Faxanschluss über Fritzbox repeater?

Konron

Newbie
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
6
hallo,

ich habe ein problem mit meinem faxanschluss und mir meiner fritzbox. ich habe eine fritzbox 5140 als basisstation angeschlossen. zu dieser basisstation habe ich einen reapeater (fritzbox 7312) angeschlossen. bei beiden boxen habe ich ein faxanschluss eingerichtet über die gleiche nummer. bei der fritzbox (repeater) 7312 habe ich das fax umgeleitet auf meine e-mail. wenn ich jetzt ein fax an die faxnummer sende dann kommt eine fehlermeldung und es kommt kein fax an. an der basisstation ist auch ein festnetztelefon angeschlossen. an der repeater fritzbox ist nur ein netzwerkkabel angeschlossen, am DSL anschluss ist kein kabel eingesteckt. liegt es vielleicht daran? kennt sich da jemand besser aus? hoffe jemand kann mir helfen. vielen dank.
 
Laut AVM kann man die 7312 nicht als Repeater einsetzen.

Auszug von der AVM-Seite zur 7312:

An der FRITZ!Box (IP-Client) sind verschiedene Leistungsmerkmale nicht nutzbar. Das betrifft z.B. Besetzt bei Besetzt, Rückruf bei Besetzt/Nichtmelden. Außerdem funktionieren Fax- und Datenverbindungen nicht zuverlässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kapiere den Aufbau ehrlich gesagt nicht. Warum richtest du bei beiden FB einen Fax-Anschluss ein, was bezweckst du damit, wenn es eh die gleiche Nummer ist und an eine Mail weitergelietet werden soll. Klingt völlig wirr :-D

Richte das FAX an der Basis ein und gut ist.
 
was definierst du als "Basisstation" und was als "Repeater" ? Router und WLAN-Repeater? DECT-Repeater?
Warum hast du die Faxfunktion auf BEIDEN aktiv?

an der repeater fritzbox ist nur ein netzwerkkabel angeschlossen
Dann solltest du die 7312er als AccessPoint nutzen, nicht als Repeater. Was du vermutlich auch machst, wenn sie laut AVM nicht als Repeater einsetzbar ist.

Erklärt aber nicht warum du die Faxfunktion auf beiden Geräten aktiv hast, geschweige denn warum die Nummern auf beiden Geräten verwaltet werden sollen.
 
Hallo,

ehrlich gesagt, ich kenne mich damit sogut wie garnicht aus. deshalb brauche ich auch hilfe. die basisstation steht im flur und dient als internet und für das festnetz. im kinderzimmer habe ich die andere fritzbox angeschlossen, diese habe ich nur für das w-lan. und es funktioniert auch. das problem habe ich jetzt mit dem fax. ich weiss nicht ob und wie ich es einrichten soll und ob es überhaupt funktioniert.
bei der basisstation habe ich das fax eingerichtet, kann es aber nicht an die e-mail weiterleiten. bei der zweiten fritzbox ist eine weiterleitung an die e-mail möglich.
Ergänzung ()

ich habe jetzt die faxfunktion an der ersten fritzbox (basisstation) deaktiviert. wenn ich mich in die zweite fritzbox anmelde, dann steht in der übersicht, dass ich insgesamt drei rufnummern habe. die 3. rufnummer ist als fax eingerichtet. wenn ich jetzt die 3. rufnummer anrufe dann klingelt das festnetztelefon???
 
Ist denn an dem, was Du Repeater nennst, jemals ein Ruf auf dem Fax angekommen? Das muss auf dem Router auch freigegeben werden, via Telefon Codes. Zumindest ist es bei Capi to ip so.
Gehen die Rufe des Fax denn raus? Einfach mal Nr. von Handy anwählen lassen und man sieht ob es klingelt. Und umgekehrt. Mit Handy mal die Fax-Nr. anrufen und sehen was klingelt bezw. ob das Fax rangeht. Aber ich glaube, das das was Du willst nicht geht.
Versuche mal die E-Mail Umleitung für ankommende Faxe auf dem Router einzurichten, nicht auf dem Repeater. Dort nur das Fax als Gerät einrichten für reinen Sende-Betrieb. Die kommenden Faxe auf dem Repeater als E-Mail umzuleiten wird nicht gelingen.

Ich habe eine ähnliche Konstellation am laufen. Allerdings mit Software-Fax auf 2 Rechnern und 2 Fax-Nr. mit einer 7490. Beide Rechner via LAN. Aber das geht auch per WLAN, Faxe zu senden von meinem Lappi. Die ankommenden Faxe landen dann auf der NAS der Fritte im Ordner Fritz und es kommt eine E-Mail Benachrichtigung mit fax als Anhang. Das geht auf jeden fall, ist aber zickig einzurichten, da die Setups nur mit der orgiginal ip der Fritte funktionieren. Muss man sonst alles händisch ändern.
Auf meinem Software-Fax kommen auch keine Rufe an, ich kann nur senden.

