Saki19
Ensign
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 128
** Achtung: Herrausfoderung -.-**
Hallo,
erlebe zurzeit etwas sehr seltsames mit meiner zweiten festplatte. Diese probleme zu beheben ist sehr wichtig für mich da dies meine sicherungsplatte ist und unglücklicherweise urlaubsbilder der letzten 4jahre o.ä. nur dort befinden -.-
Folgendes: die festplatte wird an sich im bios erkannt. wenn ich den rechner hochfahre sehe ich beim startscreen die bezeichnung (ST3blablabla.. apropos is ne seagate platte..).
nun... WENN die festplatte angeschlossen ist braucht der rechner sehr lang um hochzufahren. zusätzlich muss ich über des boot-menü immer die primäre festplatte auswählen weil ansonsten immer "DISK BOOT FAILURE.." etc kommt (OBWOHL ich die primäre als primary bootdevice eingestellt hab).
Jetzt kommts: IN WINDOWS sieht das ganze gleich anders aus. die platte wird weder in der datenträgerverwaltung, noch im arbeitsplatz. schließe diese also schön brav über ein externes gehäuse an (damit ich sie schneller an/abschließen kann). im GERÄTEM-MANAGER findet sich die festplatte.. und zwar unter "Laufwerke" als laufwerk.
"Das Gerät funktioniert einwandfrei." meldet er mir.. bei der karteikarte VOLUMES sagt er mir die volumeinformationen für diesen datenträger wurden nicht gefunden.
wenn die festplatte dran ist kann ich nichts installieren oder deinstallieren.. es dauert EWIG lang..
Jemand ne idee wie ich das hinkrieg??
mfg saki
Hallo,
erlebe zurzeit etwas sehr seltsames mit meiner zweiten festplatte. Diese probleme zu beheben ist sehr wichtig für mich da dies meine sicherungsplatte ist und unglücklicherweise urlaubsbilder der letzten 4jahre o.ä. nur dort befinden -.-
Folgendes: die festplatte wird an sich im bios erkannt. wenn ich den rechner hochfahre sehe ich beim startscreen die bezeichnung (ST3blablabla.. apropos is ne seagate platte..).
nun... WENN die festplatte angeschlossen ist braucht der rechner sehr lang um hochzufahren. zusätzlich muss ich über des boot-menü immer die primäre festplatte auswählen weil ansonsten immer "DISK BOOT FAILURE.." etc kommt (OBWOHL ich die primäre als primary bootdevice eingestellt hab).
Jetzt kommts: IN WINDOWS sieht das ganze gleich anders aus. die platte wird weder in der datenträgerverwaltung, noch im arbeitsplatz. schließe diese also schön brav über ein externes gehäuse an (damit ich sie schneller an/abschließen kann). im GERÄTEM-MANAGER findet sich die festplatte.. und zwar unter "Laufwerke" als laufwerk.
"Das Gerät funktioniert einwandfrei." meldet er mir.. bei der karteikarte VOLUMES sagt er mir die volumeinformationen für diesen datenträger wurden nicht gefunden.
wenn die festplatte dran ist kann ich nichts installieren oder deinstallieren.. es dauert EWIG lang..
Jemand ne idee wie ich das hinkrieg??
mfg saki