems liegt an der
Firewall, kann das sein? Ich hab als Virenscanner
den Kaspersky Internet Security 2012.
Wenn ich auf freigegebene Dateien zugreifen will
muss ich ja beim ES Datei Manager auf "LAN ->
Suchen" gehen und dann sollte er die IP-Adresse
vom PC anzeigen, richtig? Das macht er aber
nicht. Da erscheint nur die Fritz Box. Wenn ich
allerdings beim Kaspersky die Firewall
deaktiviere wird mein PC schon angezeigt. Wenn
ich aber darauf zugreifen will kommt die
Meldung, dass ich einen Benutzernamen und
Kennwort eingeben soll. Hab aber bei meiner
Freigabe nichts dergleichen eigestellt.
Das muss doch auch funktionieren wenn die
Firewall aktiviert ist. Weiß jemand ob man das
beim Kaspersky einstellen kann, das bestimmte
Geräte nicht geblockt werden? Wie stell ich es
ein, dass er nicht nach einem Passwort frägt?
Achja, Betriebssystem ist Windows 7.
Gruß
Freak46
 
Jetzt mal ganz
doof gefragt...
warum ist das
für dich denn
bitte ein Handy-
Problem? Du
hast doch selbst
erkannt, dass
deine Windows-
Firewall das
Problem ist und
auch der Rest
mit dem Passwort
nichts mit deinem
Handy zu tun hat,
wieso machst du
dann nicht im
Windows-Bereich
dazu ein Thread
auf, wie du die
richtig einstellst?
Vielleicht einfach
auch mal zu den
Windows-Freigaben
googlen... erst
selbst informieren,
dann fragen...
 
haha,
geil
geantwortet
@1668mib.
Wäre
ich
im
leben
nie
drauf
gekommen.
;)
 
Die Freigaben am PC sind immer mit Benutzername und Passwort gesichert, das ist also ganz normal.
Ist einfach dein Windoof-Benutzer und zugehöriges Passwort.

//Verdammt
jetz
hab
ich den
Style
verkackt
:D
 
@Lordvider:
Richtig, aber geht
nur, wenn der User
auch ein Passwort
hat. Ansonsten gibt
es keinen Zugriff
auf die Freigaben.

@Pasa91:
Man muss auch
Menschen mit
kleinen Monitoren
berücksichtigen. ;-)
 
haha, ist dein PC
an einem TomTom
Navi angeschlossen
oder wie darf ich das
verstehen?

Back2Topik:
Wenn der Benutzer kein PW hat aber trotzdem eins verlangt wird, was soll man dann eingeben?
Leerlassen bringt nichts.
 
Hilft nur dem User auch ein PW zu geben. Wenn man das nicht will, weil man sonst beim Hochfahren ein Passwort eingeben muss, dann via Start->Ausführen->netplwiz eben die Automatische Anmeldung aktivieren (und bei Bildschirmschoner/Standby usw deaktivieren, dass das Kennwort bei Reaktivierung verlangt wird).

Und nein, natürlich kein Tom Tom ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top