Festplatten-Mysterium o0

Saki19

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
128
** Achtung: Herrausfoderung -.-**
Hallo,
erlebe zurzeit etwas sehr seltsames mit meiner zweiten festplatte. Diese probleme zu beheben ist sehr wichtig für mich da dies meine sicherungsplatte ist und unglücklicherweise urlaubsbilder der letzten 4jahre o.ä. nur dort befinden -.-

Folgendes: die festplatte wird an sich im bios erkannt. wenn ich den rechner hochfahre sehe ich beim startscreen die bezeichnung (ST3blablabla.. apropos is ne seagate platte..).
nun... WENN die festplatte angeschlossen ist braucht der rechner sehr lang um hochzufahren. zusätzlich muss ich über des boot-menü immer die primäre festplatte auswählen weil ansonsten immer "DISK BOOT FAILURE.." etc kommt (OBWOHL ich die primäre als primary bootdevice eingestellt hab).

Jetzt kommts: IN WINDOWS sieht das ganze gleich anders aus. die platte wird weder in der datenträgerverwaltung, noch im arbeitsplatz. schließe diese also schön brav über ein externes gehäuse an (damit ich sie schneller an/abschließen kann). im GERÄTEM-MANAGER findet sich die festplatte.. und zwar unter "Laufwerke" als laufwerk.

"Das Gerät funktioniert einwandfrei." meldet er mir.. bei der karteikarte VOLUMES sagt er mir die volumeinformationen für diesen datenträger wurden nicht gefunden.
wenn die festplatte dran ist kann ich nichts installieren oder deinstallieren.. es dauert EWIG lang..

Jemand ne idee wie ich das hinkrieg??

mfg saki
 
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

Überprüfe sie mal mit dem Herstellertool.
 
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

da wird der >MBR der Platte vermurkst sein lade dir mal >Testdisk >https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
und überprüfe damit mal den MBR - wenn der Fehler hat kannst du mit TD den MBR neu schreiben lassen
und/oder die Daten recht zügig auf ne andere Platte überspielen - danach könnstest du sie neu formatieren
und sie würde wahrscheinlich wieder korrekt laufen - ausserdem gibt es gerade die aktuellen >SeaTools zum DL
>https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/seagate-seatools/
 
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

Was hat denn der MBR mit dem direkten Datenzugriff zutun? Er will doch nicht von der Platte booten. Es sieht eher danach aus, dass die Partitionstabelle hinüber ist. Gab hier schon mal vor kurzem (Dez07/Jan08) einen Thread der sich mit einer defekten Partitionstabelle beschäftigt hat.

Grundsätzlich aber keine schlechte Idee die Platte mal mit Testdisk und/oder den Herstellertools zu prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

Hatte (glaub ich) das gleiche Prob.

Hatte eine Festplatte,wo Windows drauf war(120 GB). Dann kaufte ich mir eine 500 GB Platte, und wollte dort Windows draufziehen. Also habe ich die 120 GB Platte formatiert und Windows auf die 500 GB Platte installiert. Dann habe ich gemerkt, dass die ich die 120 GB Platte eigentlich nicht brauche, da 500 GB für mich mehr als genug wahren und meine Eltern dringend eine Platte brauchten ;). Also entfernte ich die 120 GB und dann konnte ich net mehr booten. Bei der XP Installation geschah folgendes: Er suchte nach einem MBR, sah das die auf der 120 GB wahr und schrieb dann auf der 500 GB keinen mehr, also kann er auch von der 500 GB net mehr booten. Als ich dann nen MBR auf die 500er geschrieben habe liefs wieder :cool_alt:
 
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

Hab genau das gleiche Problem auch mit ner Seagate Platte.

- wird im Bios erkannt
- Windows brauch ewig zum hochfahren
- wird im Gerätemanager angezeigt
- in der Datenträgerverwaltung aber nicht

Hab sie mal versucht mit dem Herstellertool zu reparieren gabs ne Option für defekte Sektoren wiederherstellen oder so ähnlich. Jedenfalls hat der beim scannen jedesmal andere Sektoren als defekt angezeigt. Mal war es jetzt mal als beispiel 00055 beim nächsten scann 00075 dann mal wieder 00511 usw...

Jedenfalls liegt die jetzt im Schrank rum, war bisher zu faul die mal an meinen anderen Rechner anzuschließen.
 
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

ich denke Saki hat nur das problem das die platte hinüber ist. einen wackelkontakt beim externen gehäuse schließe ich mal aus
das einzige was du noch versuchen kannst ist die anschlüsse der zwei festplatten zu tauschen. da du auf die daten nicht verzichten kannst kannst du leider auch nicht einfach neu partitionieren.
versuch ein windows PE zu booten von einer cd/dvd und von da aus ein data recovery tool auszuführen (falls die hdd sich im festplattenmanager (systemsteuerung->verwaltung->computerverwaltung) überhaupt meldet).
 
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

Zur Not booten über Linux Live CD und schauen ob Linux noch irgendetwas erkennen kann.
Vermutlich ist aber der Festplattencontroller defekt.
 
AW: Wichtig: Festplatten-Mysterium o0

zunächst einmal vielen danke für die regen antworten :)
so, habe nun schnell gehandelt:
zum nächsten pc-shop eines bekannten gelaufen.. der hat mit sonem tollen "über"-tool innerhalb von 6h alle daten von der seagateplatte auf ne andere kopiert. gott sei dank sind die daten nun gerettet...
was mich nur wundert... er konnte anshceinend auf die daten zugreifen...das heißt die festplatte ist noch nich ganz hin... trotzdem haben weder testdisk noch das seagate-tool die festplatte überhaupt gelistet sodass ich diese überprüfen könnte... o0 ... scheint iwie mit dem betriebssystem zusammen zu hängen.. (vista =/ -.-)..
 
Zurück
Oben