"die 3. rufnummer ist als fax eingerichtet. wenn ich jetzt die 3. rufnummer anrufe dann klingelt das festnetztelefon??? "
klar weil sie auf dem Router im Flur vermutlich dem Telefon zugeordnet ist. Da ist ja eine Einstellung, das Telefone bei allen Ruf-Nr. klingeln sollen. Das ist die Standard/Auslieferungszustand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, also wenn ich jetzt die faxnummer vom handy anrufe dann antwortet auch das fax (also faxgeräusche) und das festnetztelefon klingelt auch gleichzeitig. ich habe auch schon auf dem router die nummer als fax eingerichtet, kann die aber nicht an eine e-mail weiterleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das schlicht falsch konfiguriert. In der Haupt-FB, an der du auch deine Anmeldedaten vom PRovider eingetippt hast, müssen dir alle deine Rufnummern angezeigt werden - das sind bei dir 3, also scheint das zu funktionieren.

Danach klickst du auf Telefonie / Fax und wählst die Nummer aus, die fürs Fax sein soll und wählst bei Merkmale, dass du die Dinger an deine Mail weitergeleitet haben willst.
Und dann klickst du auf Telefonie / Telefoniegeräte und ordnest dort die Nummern zu den Geräten zu. Bei dir wird bei deinen Telefonen stehen "ankommend - alle". Aus diesem Grund klingelt dein Telefon wenn die Fax-Nummer angerufen wird.
 
so sieht das bei mir aus:
da ist der Schalter für die Ruf-Nr.
"kann die aber nicht an eine e-mail weiterleiten." auch das muss man einrichten. Wenn eine Ruf-Nr. für ein Telefon hinterlegt ist, kann da nix weitergeleitet werden.
 

Anhänge

  • FaxN r..JPG
    FaxN r..JPG
    74,1 KB · Aufrufe: 487
Zuletzt bearbeitet:
danke, habe das jetzt geändert. aber es funktioniert immer noch nicht. wenn ich jetzt die faxnummer anrufe dann klingelt das telefon und es kommen jetzt keine faxgeräusche mehr.
 
die zweite Fritzbox (7xxx) sollte mit der Telefonie theoretisch überhaupt nichts zu tun haben. Das einzige was die macht ist WLAN.
Die erste Fritzbox (5xxx) macht u.a die Telefonie und das Fax.

Such dir eine Nummer aus die du als Fax verwenden willst.
Wenn du nicht willst dass das Telefon klingelt, dann stell das Telefon unter Telefonie -> Telefoniegeräte so sein, dass es die Faxnummer ignoriert.
Danach aktivierst du unter Telefonie -> Fax die Faxnummer und gibst deine Emailadresse ein.
 
ok, danke für euere hilfe. das werde ich machen. kann es aber sein, dass man bei der fritzbox 5140 das fax garnicht umleiten kann? bei der fritzbox 7213 ist die weiterleitung eingeblendet, bei der 5140 nicht?
 
Wenn es in der FB die Möglichkeit gibt ein Fax zu konfigurieren, dann gibt es die Funktion auch und sie muss funktionieren. Leere Platzhalter gibts im Menü nicht. Wenns nicht funktioniert, hast du was falsch gemacht.
 
Lass Dir beispielsweise von WEB.DE eine kostenlose Faxnummer zuteilen und lasse Deine jetzige Faxnummer bei Deinem Telefonprovider dauerhaft auf die WEB.DE FAX-Nr. umleiten.

Dann bekommst Du alle Faxe als Email auf Deinen Rechner und hast keinen Ärger mehr mit der Konfiguration Deiner Fritzbox und Telefonanlage.
 
so, jetzt habe ich die alte fritzbox 5140 entfernt und diese durch die fritzbox 7312 ersetzt. die 7312 ist jetzt die basisstation. diese fritzbox habe ich jetzt eingerichtet, internet und telefon funktionieren. die faxfunktion habe ich wie im handbuch beschrieben eingerichtet mit der weiterleitung an die e-mail adresse. das fax kommt aber nicht an der e-mail adresse an. in der übersicht der anrufe steht: "ankommender anruf"-absendernummer-meine faxnummer- (intern/PC). das heißt die fritzbox erkennt das fax, nur die weiterleitung an die e-mail adresse funktioniert nicht. ich habe auch schon die e-mail adressen geändert doch alles ohne erfolg. kann es sein das es an dem push service liegt?
 
Wie gesagt, machs einfach wie in #16 beschrieben !
 
Hab jetzt mal eine 7312 testweise eingerichtet. -> Telefonie -> Fax -> Faxfunktion einrichten -> Fax-Kennung (+49 89 1223456 = Deine Kennung eintragen) und E-Mail-Adresse eintragen -> Weiter -> Rufnummer auswählen -> Weiter > Übernehmen.

Wenn dort unter "E-Mail-Adresse eintragen" *keine* E-Mail-Adresse vorausgewählt ist, muss unter -> System -> Push Service -> (oben) Absender -> eine E-Mail-Adresse eingerichtet werden. Dazu dort "Kontodaten - weitere Einstellungen" auswählen und die entsprechenden Eintragungen machen. Unter Wenn das alles stimmt, kann man auf "Übernehmen" klicken und es wird eine Test-E-Mail geschickt. "Die E-Mail wurde erfolgreich versandt." , grüner Balken.

Unter PushService natürlich nicht vergessen, bei Faxfunktion vorne einen Haken reinzumachen!

Das war es, alles gut. Hier hat das funktioniert, mehrfach mit verschiedenen E-Mail-Konten nachgestellt.
 
Ja klar, man muss ja den Nippel durch die Lasche ziehn und mit der kleinen Kurbel ganz nach unten drehen ....... und eine separate Faxnummer gibt es damit auch nicht !
 
Zurück
Oben