Externe Festplatte

Wurstinator

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
177
Hallo,
meine externe Freecom scheint zu sterben, daher brauche ich eine neue Festplatte.
Die Übertragungsrate muss mindestens ~3MB/s betragen und ich brauche 1 TB Platz. Vor allem ist wichtig, dass die Daten sicher sind. Zu 70% wird es nur eine Lagerplatte sein, die wichtige, aber selten genutzte Daten trägt.

Welche könnt ihr mir empfehlen? Falls ich was vergessen habe, einfach nachfragen.
 
Samsung F4 2TB [60€]
Dazu noch ein externes Gehäuse (Bsp. FANTEC DB-ALU2 15€ bzw. die E-sata Version für 20€)
 
Medion P83790 (MD 90148)
3,5 Zoll, 2 TB, USB 3.0, schwarz, 36 Monate Garantie.
Aldi (Nord) ab Do 29.09.2011 laut Prospekt. Einen Link kann ich auf die Schnelle nicht finden.
Der Preis: 79,99 EUR.
 
Gibt es denn Vor- oder Nachteile zwischen einer Festplatte mit seperatem Gehäuse und einer solchen, die direkt darin eingebaut ist?

Und beim Gehäuse: Lieber FANTEC DB-ALU2e oder FANTEC DB-ALU3?
 
Nein, die war an die Allgemeinheit, weil ich mich gerade auch nach einer Lösung für eine neue Externe umschaue ;) Aber vielleicht wird's doch die vom ALDI :D
 
Wie würdet ihr euch entscheiden? Fantec DB-Alu3 und WD20EARX für ~85€ inkl. Versand oder die ALDI-Platte für 79,99€? Was sind Vor- und Nachteile? Bei der ALDI-Platte weiß ich nicht, wie das "Innenleben" aussieht.
 
Ich fände es gut, wenn meine Fragen wenigstens geklärt werden, bevor mein Thread für andere Fragen missbraucht wird.

Gibt es denn Vor- oder Nachteile zwischen einer Festplatte mit seperatem Gehäuse und einer solchen, die direkt darin eingebaut ist?

Und beim Gehäuse: Lieber FANTEC DB-ALU2e oder FANTEC DB-ALU3?
 
Vorteile wären:
-du weißt sicher was für eine HDD drin ist
-HDD wechseln möglich
-Ausbau der HDD ohne Garantieverlust wenn evtl. der Controller vom Gehäuse verreckt


Welches der Gehäuse du nimmst kommt drauf an was du brauchst, das ALU2e hat wie der Name sagt USB2.0 und eSATA und das ALU3 nur USB3.0, gibt aber auch eni ALU3e mit eSATA und USB3.0 ...
 
Was würdet ihr sagen: Ich suche eine möglichst billige Lagerplatte USB 2.0 oder 3.0 ist eigentlich egal. Sie soll 320 GB haben und nicht über 40 Euro kosten. Kennt ihr nen guten Laden/Versand?
 
Jetzt gibt es die Aldi-HDD als Link. http://aldi-nord.de/aldi_multimedia_angebote_ab_do_29__september_206_850_7662_205.html
Der Vorteil wäre eine Garantie von 3 Jahren. Vom Preis her müsste eine 5400er/5900er Eco-, Öko-, Green-HDD verbaut sein. Sie ist vermutlich relativ kühl und leise, aber durch die hohe Datendichte schnell genug als externe HDD.


@LamarKendrick 2,5 Zoll, 320 GB nach Preis: http://gh.de/?cat=hdx25&xf=6_320&sort=p
3,5 Zoll, 500 GB nach Preis: http://gh.de/?cat=hdx&xf=6_320&sort=p
Vermutlich möchtest du eine kleine 2,5 Zoll haben. Da würde ich die hier nehmen: http://gh.de/615379
Etwas teuerer, aber schon mit USB 3.0.

Als Händler suchst du dir einen mit vielen, guten Bewertungen. Unter den Forenleuten gehen oft die Meinungen auseinander. Mir gefallen Reichelt, Notebooksbilliger, KMElektronik, Atelco, Hardwareversand, Planet4One.
 
Wurstinator schrieb:
Vor allem ist wichtig, dass die Daten sicher sind. Zu 70% wird es nur eine Lagerplatte sein, die wichtige, aber selten genutzte Daten trägt.
Keine Festplatte ist ein sicherer Datenspeicher. Jede Festplatte, unabhängig vom Modell und Hersteller, kann jederzeit ausfallen. Wenn du wichtige Daten speichern möchtest, musst du sie mehrfach, am besten auf verschiedenen Datenträgern speichern. Alles andere ist unsinnig.
 
Ups, die Frage habe ich übersehen. Madnex hat recht. Es gibt keine besonders sicheren HDDs. Ist mir zumindest noch nicht zu Ohren gekommen. Wichtige Daten immer doppelt sichern. In getrennten Geräten (kein RAID) und am besten an getrennten Orten, z.B. Wochenendhaus, Schließfach, Verwandte.
 
Zurück
Oben