Dope4you
Commander
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 3.003
Hallo
Ich hab dauernd Abstürze mit meinem System gehabt, freez im Windows, Bluescreen und Total Absturz. Dann hab ich gestern alles NEU aufgespielt-Netzteil ausgewechselt (jetzt 520 Watt BeQuiet) und das System voll neu installiert.
Bis gestern Abend um 22.30 gebencht, Videobearbeitet und das System echt geschlaucht. Alles lief ohne Probleme. Hab dann den Rechner ausgemacht und erst Heute wieder gestartet.
Und ups, alles wieder wie Vorgestern, Freez Abstürze und Bluescreen. Hab dann in der kurzen Zeit in der ich immer wieder mal was machen konnte langsam alle Treiber gewechselt-Erst den Chipsatztreiber vom 6.39 wieder zurück zum Treiber von der ASUS CD, hat Nix gebracht, dann hab ich alle Treiber gewechselt bis zum Schluß noch der 78.10 Grafiktreiber übrig blieb. Jetzt hab ich den runter geschmissen und den 71.84 Orginaltreiber drauf.
Und Ei der Daus jetzt läuft alles wieder.
Meine Frage:
Kann es sein, daß der Grafikkartentreiber so extreme Probleme machen kann? Mir geht es darum, ich könnte das Board wechseln (Austausch durch den Händler gegen ein anderes ASUS SLI Board) und will natürlich jetzt nicht los rennen und ein funktionierendes Board ausbauen. Kann der Treiber die beschriebenen Probleme machen, oder ist ein Defekt des Boards wahrscheinlicher? Was mich stört ist, daß die Probleme auftraten als der PC längere Zeit ausgeschaltet war, also nicht nach dem Treiber installieren sondern erst als der Rechner 10 Std aus war.
Danke für Antworten
PS: Lasse gerade einen Video bearbeiten im Hintergrund und noch 3 andere Programme laufen und hab keine Abstürze.
Ich hab dauernd Abstürze mit meinem System gehabt, freez im Windows, Bluescreen und Total Absturz. Dann hab ich gestern alles NEU aufgespielt-Netzteil ausgewechselt (jetzt 520 Watt BeQuiet) und das System voll neu installiert.
Bis gestern Abend um 22.30 gebencht, Videobearbeitet und das System echt geschlaucht. Alles lief ohne Probleme. Hab dann den Rechner ausgemacht und erst Heute wieder gestartet.
Und ups, alles wieder wie Vorgestern, Freez Abstürze und Bluescreen. Hab dann in der kurzen Zeit in der ich immer wieder mal was machen konnte langsam alle Treiber gewechselt-Erst den Chipsatztreiber vom 6.39 wieder zurück zum Treiber von der ASUS CD, hat Nix gebracht, dann hab ich alle Treiber gewechselt bis zum Schluß noch der 78.10 Grafiktreiber übrig blieb. Jetzt hab ich den runter geschmissen und den 71.84 Orginaltreiber drauf.
Und Ei der Daus jetzt läuft alles wieder.
Meine Frage:
Kann es sein, daß der Grafikkartentreiber so extreme Probleme machen kann? Mir geht es darum, ich könnte das Board wechseln (Austausch durch den Händler gegen ein anderes ASUS SLI Board) und will natürlich jetzt nicht los rennen und ein funktionierendes Board ausbauen. Kann der Treiber die beschriebenen Probleme machen, oder ist ein Defekt des Boards wahrscheinlicher? Was mich stört ist, daß die Probleme auftraten als der PC längere Zeit ausgeschaltet war, also nicht nach dem Treiber installieren sondern erst als der Rechner 10 Std aus war.
Danke für Antworten
PS: Lasse gerade einen Video bearbeiten im Hintergrund und noch 3 andere Programme laufen und hab keine Abstürze.